Spam Mail erhalten

Hallo…

ich erwarte eine Mail die in den spam Ordner geschickt werden soll, es kommt aber keine an, kann ich den Ordner mit dem Handy aktivieren so das ich die Nachrichten  empfangen kann.?


@Mrpluxi  schrieb:

Hallo…

ich erwarte eine Mail die in den spam Ordner geschickt werden soll, es kommt aber keine an, kann ich den Ordner mit dem Handy aktivieren so das ich die Nachrichten  empfangen kann.?


Bitte mehr Infos!

 

Wird eine App verwendet - welche?

Oder reden wir vom e-mail-Center der Telekom?

 

Ich habe die Telekom Mail ab und Handy ist ein iphone

@Mrpluxi 

 

Hier muß ich passen - ich verwende Android.

 

 

Aber es melden sich bestimmt noch User, die iPhones nutzen...

Gelöschter Nutzer

Es gibt am iPhone keine Einstellung, die es der Telekom Mail App ermöglichen kann SPAM zu empfangen.

Wenn die Telekom erkennt, dass SPAM verschickt wird, kann es sein, dass die im Vorfeld schon gesperrt wird.

Der Empfänger bekommt davon keine Kenntnis.

 

Was ist an SPAM wichtig? @Mrpluxi 

Weil es in der Nachricht hieß das die Antwort bzw. die Zugangsdaten per Mail geschickt werden und sie evtl als spam rüber kommt…

@Mrpluxi Frag mal den Absender, ob er eine Rückmeldung bekommen hat, dass seine Mail abgewiesen würde.

In der Rückmeldung steht auch ein Code und Tipp, was er dagegen unternehmen kann.

Und Du nutzt einfach eine Deiner anderen Mailadressen bei ab web.de, GMX, Gmail o.ä.

@wolliballa  schrieb:
In der Rückmeldung steht auch ein Code und Tipp, was er dagegen unternehmen kann.

Wenn eine E-Mail als Spam erkannt wurde, erhält der Absender in der Regel keine Info darüber.

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Der Empfänger bekommt davon keine Kenntnis.

Wenn es einen anderen Grund dafür gibt, dass eine E-Mail nicht ankommt (z. B. Empfänger-Adresse unbekannt, auf dem Ziel-E-Mail-Konto gibt es keinen freien Speicherplatz mehr für neue E-Mails), dann gibt es in der Tat eine Benachrichtigung des Absenders.

 

Wenn eine E-Mail erwartet wurde, die nicht ankam, ist es meist sinnvoll, sich mit dem Absender in Verbindung zu setzen und den Sachverhalt mit ihm zu klären.

@ReiPar Genau das wird doch beschrieben: Post kommt nicht an, auch nicht im Spam-Ordner.

Also außen bereits mit Meldung abgewiesen.

 

Gelöschter Nutzer
@ReiPar  schrieb:
dann gibt es in der Tat eine Benachrichtigung des Absenders.

Was hat das damit zu tun? @ReiPar 

 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Wenn die Telekom erkennt, dass SPAM verschickt wird, kann es sein, dass die im Vorfeld schon gesperrt wird.

Der Empfänger bekommt davon keine Kenntnis.

 

@wolliballa  schrieb:
Also außen bereits mit Meldung abgewiesen.

Die Schlussfolgerung »mit Meldung« ist m. E. ein Fehlschluss.

Wird »mit Meldung« von @Mrpluxi irgendwo erwähnt? Habe ich etwas übersehen?

@ReiPar Weil es nur diese zwei Möglichkeiten gibt (vorausgesetzt, die Adresse stimmt):

Entweder wird empfangen und ausgeliefert, ggf . in den SpamOrdner oder außerhalb zurückgewiesen mit Nachricht.t Funktioniert natürlich nur , wenn Absender nicht mit no-reply verschickt.

Und wenn die Post nicht angenommen wird, kann primär nur der Absender etwas tun.

Der Empfänger kann nur das Postfach wechseln.

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Der Empfänger bekommt davon keine Kenntnis.

Das war ein Versehen.

Aber auch der Absender bekommt doch in aller Regel nicht mit, wenn seine E-Mail als Spam eingestuft und deshalb abgewiesen wird, oder nicht?

Gelöschter Nutzer
@ReiPar  schrieb:
Aber auch der Absender bekommt doch in aller Regel nicht mit, wenn seine E-Mail als Spam eingestuft

Hat @wolliballa  bereits beantwortet.

@ReiPar wenn es nur normaler Spam ist und er beim Empfänger zumindest ankommt, gibt's natürlich keine Rückmeldung, bei Abweisung an den Außengrenzen aber schon.

@Mrpluxi  schrieb:
die Zugangsdaten per Mail geschickt werden und sie evtl als spam rüber kommt

Das hatte ich auch schon. Muss aber nicht unbedingt so kommen.

 

Ist halt eine Absicherung für alle Fälle.

Telekom hilft Team

Hallo @Mrpluxi,

 

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Auch in der Mail App auf dem iPhone sollte der SPAM-Ordner nach der Einrichtung angezeigt werden und auf E-Mails, die sich darin enthalten, zugegriffen werden können.

Du kannst im E-Mailcenter unter Einstellungen / Filter-Einstellungen auch festlegen, ob die SPAM-E-Mails direkt abgewiesen, in den SPAM-Ordner verschoben oder ungefiltert in den Posteingang ausgeliefert werden.

 

Oder ist die erwartete E-Mail mittlerweile angekommen?

 

Gruß Ingo F.