Immer wieder Anmeldefehler bei Sync Plus

Gelöst

Hallo, ich hab jetzt auf meinem Android Gerät von ActiveSync auf Sync Plus umgestellt. Alles wurde sauber synchronisiert. ABER: ich bekomme täglich Meldungen dass die Sync Plus Anmeldung fehlerhaft sei. Starte ich die App muss ich das Passwort neu eingeben was auch sofort funktioniert. Aber nach ca. einem Tag das gleiche Spiel. Das kann doch jetzt nicht ernsthaft sein, dass täglich eine Anmeldung stattfinden muss ?

Bitte um schnelle Bearbeitung.

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

Die Kollegen haben mir die Info zukommen lassen, dass ihnen das Fehlerbild bekannt ist und sie bereits an einem Bugfix arbeiten, um das Problem zu lösen.
Sie bitten um Verzeihung für die Unannehmlichkeiten.

Der Fehler wird also auf jeden Fall korrigiert werden, wann genau kann ich euch aber leider noch nicht sagen.

Nichtsdestotrotz wünsche ich euch schon einmal einen schönen Start ins Wochenende.

Freundliche Grüße
Carolin L.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo, kann Telo36 nur zustimmen. Einrichtung der Sync-Plus App auf 2 unterschiedlichen Andriod Geräten (aber mit demselben Software stand - Android 10) problemlos. ABER in unregelmäßigen Abständen die Meldung: SyncPlus Anmeldungsfehler (Login-Daten überprüfen)! Sehr nervig. Habe schon alle Tipps ausprobiert - Neustart; Akkuverbrauch optimieren ausgeschaltet u.s.w. Bisher leider ohne Wirkung. Was mich stutzig macht ist die Unregelmäßigkeit.

Bitte schnellstens nachbessern!

Telekom hilft Team
Hallo und guten Tag, @Telo36 und @Lehmann-lauter.

Ich habe intern einmal nachgefragt, ob das Phänomen bereits bekannt bzw. so gewollt ist.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich in diesem Beitrag wieder zurück.

Bis dahin wünsche ich noch einen schönen und hoffentlich entspannten Tag.

Freundliche Grüße
Carolin L.
Hallo, ich hatte das Problem auch. Inzwischen habe ich nach vielem herumprobieren die Funktion "Akkuverbrauch optimieren" für Sync-plus ausgeschaltet und der Fehler tritt nicht mehr auf.

Hallo @ee2264 ,

diese Einstellung "Akkuverbrauch optimieren" habe ich gemäß Tipp aus einem anderen Internetforum ebenfalls bei meinen beiden erwähnten Geräten vorgenommen. Und siehe da, diese wirkt. Der Fehler tritt nur noch sporadisch bei Synchronsiation vom Adressbuch auf. Aber ganz selten. Soweit so gut, dennoch sollte es eine Möglichkeit geben auch ohne "Akkuverbrauch optimieren" Einstellung die App laiufen zu lassen. Denn Akku Verbrauch ist nun einmal bei Smartphones ein kritsiches Thema, sodass jeder User versucht diesen so gering wie nur möglich zu halten.

 

@Carolin L. 

wäre wirklich Super, wenn hierzu ein Feedback von den Entwicklern der App kommen würde.

 

Viele Grüße!

Lösung
Telekom hilft Team
Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

Die Kollegen haben mir die Info zukommen lassen, dass ihnen das Fehlerbild bekannt ist und sie bereits an einem Bugfix arbeiten, um das Problem zu lösen.
Sie bitten um Verzeihung für die Unannehmlichkeiten.

Der Fehler wird also auf jeden Fall korrigiert werden, wann genau kann ich euch aber leider noch nicht sagen.

Nichtsdestotrotz wünsche ich euch schon einmal einen schönen Start ins Wochenende.

Freundliche Grüße
Carolin L.

Hallo, danke für die Info. Aber da muss schnell was mit einem Update passieren. Heute Grad das 5. Mal Neuanmeldung notwendig. Sorry, aber das ist ein Witz und nur noch für kurze Zeit ertragbar. Durch die Zwangsumstellung und nichtfunktionierender Ersatzdienst ist das ein Grund für einen Providerwechsel ! 

Danke - ich hab auch mehrmals am Tag diese Meldung, obwohl fast immer alles synchronisiert ist. Lästig!

Bitte um schnelle Lösung oder Info, woran es liegt. Es ist auch egal, ob ich ständig in meinem WLAN bin oder unterwegs. Die Meldung kommt übrigens nur beim Handy. Das Tablet (nur WLAN) bringt keine Fehlermeldung.

