Es gibt das Passwort und das Persönliche Kennwort.
Das Passwort wird für den Login ins Kundencenter und Emailcenter benötigt und das Persönliche Kennwort für die Zugangsdaten.
Wenn Passwort und Persönliches Kennwort gleich waren und man nur das Passwort ändert, funktioniert der Login dennoch mit dem Persönlichen Kennwort - dieses ist ähnlich wie ein Masterkey.
Solltest Du das Persönliche Kennwort ändern, dann muss dies auch entsprechend im Router bei Zugangsdaten geändert werden.
Es gibt zwei Varianten, dass Ihr Passwort gespeichert wurde. Einmal im Browser selbst, wenn Sie auf hier die Cookies bzw. die Passwörter löschen. Zusätzlich gibt es noch den automatischen Login für unser Kundencenter. Wenn Sie dies eingestellt haben und wieder deaktivieren möchten, können Sie dies wie folgt machen:
Möchten Sie das automatische Login deaktivieren, loggen Sie sich in das Kundencenter ein. Unter "Hilfreiche Links / Meine Daten" haben Sie die Möglichkeit, das automatische Login zu deaktivieren.
Klicken Sie rechts neben "Login-Einstellungen" auf den kleinen Pfeil, damit Ihnen das Untermenü angezeigt wird, und klicken anschließend auf den kleinen Stift neben "Einstellungen für automatisches Login". Setzen Sie den Punkt auf "Ausgeschaltet ..." und bestätigen mit "Speichern".
MarciPan hat schon richtig darauf hingewiesen, dass der Login sowohl mit dem Passwort als auch mit dem persönlichen Kennwort erfolgen kann.
Hier eine Zusammenstellung unserer Hinweise zur Änderung des Passwortes:
Hier kann das Passwort geändert werden. Die Passwortänderung gilt für alle Telekom Dienste wie Kundencenter, E-Mail Center, Telekom hilft Community: Zur Passwortänderung
Beachten Sie dabei bitte unbedingt folgende Passwort-Bedingungen:
Das Passwort muss 8-16 Zeichen lang sein
Mindestens zwei der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein:
Wenn Sie IP-basierte Telefonie nutzen und nicht "anonymous" bei der Anmeldung hinterlegt haben, sondern E-Mail-Adresse und Passwort: Das neue Passwort muss auch im Router in der Konfiguration der IP-basierten Telefonie geändert werden. Andernfalls fällt die Telefonie aus.
Wenn das persönliche Kennwort geändert wurde: Ändern Sie das neue Kennwort bitte auch im Router in der Internetkonfiguration. So verhindern Sie, dass der Router beim nächsten Abgleich der Passwörter die Internetverbindung trennt.
Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Änderung des Passwortes finden Sie hier
Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder kommen Sie nicht mehr rein? Dann können Sie Ihr Passwort über folgenden Link wiederherstellen.
Sie fragen sich, warum das alte Passwort noch gültig ist? Das liegt daran, dass Ihr persönliches Kennwort die gleiche Kombination hat wie Ihr altes Passwort. Ändern Sie bitte auch Ihr persönliches Kennwort: Zur Kennwortänderung
Sie wollen im Kundencenter Ihr Passwort ändern und erhalten die Meldung: "Die aktuelle Eingabe war inkorrekt. Sie können aus Sicherheitsgründen für x Sekunden keine Änderung mehr vornehmen". In diesem Fall haben Sie im Eingabefeld "Aktuelles Passwort" einen Tippfehler gemacht oder Sie haben dort Ihr persönliches Kennwort eingetragen. Bitte tragen Sie das richtige aktuelle Passwort ein.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
15
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank Jürgen.
Bis jetzt akzeptieren alle T-Dienst auch das persönliche Kennwort zum Login (MagentaCloud, Kundencenter, Entertain...).
D.h. ich habe zwei Passwortalternativen:
a) eine sichere mit 10+ Zeichen und b) eine quasi "unsichere" mit max. 8 Zeichen.
Wie kann ich denn die Sicherheit zu a) herstellen, die alle Ratgeber empfehlen?
Oder ist es so, dass ich nach der Änderung des persönlichen Passwortes nur noch eine Alternative (a) haben werde?
Bis jetzt akzeptieren alle T-Dienst auch das persönliche Kennwort zum Login (MagentaCloud, Kundencenter, Entertain...).
Bis jetzt akzeptieren alle T-Dienst auch das persönliche Kennwort zum Login (MagentaCloud, Kundencenter, Entertain...).
Bis jetzt akzeptieren alle T-Dienst auch das persönliche Kennwort zum Login (MagentaCloud, Kundencenter, Entertain...).
In Zukunft wird es so sein, dass zum Login nur das selbst gewählte "Passwort" (8 bis 16 stellig) genutzt werden kann. Nach und nach wird es einen Umstellungsprozess für die bestehenden Zugänge geben. Bei manchen Accounts ist es auch heute schon so, dass zum Login nur noch das "Passwort" in Kombination mit der E-Mail Adresse funktioniert.
