Suchfunktion bringt Ergebnisse nicht mehr nach Ordner sortiert

Gelöst

Hallo ,

ich habe sehr viele Archivordner. Bisher war es so, dass bei einer Suche nach einem Begriff über alle Ordner gesucht wurde und dann als Ergebnis wurden die Ordner mit der Anzahl der darin gefundenen Nachrichten aufgelistet. Ich brauchte dann nur auf einen dieser Ordner klicken und konnte dann in diesen Nachrichten die passende auswählen. Heute wollte ich wieder etwas suchen, doch es werden alle gefundenen Nachrichten aufgelistet ohne Angabe, wie viele gefunden wurden. Ganz rechts steht zwar der Ordnername und das Datum, aber es ist total unübersichtlich und ich muss auch ewig lange nach unten scrollen, weil ich ja nicht weiß, wie viele Nachrichten gefunden wurden. Was ist das? Wieder einmal eine Verschlimmbesserung?

Viele Grüße

Ursula

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe bereits eine Rückmeldung aus unserer Fachabteilung bekommen.

 

Wir haben bereits die Info erhalten, dass die Suchfunktionen mit einem der nächsten Updates wieder verbessert werden soll.

Einen konkreten Zeitpunkt kann ich Ihnen dafür leider nicht nennen, aber es passiert was. 😊

 

Lieben Gruß

 

Simone W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

....und das Schreibfenster ist wirklich ein überflüssiges Gimmick. Bin mal gespannt, wie das beim Einfügen von Bildern o.ä. läuft...

@harald57  schrieb:
Bei mir erscheinen diese Kästchen nicht. Hängt vermutlich wieder vom Browser ab. Oder kann man das irgendwo einstellen?
Fazit bleibt: Murks

Ich habe hier den FF in aktueller Version.

Gruß Thornado

...

 

Die Programmierer hätten dieses Gimmik ja meinetwegen als Option reinbringen können - aber so wie es ist ist es ein "muss" - und dadurch wirklich nicht mehr spaßig, was Ihr mit uns Anwendern so treibt!

 

Werde mir halt dann über kurz oder lang einen anderen Mailanbieter suchen oder doch das tun, was andere hier im Forum schon so lange predigen: mit einem E-Mail-Client arbeiten - so will es anscheinend die Telekom ...

Man muss die "Listenansicht mit Bildervorschau" (oder so) aktivieren, dann erscheinen die Kästchen.

Manche mails erscheinen neuerdings mit html-Entities statt Umlauten - und beim Antworten oder Weiterleiten wird deren Inhalt im Schreibfensterchen nicht mehr angezeigt (FF frisch aktualisiert).

Das ganze update ist eine einzige Katastrophe...

Was sagt das t-Team dazu??

 

Grüße,

Harald

@harald57  schrieb:
Manche mails erscheinen neuerdings mit html-Entities statt Umlauten - und beim Antworten oder Weiterleiten wird deren Inhalt im Schreibfensterchen nicht mehr angezeigt (FF frisch aktualisiert).

Hallo @harald57,

 

handelt es sich bei den betroffenen Mails zufällig um Mails die ursprünglich aus der voinstallierten Mail-App auf einem iPhone versendet wurden?

 

Viele Grüße

Mikko

Hallo @Mikko ,

 

danke für den Tipp. Könnte sein. Die Entities erscheinen in den Antworten auf meine vom PC gesendete Nachricht (die erscheint im "gesendet"-Ordner normal). Die Antwortenden könnten in der Tat von iPhones senden, aber in deinem Sinn handelt es sich nicht um "ursprünglich" von denen verfasste Nachrichten, sondern eben um Antworten. Die erscheinen dann mit den Entities...
Vor dem Update ist mir das nicht aufgefallen. Jetzt werden aber auch alle alten Antworten von diesen Teilnehmern mit Entities angezeigt. Vom (bekanntermaßen) Nutzer eines blackberry hingegen nicht. Das ist doch echt grotesk...und bisher bewege ich mich nur in meinem Privat-Postfach. Wenn das im beruflichen auch so aussieht, dann danke...

 

Grüße,

Harald

@harald57 

Ist das so in jedem E-Mail-Anzeigeformat?

An alle:

 

Ich habe neuerdings das Problem, dass manche Mails nach dem Anklicken nicht angezeigt werden ...

