Undelivered Mail Returned to Sender

11 years ago

Seit Wochen werde ich täglich mit solchen E-Mails von MAILER-DAEMON@mailout08.t-online.de zugeschüttet, als wenn ich täglich etliche Mails mit falscher E-Mail-Adresse versende.
Was kann man dagegen tun, außer diesen Müll ständig zu löschen?

22823

18

    • 11 years ago

      Ja, das stimmt! Gebe Dir zu 100% Recht!
      Der echte Header würde helfen, dennoch ist es meiner Meinung nach reines Spoofing und keine Account-Übernahme.

      Gruß

      0

    • 11 years ago

      Rainer Noa schrieb:

      dennoch ist es meiner Meinung nach reines Spoofing und keine Account-Übernahme.

      dennoch ist es meiner Meinung nach reines Spoofing und keine Account-Übernahme.
      dennoch ist es meiner Meinung nach reines Spoofing und keine Account-Übernahme.



      Wenn der Bounce tatsächlich von einem T-Online-Mailout ausging, dann ist es schon ziemlich wahrscheinlich, daß der Account mißbraucht wurde. Die "normalen" T-Online-Server (smtpmail bzw. securesmtp) lassen nur Absenderadressen zu, die zum Account gehören bzw. als "alternative Absenderadressen" eingerichtet sind - für letzteres benötigt man auch Zugriff auf den Account, zu dem die alternative Adresse gehört.

      Nur der securesmtprelay läßt beliebige Absenderadressen zu. Daß die Mails über den Server verschickt wurden, halte ich aber für eher unwahrscheinlich.

      0

    • 11 years ago

      Gerald Hanff-Ramm schrieb:

      Übrigens, was bedeutet "Bounces"?

      Übrigens, was bedeutet "Bounces"?
      Übrigens, was bedeutet "Bounces"?



      http://de.wikipedia.org/wiki/Bounce_Message

      0

    • 11 years ago

      Bei den von mir aufgelisteten Header-Zeilen habt Ihr was falsch verstanden. Ich habe doch geschrieben, dass ich nur die 1. Zeile der verschiedenen Header der empfangenen E-Mails vom 18.08.2014 aufgelistet hatte. Mir fiel auf, dass einige von gmx und web.de die gleiche IP-Nummer bei verschiedenen E-Mail-Adressen hatten. Bei versenden einer E-Mail wird doch die IP-Nummer registriert, ob die nun stimmt oder nicht.

      Die meisten Müll-Mails sehen komplett so aus:

      Betreff: *SPAM* Undelivered Mail Returned to Sender
      Gesendet: Dienstag, 19. August 2014 6:38 Uhr
      Empfangen: Dienstag, 19. August 2014 6:38 Uhr
      Von: Mail Delivery System
      An: (meine E-Mail-Adresse)

      This is the mail system at host mailout03.t-online.de.

      I'm sorry to have to inform you that your message could not
      be delivered to one or more recipients. It's attached below.

      For further assistance, please send mail to postmaster.

      If you do so, please include this problem report. You can
      delete your own text from the attached returned message.

      The mail system

      : host mx2.orangemail.ch said: 450 4.1.1
      : Recipient address rejected: unverified address: host
      213.55.128.7 said: 450 4.1.1 : Recipient
      address rejected: unverified address: delivery temporarily suspended:
      connect to 193.252.23.5:25: Connection timed out (in reply to
      RCPT TO command) (in reply to RCPT TO command)
      Final-Recipient: rfc822; zeky@orangemail.ch
      Original-Recipient: rfc822;zeky@orangemail.ch
      Action: failed
      Status: 4.1.1
      Remote-MTA: dns; mx2.orangemail.ch
      Diagnostic-Code: smtp; 450 4.1.1 : Recipient address
      rejected: unverified address: host 213.55.128.7 said: 450
      4.1.1 : Recipient address rejected: unverified address:
      delivery temporarily suspended: connect to 193.252.23.5:25:
      Connection timed out (in reply to RCPT TO command)
      Zum August wirbt die Volkert GmbH einen neuen Angestellten (m/w) für die Bereiche Dienstleistung in Deutschland.

      Ihre Anforderungen wären folgende: Sie spazieren gern.
      Grundkenntnisse von Office und erste Computerkenntnisse sind von Vorteil

      Es werden Ihnen mögliche Arbeitsaufträge und die jeweilige Bezahlung angeboten und Sie treffen die Auswahl. Jede Aufgabe wird unterschiedlich entlohnt, im Schnitt verdienen Sie bei 3-5 Stunden am Arbeitstag 1400 bis 1900 Euro Brutto im Monat.
      Sie haben keine Ausgaben und Sie können auch als Hausfrau bei uns einsteigen.

