Solved

Posteo - email wird generell einen halben Tag bis Tag verspätet zugestellt

5 years ago

Ich erhalte über einen spezifischen email-Verteiler bei posteo versandte Emails einen halben Tag bis Tag verspätet. Das war in den letzten Jahren immer wieder, nicht aber generell der Fall. Seit ein paar Wochen ist es grundsätzlich und zwar auch, wenn ich selbst die email über meinen t-online Account verschickt habe. Ich hatte gedacht, dass läge daran, dass ich das freemail-Angebot der Telekom nutze. Nun habe ich (auch aus anderen Gründen) meinen email-Speicher seit letzter Woche kostenpflichtig erhöht. Das Problem bleibt aber bestehen.

Hier exemplarisch der Zeitstempel von emails:

Datum: 2020-04-01T02:01:51+0200 Gesendet: Dienstag, 31. März 2020 20:33

Datum: 2020-04-19T02:25:11+0200 Gesendet: Samstag, 18. April 2020 14:15 (nach Umwandlung des email-Accounts von freemail in kostenpflichtig)

Ich weiß, dass Provider die email-Zustellung in Zeiten mit schwachem email-Aufkommen verlegen (können). Ich verstehe nur nicht, weshalb es nur bei dieser spezifischen posteo-Adresse erfolgt und zwar unabhängig davon, ob es sich um eine Mail mit großem Anhang handelt (erste Mail) oder um eine kurze Textnachricht (zweite Mail). Es wäre mir ein großes Anliegen, wenn dieses systematische Problem beseitigt werden könnte.

 

1113

14

    • 5 years ago

      kannst Du mal einen vollständigen, aber anonymisierten Mailheeader senden, damit man sich da was vorstellen kann

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Betrifft es nur E-Mails oder E-Mails von der Mailing liste? Meines Wissens sind die Verteilerlisten noch in der Betaphase bei Posteo.

      Bei "normalen" E-Mails habe ich bisher keine Verzögerung festgestellt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Interessant wären die Received-Headerzeilen. Da ist der Versandpfad aufgezeichnet, Mit Zeitstempeln. Anhand dieser kannst Du den "Verzögerer" herausfinden.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      ja, es ist ein Malingslist-Verteiler von posteo. Ich bin aber die einzige, die diese Verzögerung hat.

      Hier nur der Anfang des Headers:

      Return-Path: <y-bounces@lists.posteo.de>

      Received: from mailin75.aul.t-online.de ([x])

                    by ehead21a02.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id;

                    Sun, 19 Apr 2020 02:25:11 +0200

      Received: from mx02.posteo.de ([x]) by mailin75.aul.t-online.de

                    with (TLSv1.2: -GCM-SHA384 encrypted)

                    esmtp id 1jPxll-29IauW0; Sun, 19 Apr 2020 02:25:09 +0200

      Received: from posteo.de (unknown [x])

                    by mx02.posteo.de (Postfix) with ESMTPS id;

                    Sat, 18 Apr 2020 14:15:00 +0200 (CEST)

      Received: from posteo.de (localhost.localdomain [x])

                    by mail.posteo.de (Postfix) with ESMTP id;

                    Sat, 18 Apr 2020 14:14:59 +0200 (CEST)

      X-Original-To: y@Lists.Posteo.de

      Delivered-To: y@Lists.Posteo.de

      Received: from mx02.posteo.de (unknown [x])

       by mail.posteo.de (Postfix) with ESMTPS id x

       for <y@Lists.Posteo.de>;

       Sat, 18 Apr 2020 14:14:58 +0200 (CEST)

      Received: from localhost (localhost.localdomain [ ])

       by mx02.posteo.de (Postfix) with ESMTP id  5

       for <Ky@Lists.Posteo.de>;

       Sat, 18 Apr 2020 14:14:58 +0200 (CEST)

      X-Virus-Scanned: amavisd-new at posteo.de

      X-Spam-Flag: NO

      X-Spam-Score: 1.006

      X-Spam-Level: *

      X-Spam-Status: No, score=1.006 required=8.21 tests=[FREEMAIL_FROM=0.001,

       FREEMAIL_REPLY=1, HTML_MESSAGE=0.001, RCVD_IN_DNSWL_NONE=-0.0001,

       RCVD_IN_MSPIKE_H3=0.001, RCVD_IN_MSPIKE_WL=0.001, SPF_HELO_NONE=0.001,

       SPF_NONE=0.001] autolearn=disabled

      Received: from mx02.posteo.de ([])

       by localhost (amavis1.posteo.de []) (amavisd-new, port 10024)

       with ESMTP id h for <y@lists.posteo.de>;

       Sat, 18 Apr 2020 14:14:57 +0200 (CEST)

      Received: from mailout08.t-online.de (mailout08.t-online.de [])

       by mx02.posteo.de (Postfix) with ESMTPS

       for <y@Lists.Posteo.de>;

       Sat, 18 Apr 2020 14:14:57 +0200 (CEST)

      Received: from fwd30.aul.t-online.de (fwd30.aul.t-online.de [])

       by mailout08.t-online.de (Postfix) with SMTP id

       for <y@Lists.Posteo.de>;

       Sat, 18 Apr 2020 14:14:57 +0200 (CEST)

      Received: from DESKTOP

       ()

       by fwd30.t-online.de

       with (encrypted)

       esmtp id; Sat, 18 Apr 2020 14:14:51 +0200

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      des Rätsels Lösung: Wie man mit diversen Programmen prüfen kann, sind aktuell 2 t-online - Server auf der Spam-Blacklist, mit der Folge, dass an outlook.de versandte Mails gar nicht zugestellt werden und bei posteo offensichtlich wenigstens verzörgert.

      Danke für Eure Hilfe.

      Tags über die Blacklist von t-online - Adressen gibt es zu Hauf und seit Jahren - bitte, bitte liebe Telekom,löst das Problem doch endlich einmal grundsätzlich!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from