 

Um den Mailtext lesen zu können, muss ich auf "Antworten" oder "Weiterleiten" gehen, dann erst kann ich den Mail-Text lesen ...

 

Habe jetzt in den Einstellungen das E-Mail-Anzeigeformat von "Keine Bilder und auch keine HTML-E-Mails anzeigen" auf "HTML-E-Mails und Bilder immer anzeigen" umgestellt, dann funktioniert die Leseansicht "ohne Umweg".

 

Dieses Problem hatte ich früher nicht ... kann natürlich auch an "Einstellungen" des Absenders liegen ...

 

 

Hallo @uwe34 

 

wenn ich in den Einstellungen "nur Textformat" (kein html) einstelle, sind die Entities weg. Das Problem, dass beim Antworten oder Weiterleiten der bisherige mailverkehr nicht mit angezeigt wird, bleibt aber dennoch.

Ich glaub ich muss mich mal wieder aufregen, allein während der hier verschwendeten Zeit hätte ich schon mehr als einen halben Tag Architekten-Einnahmen verbuchen können...

Ein einziger großer Misthaufen ist das update, und damit ist es noch gut bewertet. Rückgängig machen, und zwar zeitnah!

 

Harald

@harald57 

 

Sie schreiben "Das Problem, dass beim Antworten oder Weiterleiten der bisherige Mailverkehr nicht mit angezeigt wird, bleibt aber dennoch."

 

Das funktioniert bei mir wie folgt:

 

Wenn ich eine Mail im Posteingang anklicke, erscheint dessen Text vollumfänglich weiterhin im normalen Fenster

 

Wenn ich dann auf "Antworten" oder "Weiterleiten" klicke, geht ja neuerdings bekanntlich das "neue Fenster" auf - und darin enthalten ist bei mir der ursprüngliche Mail-Text, den ich oben mit meinem Text ergänzen kann.

 

Außerdem: Bei "Antworten" verschwindet der ursprüngliche Anhang, bei "Weiterleiten" ist der urspüngliche Anhang der eingegangenen Mail automatisch im Entwurf als Anhang enthalten.

 

Mit der Möglichkeit "Direktantwort", die am Ende jeder eingegangenen Mail angezeigt wird, habe ich noch nie gearbeitet, da weiß ich nicht, was da mit der Mail mitgesendet wird.

 

MfG

 

 

 

 

Hallo @uwe34 ,

 

da habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Nach meiner Beobachtung tritt das Problem, dass der alte Nachrichtenverlauf bei Antworten und Weiterleiten nicht angezeigt wird, nur bei den besagten "Entities"-mails auf, also bei denen, die möglicherweise über iPhones gelaufen sind. Wo Umlaute angezeigt werden, wird auch der Nachrichtenverlauf beim Antworten oder Weiterleiten mit angezeigt. Sieht irgendwie nach Parapsychologie aus, finde ich.
Wie es sich mit Anhängen verhält, kann ich momentan nicht sagen.

 

Grüße,

Harald

Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

beim Weiterleiten oder Antworten einer Mail wird der Inhalt nicht mit übernommen - das Verhalten ist bekannt und die Behebung bereits in Bearbeitung - leider kann aktuell noch nicht gesagt werden, wann die Behebung erledigt sein wird.

Ich bitte daher noch um etwas Geduld, lieben Dank.

 

Liebe Grüße

Nicole G.

Hallo @Nicole G. !

 

Ich habe gerade nochmals ausprobiert und eine "Weiterleitung" einer im Posteingang liegenden Mail "an mich selber" erzeugt - und das funktioniert!

 

Sie schreiben jedoch "beim Weiterleiten oder Antworten einer Mail wird der Inhalt nicht mit übernommen - ..."

 

Das stimmt so "vollumfänglich" wie Sie das da schreiben keinesfalls!

 

Könnten Sie das "bekannte Verhalten/Problem" bitte so schildern, dass wir Anwender auch wirklich wissen, bei welchem "Sachverhalt" bzw. "bei Nutzung welcher Gerätschaften und Software" das eben nicht funktioniert?

 

Ist es denn nun ein "iPhone-" oder ein "Etities-Mail-Problem"?

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre aufklärende Antwort!

