pop.t-online reagiert nicht mehr

vor 17 Jahren

Seit Montag kann ich meinen Server für eingehende mails nicht mehr nutzen. Benutze Outlook Express. Fehlermeldung:
ein unbekannter Fehler ist aufgetreten, Server 'pop.t-online.de'
Protokoll: POP3, Port 110, Secure(SSL): nein
Fehlernummer: 0x800C0133.
Habe als Virenschutz Norton 360 installiert. Auch mit ausgeschaltetem Antivirenprogramm kein Zugriff auf die mails.
Kann jedoch mails versenden ( smptmail.t-online.de ) und über andere Konten ( nicht t-online)die dort erhaltenen mails abrufen.Auch mit meinem Notebook ist der Zugriff auf die t-online mails möglich.
Scheint rechnerseitiges Problem zu sein.
Norton sagt, dass alles in Ordnung wäre.
Wer kann mir helfen
Grüsse
FlyLA

19544

0

22

    • vor 15 Jahren

      Hallo HermesL,

      herzlich willkommen hier in den Service-Foren.

      Wie kann ich die Datei nun wieder herstellen ?? Komprimieren des Posteingangs geht nicht (Fehlermeldung).

      Wie kann ich die Datei nun wieder herstellen ??
      Komprimieren des Posteingangs geht nicht (Fehlermeldung).
      Wie kann ich die Datei nun wieder herstellen ??
      Komprimieren des Posteingangs geht nicht (Fehlermeldung).


      Die 2 GB Datei vom Posteingang wird sich so direkt nicht wiederherstellen lassen. Da die Komprimierung ebenfalls nicht klappt besteht lediglich die Möglichkeit mit einem Programm Zugriff auf die DBX-Dateien zu erhalten. Dazu haben wir im Internet gesucht und einige Programme dazu gefunden. Suchen Sie bitte nach „DBX Dateien lesen“.

      Hinweis: Bevor Sie eine Änderung an der „Posteingang.dbx“ vornehmen bitten wir Sie, diese an einen anderen Ort auf Ihrer Festplatte zu sichern.

      Wir wünschen Ihnen viel Glück und teilen Sie den Forenteilnehmern und uns doch bitte mit, ob Sie Erfolg hatten.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo, ich habe folgendes Problem:

      Der Server antwortete mit einem Fehler. Konto: 'Sabine Kilian', Server: 'pop.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Toid authentication disabled', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90

      Ich bekomme keine E-Mails mehr.
      Benutze Outlook Express.

      Danke schon mal

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Sabine Kilian,

      hier ist der Grund recht schnell gefunden:

      Server: 'pop.t-online.de', ... ERR Toid authentication disabled

      Server: 'pop.t-online.de',
      ...
      ERR Toid authentication disabled
      Server: 'pop.t-online.de',
      ...
      ERR Toid authentication disabled



      Sie werden vermutlich vor kurzem ein E-Mail Passwort eingerichtet haben. Hierdurch wird der E-Mail Abruf über den "alten" Server gesperrt.

      Ändern Sie bitte die Konfiguration in Ihrem E-Mail Programm auf z. B.:

      Posteingangsserver: popmail.t-online.de
      Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
      Benutzername: Ihre vollständige E-Mail Adresse inkl. @alp_
      Passwort: Ihr E-Mail Passwort

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Super, danke für die schnelle Antwort.
      Meine E-Mails bekomme ich jetzt wieder, aber senden kann ich leider nicht.
      Da bekomme ich folgende Meldung:

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "XXX@t-online.de". Betreff 'Re: XXX', Konto: 'Sabine Kilian', Server: 'smtpmail.t-online.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '530 5.7.0 Authentication required.', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78


      Und auf meinem Handy hab ich es auch umgestellt, danach sind nach dem Aktualisieren alle Alten E-Mails weg gewesen und auch keine neuen gekommen.

