SPAM an die Beschwerdestelle weiterleiten
9 years ago
Ich will eine der vielen unerwünschten SPAM`s an die SPAM-Beschwerdestelle weiterleiten, was auch häufig schon geklappt hat. Aber: Bei manchen SPAM`s erscheint dann die Meldung "trouble.backend". Was kann ich tun?
Anfänger1
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
687
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
281
2
5
Solved
2 years ago
185
0
3
1 year ago
138
0
1
Anonymous User
9 years ago
hallo @Gelöschter Nutzer
das ist ein schon oft im Forum beschriebenes Problem.
Ich empfehle, mal folgenden Thread zu lesen - insbesondere die Hinweise von @Jürgen U.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/trouble-backend/td-p/1563017
Überprüfe also die Einstellung der Antwortadresse im E-Mail Center unter "Menü" - "Einstellungen" - "E-Mail" - "Darstellungsoptionen" - "Antwortadresse" (nicht mehr "E-Mail Anzeige"). Und wenn da eine fremde Adresse stehen sollte, dann könnte Dein Account gehackt worden sein. Auch dazu beschreibt Jürgen U. was dann zu tun ist: von einem sauberen zweiten PC aus alle Passwörter
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?%29&samChecked=true
ändern, den ersten PC auf Schadware überprüfen, und dann auch die Antwortadresse im E-Mail-Center wieder richtigstellen.
Ich wünsche Dir Erfolg, salagou44
0
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
9 years ago
Hallo,
ich "antworte" ja nicht an die Absender-Adresse, sondern will diese Adresse an eine neue Email-Adresse weiterleiten! Das geht nicht.
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
9 years ago
schon klar, aber als Antwortadresse in den Einstellungen / Darstellungsoptionen muss Deine Adresse stehen = die Adresse, welche die Empfänger Deiner Mails erhalten sollen. Und da darf keine fremde Adresse stehen.
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
9 years ago
die Tipps von salagou44 sind prima. Es ist allerdings auch häufig so, dass die Weiterleitung einer Spam-E-Mail aus Sicherheitsgründen blockiert wird. Wenn das Programm die E-Mail als Spam identifiziert hat, kann auch das die Ursache sein.
Denn wir möchten natürlich verhindern, dass Spam-E-Mails weiterverbreitet werden. Durch die Weiterleitung solcher E-Mails trägt man dazu bei, dass noch mehr User belästigt oder gar ihre PCs mit Viren infiziert werden, daher macht es Sinn, diese Funktion bei eindeutig als Spam oder gar Gefährlicherem identifizierten E-Mails zu blocken.
Eine Weiterleitung an unser Abuse-Team ist auch nicht nötig. Spam-Versender, werden automatisch erkannt und geblockt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0