Das "Persönliche Kennwort" gibt es trotzdem weiter in der alten Form. Es dient dann jedoch nur noch für die Einwahl ins Internet (Eingabe im Router) und zur Ersteinrichtung von "E-Mail-Adresse" und "Passwort".
Freundliche Grüße Jürgen U.
Answer
from
6 years ago
Herzlichen Dank, ich werde versuchen mich wieder anzumelden
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @BZ2,
Es gibt das Passwort und das Persönliche Kennwort.
Das Passwort wird für den Login ins Kundencenter und Emailcenter benötigt und das Persönliche Kennwort für die Zugangsdaten.
Wenn Passwort und Persönliches Kennwort gleich waren und man nur das Passwort ändert, funktioniert der Login dennoch mit dem Persönlichen Kennwort - dieses ist ähnlich wie ein Masterkey.
Solltest Du das Persönliche Kennwort ändern, dann muss dies auch entsprechend im Router bei Zugangsdaten geändert werden.
LG MarciPan
4
Answer
from
8 years ago
ich helfe Ihnen gerne weiter.
Es gibt zwei Varianten, dass Ihr Passwort gespeichert wurde. Einmal im Browser selbst, wenn Sie auf hier die Cookies bzw. die Passwörter löschen. Zusätzlich gibt es noch den automatischen Login für unser Kundencenter. Wenn Sie dies eingestellt haben und wieder deaktivieren möchten, können Sie dies wie folgt machen:
Möchten Sie das automatische Login deaktivieren, loggen Sie sich in das Kundencenter ein. Unter "Hilfreiche Links / Meine Daten" haben Sie die Möglichkeit, das automatische Login zu deaktivieren.
Klicken Sie rechts neben "Login-Einstellungen" auf den kleinen Pfeil, damit Ihnen das Untermenü angezeigt wird, und klicken anschließend auf den kleinen Stift neben "Einstellungen für automatisches Login". Setzen Sie den Punkt auf "Ausgeschaltet ..." und bestätigen mit "Speichern".
Einen guten Rutsch wünsche ich Ihnen.
Gruß Jacqueline G.
Answer
from
8 years ago
Herz
Answer
from
6 years ago
Wo finde ich das Passwort
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @BZ2
MarciPan hat schon richtig darauf hingewiesen, dass der Login sowohl mit dem Passwort als auch mit dem persönlichen Kennwort erfolgen kann.
Hier eine Zusammenstellung unserer Hinweise zur Änderung des Passwortes:
Hier kann das Passwort geändert werden. Die Passwortänderung gilt für alle Telekom Dienste wie Kundencenter, E-Mail Center, Telekom hilft Community: Zur Passwortänderung
Beachten Sie dabei bitte unbedingt folgende Passwort-Bedingungen:
Wichtige Hinweise zur Änderung der Passwörter
Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Änderung des Passwortes finden Sie hier
Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder kommen Sie nicht mehr rein? Dann können Sie Ihr Passwort über folgenden Link wiederherstellen.
Sie fragen sich, warum das alte Passwort noch gültig ist? Das liegt daran, dass Ihr persönliches Kennwort die gleiche Kombination hat wie Ihr altes Passwort. Ändern Sie bitte auch Ihr persönliches Kennwort: Zur Kennwortänderung
Sie wollen im Kundencenter Ihr Passwort ändern und erhalten die Meldung:
"Die aktuelle Eingabe war inkorrekt. Sie können aus Sicherheitsgründen für x Sekunden keine Änderung mehr vornehmen". In diesem Fall haben Sie im Eingabefeld "Aktuelles Passwort" einen Tippfehler gemacht oder Sie haben dort Ihr persönliches Kennwort eingetragen. Bitte tragen Sie das richtige aktuelle Passwort ein.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
15
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank Jürgen.
Bis jetzt akzeptieren alle T-Dienst auch das persönliche Kennwort zum Login (MagentaCloud, Kundencenter, Entertain...).
D.h. ich habe zwei Passwortalternativen:
a) eine sichere mit 10+ Zeichen und b) eine quasi "unsichere" mit max. 8 Zeichen.
Wie kann ich denn die Sicherheit zu a) herstellen, die alle Ratgeber empfehlen?
Oder ist es so, dass ich nach der Änderung des persönlichen Passwortes nur noch eine Alternative (a) haben werde?
Viele Grüße
Helmut
Answer
from
7 years ago
Bis jetzt akzeptieren alle T-Dienst auch das persönliche Kennwort zum Login (MagentaCloud, Kundencenter, Entertain...).
In Zukunft wird es so sein, dass zum Login nur das selbst gewählte "Passwort" (8 bis 16 stellig) genutzt werden kann. Nach und nach wird es einen Umstellungsprozess für die bestehenden Zugänge geben.
Bei manchen Accounts ist es auch heute schon so, dass zum Login nur noch das "Passwort" in Kombination mit der E-Mail Adresse funktioniert.
Das "Persönliche Kennwort" gibt es trotzdem weiter in der alten Form. Es dient dann jedoch nur noch für die Einwahl ins Internet (Eingabe im Router) und zur Ersteinrichtung von "E-Mail-Adresse" und "Passwort".
Freundliche Grüße
Jürgen U.
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from