 

MfG

 

Telekom hilft Team

Hallo @uwe34 ,

 

lt. Fachabteilung kann das Verhalten in jeglicher Konstellation auftreten. Es ist wie gesagt in der Analyse. Tut mir leid, mehr kann ich aktuell nicht dazu sagen.

 

Liebe Grüße

Nicole G.

@Nicole G. 

 

Danke für die schnelle Antwort!

 

Dann betrachte ich mich jetzt mal als "E-Mail-Center Glückskind" - und klopfe auf Holz, dass das bei mir auch so bleibt - auch oder gerade weil niemand weiß, warum das so ist wie es ist ...

 

Für mich sind solche Dinge/Vorgänge/Nicht-Funktionalitäten der Beweis dafür, dass uns, jeden einzelnen Anwender, die gesamte Gesellschaft, die Idee "Digitalisierung über alles" keinen Schritt in eine bessere Zukunft führen wird - ganz im Gegenteil: Wenn ich mir das "autonome Fahren" so vorstelle und dann die Probleme, die Ihr nach einem Update so einfach "neu erschaffen" habt, ohne es bei der Programmierung zu bemerken, dann kann ich nur sagen: Leute, laßt das "autonome Fahrzeug" nach einem "verbessernden Update" mal lieber ein paar Tage oder Wochen in der Garage stehen - das verlänger Eure Lebenserwartung ...

 

mfG

Das ist mir vorhin auch passiert. Erst bekam ich eine Mail, bei der alle Leerzeichen als A mit einem Zeichen darüber auftauchten. Als ich das ganze an die Absenderein zurücksenden wollte, damit sie sähe, was bei mir ankommt, ließ sich der Inhalt, auch bei Weiterleiten nicht laden. Auf der t-online Handy App knnte ich den Text aber problemlos lesen.

Bitte docht nichts updaten!!!!!!!!!! Das fubktioniert nämlich. Auch die Ordnersuche

Hallo @Nicole G. ,

 

bitte falls möglich auf das "Entities"-Problem hinweisen. Gerade im professionellen Bereich können solche mails praktisch nicht mehr weitergeleitet oder mit anhängendem Verlauf beantwortet werden, ohne dass die Empfänger denken, man käme aus dem letzten Jahrhundert hervorgekrochen.

Vor dem update gab es dieses Problem definitiv nicht.

 

Danke und Grüße,

Harald

 

Hallo,

das mit den Entities habe ich als Laie nicht verstanden. Kann man das für einen Doofen noch einmal KURZ erklären?

LG

OL

@Olaf.Lezinsky 

@Nicole G. 

 

Eigentlich sind es keine html-Entities, sorry. Die schauen ja z.B. so aus:  Ä = &Auml, ö=&ouml, ß=&szlig usw.

 

Die Zeichen  bei den iphone erzeugten mails (wenn dem denn tatsächlich so ist), sehen so aus (Beispiel, Antwort auf eine von mir verfasste mail, die ursprünglich ganz normal aussah):

Ich habe einen Ortstermin fÌr Donnerstag, 23. MÀrz um 11.00 Uhr vereinbart.

Wer da ist, ist willkommen...

GrÌße an alle,

 

Keine Ahnung was für ein Zeichensystem das ist...in der Eile hatte ich nur den Gedanken an html-Entities, ist aber falsch.

Und die Zeichen erscheinen nicht, wenn man html- und Bildanzeige in den Einstellungen ausschaltet - trotzdem erscheint auch dann der bisherige Nachrichtenverlauf beim Weiterleiten/Antworten nicht. Also so oder so unbrauchhbar....

 

Grüße,

Harald

https://floern.com/;;/umlautproblem/

 

Zitat:

"Nicht selten hat man - vor allem wenn man seine erste Webseite erstellt (!!!???) - Probleme mit Umlauten und anderen Sonderzeichen, denn diese werden manchmal fehlerhaft dargestellt. Schuld ist einerseits die Kodierung der Zeichen und andererseits deren Interpretation."

 

hier noch eine Seite, auf der dieses Problem ausführlich beschrieben ist:

https://php-de.github.io/jumpto/utf-8/

 

"Lösung: Nutze konsequent UTF-8

Checkliste für die durchgängige und korrekte Verwendung von UTF-8

...

 

oh je, das also ist das Resultat von "Fachkräftemangel" ...