      Wollen Sie mehr Details? Kontaktieren Sie unsere Personalabteilung: HannahCakesea@umpire.com

      Mit freundlichen Grüßen

      Volkert GmbH

      ------------------ RFC822 Header folgt------------------
      Return-Path:
      Received: from mailin58.aul.t-online.de ()
      by ehead907.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id zV/tFM/U8lNjbAAAkksAlw;
      Tue, 19 Aug 2014 06:38:39 +0200
      Received: from mailout03.t-online.de () by mailin58.aul.t-online.de
      with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted - FP-SHA1:53:1C:A4:9B:DA:30:C6:EC:AA:44:17:8D:33:2C:BC:D3:25:9B:E4:E9)
      esmtp id 1XJbBr-1QHnY80; Tue, 19 Aug 2014 06:38:35 +0200
      Received: by mailout03.t-online.de (Postfix)
      id 7CA122BAA2; Tue, 19 Aug 2014 06:38:34 +0200 (CEST)
      Date: Tue, 19 Aug 2014 06:38:34 +0200 (CEST)
      From: MAILER-DAEMON@mailout03.t-online.de (Mail Delivery System)
      Subject: *SPAM* Undelivered Mail Returned to Sender
      To: (meine E-Mail-Adresse)
      Auto-Submitted: auto-replied
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status;
      boundary="D41CA1B8D26.1408423114/mailout03.t-online.de"
      Message-Id: <20140819043834.7CA122BAA2@mailout03.t-online.de>
      X-TOI-SPAM: y;1;2014-08-19T04:38:39Z
      X-TOI-VIRUSSCAN: unchecked
      X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1408423115-0000153B-3D9FB055/0-14288917634/0-10
      X-TOI-SPAMCLASS: SPAM, NORMAL
      X-TOI-MSGID: 2285eef3-be80-4fe2-8382-96eeed0e39ce
      X-Seen: false
      X-ENVELOPE-TO: (meine E-Mail-Adresse)
      -----------------------------------------------------------

      Vielleicht könnt Ihr hier was rauslesen.
      Ich hätte noch 2 andere Varianten zu bieten.
      Obige Mail war die letzte zum Thema Job-Angebote.
      Seit heute geht es wieder nur um Rechnungen.

      Gruß Gerald

      0

    • 11 years ago

      Hallo Gerald und ein Hallo in die Runde.
      Es wurden ja schon diverse Tipps gegeben. Unser Abuse-Team ist bei Missbrauch von Telekom Diensten Ansprechpartner und über diesen Link (http://www.t-online.de/abuse-schuetzen-sie-ihren-pc-vor-missbrauch-von-diensten-/id_40675752/index) erreichbar und hilft gerne weiter.
      Gruß
      Peter.K

      0

    • 11 years ago

      Hallo Peter. K,
      ich hatte schon über das Kontaktformular einen Müll-Header an abuse geschickt. Ich bekam eine Vorgangsnummer genannt, unter der ich Ergänzungen meilen solle. Dann erhielt ich einen umfangreichen für Window ausgelegten Textbaustein geschickt, mit dem ich als Mac-Nutzer wenig anfangen kann.
      Ich habe dann 3 Header an abuse geschickt, die sich von den vielen "normalen" Headern deutlich unterscheiden.
      Daraufhin erhielt ich wieder diesen Textbaustein.
      Gestern habe ich erstmalig eine Müll-E-Mail mit Anhang bekommen.
      Die habe ich heute an abuse weitergeleitet.
      Zu den Textbausteintipps: 2 verschiedene Virenscanner haben auf meinem Mac nichts gefunden, was ja nicht allzuviel bedeuten muss. Es gibt auch keinerlei Probleme.
      Zu einem Passwortwechsel: da bin ich sehr skepisch, ob das was nutzt. Im Internet habe ich noch keinen gefunden, bei den das geholfen hat.
      Falls doch was auf dem Rechner, iPhone oder iPad sein sollte, wird der Hacker das wohl sofort übernehmen. Wahrscheinlich macht das nur Sinn, wenn man alles auf den Urzustand zurücksetzt und das System neu aufspielt. Aber mit den Daten vom Backup hat man das Problem evtl. wieder.

      Mal eine andere Frage: Was macht MAILER-DAEMON@mailout08.t-online.de mit diesem Bounce-Müll, wenn mein Postfach voll ist?
      Gruß
      Gerald

      0

    • 11 years ago

      Hallo an alle,

      die Passwörteränderung war erfolgreich (jedenfalls seitdem kein Bounce-Müll mehr).

      Vielen Dank für die Antworten.

      Gruß
      Gerald

      0

    • 11 years ago

      Na geht doch - kaum man(n) es richtig und schon funktioniert es!

      Gruß und schönes WE Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1118

      0

      1

      Solved

      in  

      1804

      0

      3

      Solved

      in  

      523

      0

      2

      in  

      346

      0

      1

      Solved

      in  

      775

      1

      3