Gelöst

T-Online Account lässt sich unter Outlook Office 365 nicht einrichten

vor einem Jahr

Hallo,

Ich habe einen neuen Windows 11 PC mit Office 365 (Outlook, Excel, ...) Ich versuche nun schon seit gestern den t-online Mail Account unter Outlook 365 einzurichten.

Gmail geht ohne Probleme, bei t-online und dem bestehenden pop3 account erhalte ich die Fehlermeldung:

"Anmelden beim (POP) Server nicht möglich. Überprüfen sie ihre eMail Adresse und das Kennwort, und versuchen es es noch einmal"

Wenn ich mich mit den gleichen Anmeldedaten mich bei MAC Mail oder iPAD ioS Mail anmelde, funktioniert alles, d.h. sowohl Mail Adresse und Passwort stimmen also ...

Was kann ich tun?

Danke schon mal 

886

26

    • vor einem Jahr

      Grüße @FredW 

      Auch ein separates Passwort für Mailprogramme eingerichtet?

      Siehe Passwort für E-Mail-Programm erstellen ändern | Telekom 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      sorry, nein ...

       

      für mein gmail Account unter Outlook habe ich ja auch kein Passwort für Mailprogramme eingerichtet ... daher kann ich den Tipp umsetzen und testen.

      Erst ma vielen Dank!

       

      Gruß Fred

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      FredW

      sorry, nein ... für mein gmail Account unter Outlook habe ich ja auch kein Passwort für Mailprogramme eingerichtet ... daher kann ich den Tipp umsetzen und testen. Erst ma vielen Dank! Gruß Fred

      sorry, nein ...

       

      für mein gmail Account unter Outlook habe ich ja auch kein Passwort für Mailprogramme eingerichtet ... daher kann ich den Tipp umsetzen und testen.

      Erst ma vielen Dank!

       

      Gruß Fred

      FredW

      sorry, nein ...

       

      für mein gmail Account unter Outlook habe ich ja auch kein Passwort für Mailprogramme eingerichtet ... daher kann ich den Tipp umsetzen und testen.

      Erst ma vielen Dank!

       

      Gruß Fred


      Und das ist leider auch NICHT gut, gmail bietet diesen extra Schutz auch an!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      FredW

      einmal" Wenn ich mich mit den gleichen Anmeldedaten mich bei MAC Mail oder iPAD ioS Mail anmelde, funktioniert alles

      einmal"

      Wenn ich mich mit den gleichen Anmeldedaten mich bei MAC Mail oder iPAD ioS Mail anmelde, funktioniert alles

      FredW

      einmal"

      Wenn ich mich mit den gleichen Anmeldedaten mich bei MAC Mail oder iPAD ioS Mail anmelde, funktioniert alles


      Meinst du damit das du bei MACMail & iosMail auch den T-Online Account eingerichtet hast? Dann hättest du das gesonderte Passwort ja bereits eingerichtet, sonst würden diese auch nicht funktionieren

      0

    • vor einem Jahr

      das habe ich gerade überprüft.

      Dort habe ich ein Passwort stehen und mit diesem Passwort kann ich mich über die t-online App auch anmelden. ebenso wenn ich auf dem iPhone unter mail Konto hinzufügen meine Mailadresse und dieses Passwort auswähle, komme ich auf meine Mails ... seltsam

      0

    • vor einem Jahr

      @RoadrunnerDD 

       

      genau das meine ich. Es gibt ausschliesslich mit Outlook 365 das Problem.

      0

    • vor einem Jahr

      Kannst du einmal die genaue Outlookversion nennen? Weil bei neuen Rechnern wird standardmäßig das neue Outlook installiert und das unterstütz POP3 nicht.

      0

    • vor einem Jahr

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Ich habe Office 365 installiert und anschliessend direkt den aktuellen Patch eingespielt. Als Outlook Version verwende ich die alte (Legacy) Version und nicht Outlook (new)

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      einfach mal die Einstellungsseite für Eingangs- und Ausgangserver als screenshot posten - ohne Mailadresse sichtbar

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kannst du dann einmal einen Screenshot machen und den verwendeten Server nennen?

      0

    • vor einem Jahr

      Screenshot_20240427_171042_Firefox.jpg

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nicht wirklich, da geht es um den Outlook.com Mailservice. Er will ja ein Konto in Outlook Mailclient einrichten.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Schrecklich Microsoft...Alles heisst ...Outlook..

       

      Sorry

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ist ja nicht schlimm :). Wollte nur den TE hinweisen nicht das er da noch unnötig rumsucht :).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      ich habe jetzt einen alten Windows 10 Rechner hochgefahren auf dem auch Office 365 installiert ist und dort die Kontoeinstellungen verglichen.

      Diese sich identisch ..

      securepop.t-online port 995 und SSL ... 

      0

    • vor einem Jahr

      @FredW Probier mal, das Konto via Systemsteuerung/ Mail einzurichten:

      Welches Passwort für was:
      Häufigste:
      Persönliches Kennwort:
      'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
      Passwort:
      (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
      Mail-Passwort:
      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

      Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

      Serverkonfiguration:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wolliballa

      Mail-Passwort: Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3). Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

       Mail-Passwort:

      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

      wolliballa
       Mail-Passwort:

      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.


      Im Grunde ist es ein Fehler, dass der Mailzugang für Telekom-Apps/Programme und via Browser mit dem für das Konto möglich ist. Allein dadurch wird ein ziemliches Kuddelmuddel erzeugt. Sinnvoller wäre es, wenn das Mailpasswort für alle Mailprogramme/Apps und auch für Webmail genutzt werden müssen. Dann wäre das einheitlich und es gäbe ein ebenso einheitliches Vorgehen, was dann auch Beschreibungen vereinfacht. Schwupps wären gut 50 Prozent  der Probleme bei der Einrichtung von Mail verschwunden. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wäre aber kompliziert umzusetzen weil das ja immer die gleichen Systeme im Web sind wo du dich anmeldest. Dann müsste für das Mailcenter ein neues Anmeldesystem mit Sync zu dem Mailservern gebaut werden. App Passwörter sind hingegen völlig gebräuchlich.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mboettcher

      Grunde ist es ein Fehler, dass der Mailzugang für Telekom-Apps/Programme....

      Grunde ist es ein Fehler, dass der Mailzugang für Telekom-Apps/Programme....
      mboettcher
      Grunde ist es ein Fehler, dass der Mailzugang für Telekom-Apps/Programme....

       Ist aber doch umgekehrt bei microsoft auch so.

      Mit Outlook gilt das Office365 Passwort bei Drittanbieter Apps brauchst du ein App-Kennwort - zumindest dann wenn du das mittlerweile obligatorische 2FA aktiviert hast,

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      440

      0

      2

      Gelöst

      in  

      21250

      6

      4

      in  

      385

      0

      2

      Gelöst

      in  

      218

      0

      2