Gelöst

Ungültiges SSL-Zertifikat bei T-Online Email

vor 7 Jahren

Hallo,

ich besitze ein älteres Gerät mit Android 4.4.2 und hatte seit einigen Tagen keine Möglichkeit mehr, damit meine Mails zu empfangen. Nach mehrfachen Versuchen, das Konto neu aufzusetzen, schaute ich im Forum nach. Dort gibt es inzwischen 38! Seiten zu diesem Thema.... Eine (die?) Lösung steht vorn und ich habe sie umgesetzt. Seitdem kann ich das Gerät nur noch über PIN entsperren und ich habe ständig die nervige Meldung über die Kontrolle des Gerätes durch die Telekom. Was kann ich tun?

So - nun noch eine Meinungsäußerung, die wirklich nur den Telekom-Service betrifft - andere Nutzer könnend as gleich ausblenden. Von einem selbsternannten Qualitätsanbieter, der sich ja vom Billigsegment eben durch guten Kundendienst abheben will, hätte ich bei einer solchen Aktion schon mal etwas mehr Systematik erwartet, die ja nun immer noch nicht eingestellt wurde. Wenn der Service und die angeschlossenen Abteilungen immer nur mit aktuellen Geräten rumspielen, haben sie ihre Kunden offensichtlich eben gerade nicht im Blick, denn dort werden auch ältere und unerfahrenere Kunden speziell angesprochen und die arbeiten eben öfters auch mal mit älteren Geräten, an die sie sich gewöhnt haben.

Viele Grüße

1802

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @5jensDu weißt aber schon, dass die Telekom die Zertifikate nach ein paar Jahren erneuern muss. Wenn dein Android Gerät aber keine Updates bekommt (warum auch immer) kann die Telekom nichts dafür. Auch bei anderen Websites und Servern wird das passieren, irgendwann laufen die Zertifikate aus.

      Das sinnvollste ist ein Update auf Android 7 oder 8, zur Not per CustomROM, welche für viele Handys verfügbar sind.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke! Custom ROM muss ich mal probieren.

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @5jens Achte bitte darauf, dass richtige ROM für dein Gerät (genaue Typenbezeichnung beachten) zu nehmen und das ganze möglichst in Linux und nicht in Windows vorzunehmen. Sonst wirst du schnell an den Treibern scheitern. Solltest du etwas falsches nehmen war es das mit dem Handy, insofern kein ordentliches Recovery und Bootloader vorher drauf ist.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    8977

    0

    6

    Gelöst

    in  

    446

    0

    1

    Gelöst

    in  

    317

    0

    2