eMail an FAX weierleiten
vor 3 Jahren
Wie kann ich automatisch meine eMails an ein Fax weiterleiten zur besseren automatischen Speicherung.
181
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
478
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
363
0
3
926
0
5
vor 3 Jahren
Wie kann ich automatisch meine eMails an ein Fax weiterleiten zur besseren automatischen Speicherung.
181
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
478
0
3
vor 4 Jahren
363
0
3
926
0
5
vor 3 Jahren
Willst du wirklich E-Mails an ein Faxgerät weiterleiten und sie damit ausdrucken? Oder ist es vielleicht umgekehrt und du willst ankommende Faxe per E-Mail statt auf Papier erhalten um sie elektronisch zu archivieren?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Zur automatischen Speicherung von Mails gibt es viel bessere Möglichkeiten als sie alle über ein Fax auszudrucken.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie kann ich automatisch meine eMails an ein Fax weiterleiten zur besseren automatischen Speicherung.
Wie kann ich automatisch meine eMails an ein Fax weiterleiten zur besseren automatischen Speicherung.
1. auf einem PC ein Mailprogramm installieren, z. B. Thunderbird.
2. Separates Mailpasswort im Kundencenter einrichten
3. Mailprogramm konfigurieren. Dabei für den Posteingang entweder IMAP wählen oder, sofern POP3 gewählt wird, die Option setzten, mit der die Mails beim abholen NICHT gelöscht werden. Erklärung zum Unterscheid IMAP/POP3 siehe unten.
4. Mails abholen. Damit existieren sie bereits 2 mal, nämlich auf dem Server der Telekom und im Mailprogramm auf dem PC.
5. Eine regelmäßige Sicherung der Mails auf dem PC verbessert die Situation nochmals. Dazu auch den Unterschied IMAP/POP3 beachten. Tools zur Sicherung hängen vom gewählten Mailprogramm ab.
zu IMAP und POP3:
das ältere Protokoll (Verfahren) POP3 kann nur den Posteingang abholen. In der Voreinstellung werden erfolgreich abgeholte Mails dann auf dem Server gelöscht. Dies lässt sich verhindern, wenn man die Option "Mails auf dem Server lassen" o.ä. aktiviert. Mit POP3 entsteht dann eine vom Server unabhängige Kopie des Maileingangs. Nicht mehr, aber auch nicht weniger und auf Wunsch auch auf mehreren Geräten.
IMAP synchronisiert Ordner zwischen dem Server und den angeschlossenen Clients. Vorteile: man kann mit mehreren Geräten arbeiten, die nach der Synchronisatuion den gleichen Status besitzen. Weiterer Vorteil: anders als bei POP3 lässt sich auch der "Gesendet"-Ordner synchronsieren. Man muss zu synchronsierende Ordner "abonnieren", muss also nicht unbedingt alle Ordner synchronisieren. Vorsicht: auch die Löschung von Mails wird mit IMAP auf alle Clients synchronisiert. Dies kann gewünscht sein, führt aber ggf. auch zu unerwünschten Datenverlusten, wenn man sich dessen nicht bewusst ist. Mit einer regelmäßigen Sicherung der Mails auf dem PC vermeidet man dies Problem weitgehend. Die Sicherung sollte auf einem separaten Datenträger angelegt werden. Dadurch erreicht man, dass Mails selbst dann noch verfügbar sind, wenn die Festplatte des PC einen Defekt hat.
0
vor 3 Jahren
eMails an ein Fax weiterleiten zur besseren automatischen Speicherung
Ich verstehe deine Frage nicht. Ein Fax speichert keine E-Mails. Wenn es dir darum geht, dass du jede E-Mail schwarz auf weiß ausgedruckt haben willst: allein schon aus Umweltaspekten keine gute Idee.
Bitte versuche, dein Problem genauer zu beschreiben: Warum reicht dir das Speichern der E-Mails auf dem Server (beim Abruf über IMAP verbleiben Sie dort bis zur Löschung) nicht aus? Ansonsten bieten alle etwas besseren E-Mail-Programme die Möglichkeit, Nachrichten manuell oder automatisiert zu archivieren.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von