Herzliche Grüße

Hans

Hallo, jetzt gab's ja vor einiger Zeit ein App Update. Das brachte soviel wie nichts. Das Ganze ist eigentlich nur lächerlich. Dienste die funktionierten werden abgeschaltet und durch Müll ersetzt ! Liebe Leute der Telekom, bitte kümmert euch um dieses Problem. Lange ärgere ich mich nicht mehr rum und ziehe alle meine Telekomdienste zu einem anderen Provider um.

Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

Mit dem Update vom 28. August 2020 ist der Fehler behoben worden.
Sollte dieser weiterhin auftreten, dann deinstalliert bitte einmal die Sync-Plus App uns ladet sie neu herunter. Fröhlich

Vielen Dank und freundliche Grüße
Carolin L.

Hallo,

wie installiert man denn das Update? In der App selbst gibt es keinen entsprechenden Punkt und wenn man über den Playstore geht, kann man nur die App öffnen. Was ich ebenfalls nicht finde ist die Möglichkeit, die Anmeldedaten zu überprüfen. Auch dazu gibt es in der App keinen Möglichkeit. Es bleibt somit immer nur, die App komplett zu de- und neu zu installieren. Das ist sehr nervig, da ich dies bereits 4mal getan habe. Ein Möglichkeit, die Anmeldedaten zu überprüfen, wäre sinnvoll. Der E-Mailabruf über die Mail-App funktioniert problemlos.

Bei meiner Fritzbox und über mein Tablet im WLAN gibt es keine Probleme (mehr) mit der Synchronisation. Bis vor ca. zwei Wochen kam auch am Tablet immer wieder der Hinweis auf die falschen Anmeldedaten.

 

Viele Grüße

 

Dietmar Moll

Hallo, die App ist einfach nur schlecht. Eine Neuinstallation bringt gar nichts. Seit dem letzten Update ist die Häufigkeit des Fehlers zurückgegangen, aber behoben ist das noch lange nicht. Ist scheinbar ein generelles Problem da der Fehler von vielen beschrieben wird. 

Hallo,

den Ausführungen von Telo36 schließe ich mich an. Ich denke aber nicht, dass die App grundsätzlich schlecht ist. Denn Syncronisation funktioniert ja soweit. Nur komt immer wieder die Info "SyncPlus Anmeldungsfehler". Und das in unregelmäßigen Abständen und auch für Sync Adressbuch. Da hat man immer das Gefühl, emails sind nicht aktuell und man verpasst ev. Infos. Das nervt schon.

 

@ Carolin L.

Ich habe die neueste Version installiert und bin vorgegangen wie beschrieben. Habe 2 mal alles deinstalliert und das Konto gelöscht und wieder installiert. Danach lief es 1-2 Tage ohne Nachricht. Nun treten diese wieder auf. Aber sehr unregelmäßig. Und nicht alle 15 Minuten, so wie ich meine Intervalle für Adressbuch und Kalender bzw. Push in Samsung email App eingestellt habe. Das ist was mich irritiert. Akku Optimierung in den Einstellungen habe ich auch deaktiviert, wie in einigen Threads empfohlen. Nur kann das nicht der letzte Weisheit Schluß sein. Bitte noch einmal prüfen lassen und Abhilfe schaffen. Sonst hat man als User immer das schlechte Gefühl die Synchronisation wird nicht ausgeführt und man verpasst emails!

Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

ich habe einmal bei unseren Kollegen nachgefragt. Soweit ist das Fehlerbild dort nicht wieder aufgetaucht.

Daher einmal die Frage:
Was wird genau synchronisiert und wobei taucht der Fehler auf? Dazu in den Einstellungen z. B. testweise nur die Kontakte wählen
Welches Endgerät wird genutzt? Welches Betriebssystem ist installiert?

Viele Grüße
Oliver I.

Dann will ich einmal ein paar Daten geben.

Endgerät: Samsung Galaxy A40 mit Android 10; es werden mit der SyncPlus App email, Kalender und Adressbuch mit einem Telekom Account synchronisiert. Eigentlich ganz so wie in der App vorgesehen. Email wird über Samsung email App betrieben mit Push. Kalender und Adressbuch sind in der App auf 15 Minuten Abruf eingestellt.

Die Meldung (Fehler) tritt bei mir unregelmäßig auf und lässt sich nicht logisch erklären. Bsp. der letzten 2 Tage:

- vor 2 Tagen letztes Update der App vorgenommen (welches auch den Bugfix enthalten soll)

- danach und wie empfohlen nochmals deinstalliert, das email Konto gelöscht und wieder installiert und email Zugang über die App sowie Synch von Kalender und Adressbuch eingerichtet

- kurz darauf kam wieder die Meldung über SyncPlus Anmeldungsfehler (Login Daten überprüfen)

- in den Einstellungen Optimierung Akkuverbrauch deaktiviert (war auch eine Empfehlung); auf die Meldung getippt, Anmeldung vollzogen und Smartphone Neustart --> danach keine Meldung bis heute Mittag (fast 2 Tage später!) --> erste Meldung zur Login Problemen für Adressbuch; heute Abend massiv Meldung zu SyncPlus Anmeldungsfehler (Login)

Unabhängig davon synchronisiert die App aber ohne Probleme im Hintergrund selbst wenn man die Meldung unbearbeitet lässt. Kalender, Adressbuch und email werden definitiv synchronisiert. Hab das nochmals getestet. Und das ist, was ich nicht verstehe. Sync findet statt und die Meldungen kommen in unregelmäßigen Abständen. Nicht zu erklären und einfach nur nervig.

By the way, meine Frau nutzt ein Galaxy M30s mit exakt der selben Android Version. Seit dem Update treten bei diesem Handy bisher keine Meldungen mehr auf!?

 

Ich hoffe ich konnte es genau genug darstellen. Wenn noch Infos benötigt werden, dann bitte melden.

Telekom hilft Team
@Lehmann-lauter, @Dimoll,

wir geben es an unsere Produktbetreuer zur Überprüfung weiter.
Sie erhalten hier eine Rückmeldung wenn uns eine Antwort vorliegt,


Grüße Detlev K.
Hallo @Lehmann-lauter, hallo @Dimoll,

folgende Antwort haben wir erhalten:

Danke für die Infos. Wir leiten die an unsere Entwickler weiter und hoffen dass der Fehler gefunden wird. Wir konnten das Verhalten auch nachstellen, so dass wir noch gezielt Informationen weitergeben können.


Grüße Detlev K.

Hallo, ich arbeite mit GalaxyA3 2017, Android 8.0.0. Kontakte Kalender E-mail laut App Asisstent nach der Installation eingerichtet. Sync jetzt auf 4 Stunden hochgestellt damit Fehlermeldungen reduziert werden. Bei 15 Minuten bis zu 10 Fehler am Tag. Heute erst eben wieder Sync Plus Loginfehler erhalten.

Auch bei mir LG G8S ThinQ mit Android10 kommt es nach Installation der aktuellsten sync-plus App wieder zu diesen Fehlermeldungen. Zunächst war ein paar Tage Ruhe. Die Meldung kommt nur sporadisch.

Das gleiche passiert bei einem Galaxy J5 mit Android 9....dort aber mit gleichen Einstellungen seltener.

Hallo, heute wieder 3 Fehlanmeldungen. Das ist echt mittlerweile schlimm ! Ich zieh jetzt zu einem anderen Provider. Sowas ist mir einfach zu blöd !

Hallo Detlev K,

 

danke für die Zwischeninfo. Das ist schon sehr störend, wenn dann bei jeder Fehlermeldung das Handy rattert, da auf lautlos gestellt. Wenn man wenigstens den längsten Synchronisierungsintervall noch verlängern könnte, 4 Stunden sind in diesem Fall immer noch zu kurz.

 

Viel Grüße

 

Dietmar Moll

Hallo, die Erweiterung der Synchronisationszeit ist meiner Meinung kein Thema. Die sollen das Problem beheben. Applicationtest beim Kunden ist ein absolutes No-Go. Und danach schaut aus. Ich kenne keinen meiner Bekannten die nach der Umstellung (man wurde ja von der Telekom gezwungen da der alte funktionierende Dienst eingestellt wurde :() einen reibungslosen Betrieb haben. Leider. Aber es ist so. 

 

 

 

Hallo,

schließe mich der Meinung von Telo36 an. Allerdings sehe ich es so, dass die Sync ja grundsätzlich funktioniert und Daten aktualisiert werden unabhängig der auftretenden Meldungen. Aber es muss dringend nachgebessert werden!

Das Verhalten ist unlogisch. Vorhin wieder über die Meldung in der App angemeldet, danach Neustart Handy = seit ca. 3 Stunden Ruhe obwohl Push in Samsung email App eingestellt ist. Und emails kommen ohne Probleme an. Also, Telekom App Entwickler - let's go und Bug beheben. Noch einmal zur Verdeutlichung, das Samsung Galaxy M30s meiner Frau bringt keine Meldungen mehr seit letztem Update obwohl auch Andriod 10. Unlogisch!

 

Hallo, da bin ich mir nicht sicher ob der Sync trotz Fehlermeldung funktioniert. E-Mails ja, bei den Kontakten definitiv nein. Die verbleiben erstmals schön lokal am Smartphone und synchronisieren erst wieder nach der Passworteingabe. 

Das ist ja das seltsame. Bei mir funktionieren auch Kontakte und Kalender. Wie gesagt unlogisch. Meine Erwartung ist, dass die App bei identischer Software Version auch entsprechend worked. Übrigens, wie vorhin den Prozess beschrieben, bisher keine Meldung mehr! Ich hoffe die Entwickler finden den Knoten.