      Danke

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Sabine Kilian,

      schön, dass Ihr E-Mail-Empfang schon wieder funktioniert.

      aber senden kann ich leider nicht. Da bekomme ich folgende Meldung: Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "XXX@t-online.de". Betreff 'Re: XXX', Konto: 'Sabine Kilian', Server: 'smtpmail.t-online.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '530 5.7.0 Authentication required.', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78

      aber senden kann ich leider nicht.
      Da bekomme ich folgende Meldung:

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "XXX@t-online.de". Betreff 'Re: XXX', Konto: 'Sabine Kilian', Server: 'smtpmail.t-online.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '530 5.7.0 Authentication required.', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78
      aber senden kann ich leider nicht.
      Da bekomme ich folgende Meldung:

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "XXX@t-online.de". Betreff 'Re: XXX', Konto: 'Sabine Kilian', Server: 'smtpmail.t-online.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '530 5.7.0 Authentication required.', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78


      Beim Versand von E-Mails erfolgt die Authentifizierung ebenfalls mit Hilfe Ihrer E-Mail-Adresse und des zugehörigen E-Mail-Passworts. In Ihrem E-Mail-Programm finden Sie dazu im Bereich der Servereinstellungen für den Postausgangsserver den Punkt „Server erfordert Authentifizierung“. Hier muss dann der Punkt „Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden“ ausgewählt werden.
      Anschließend wird der Versand von E-Mails auch über den neuen Server wieder funktionieren.

      Und auf meinem Handy hab ich es auch umgestellt, danach sind nach dem Aktualisieren alle Alten E-Mails weg gewesen und auch keine neuen gekommen.

      Und auf meinem Handy hab ich es auch umgestellt, danach sind nach dem Aktualisieren alle Alten E-Mails weg gewesen und auch keine neuen gekommen.
      Und auf meinem Handy hab ich es auch umgestellt, danach sind nach dem Aktualisieren alle Alten E-Mails weg gewesen und auch keine neuen gekommen.


      Wenn Sie Ihr E-Mail-Postfach sowohl vom Rechner, als auch vom Handy nutzen, empfielt es sich, statt des POP3-Servers „popmail.t-online.de“, den IMAP-Server „imapmail.t-online.de“ zu konfigurieren. Damit bleiben alle E-Mails auf dem Server gespeichert, so dass Sie auch mit weiteren Geräten  immer den aktuellen Bestand abrufen können. Beim POP3-Server hingegen werden beim Abruf die E-Mails tatsächlich abgeholt, so dass sie anschließend nur noch lokal in dem betreffenden Mailprogramm zu finden sind.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Super, vielen Danke, jetzt kommen und gehen alle E-Mails wieder.

      Mit bestem Danke
      Sabine Kilian

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Super, vielen Danke, jetzt kommen und gehen alle E-Mails wieder.

      Super, vielen Danke, jetzt kommen und gehen alle E-Mails wieder.
      Super, vielen Danke, jetzt kommen und gehen alle E-Mails wieder.

      Wir danken für die Rückmeldung. Hört sich fein an.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen,

      Ich versuche gerade von Mozilla thunderbird auf Outlook 2013 umzusteigen und verzweifele etwas.
      Ich habe schon versucht über die automatische Anmeldung mein Account einzurichten aber das ging nicht, sowohl verschlüsselt wie auch unverschlüsselt.
      Dann habe ich mir aus dem Internet die Adresssen von dem Posteingang/ausgang gesucht und das ganze Manuell eingerichtet. Das sieht auch soweit gut aus aber als Outlook die Kontoenstellungen testet sagt mir das Programm"Testnachricht senden:Antwort des Servers 421".
      Was hat das zu bedeutetn und wie bekomme ich das weg sodas ich nun auch Outlook nutzen kann?

      mit freundlichen Grüßen


      Ahira

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Ahira,

      herzlich willkommen im Forum.

      Die Meldung 421 deutet meist auf ein Problem mit Benutzername und Passwort hin.

      Welche Serveradressen verwenden Sie?
      Sollten Sie den hier im Thread genannten Server "pop.t-online.de" verwenden, stellen Sie bitte gemäß den Angaben unserer Hilfeseite auf den Server "popmail.t-online.de" um (am Beispiel Outlook 2007: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-66179983).

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Moin,

      ich habe auch die Fehlermeldung

      Konto: 'popmail.t-online.de', Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Connection-failure. Username or password incorrect. Please be aware, that the e-mail password is mandatory here. E-Mail-Adresse oder Passwort ungueltig! Bitte beachten Sie, dass hier das E-Mail-Passwort notwendig ist: www.t-online.de/email-passwort', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

      Nun suche ich den Server um eine Überprüfung der Eingaben vorzunehmen.

      Bis heute morgen hatte ich keine Probleme und nun das...

      Bitte um dringende Unterstützung.

      Gruss

      Jürgen

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    447

    0

    1

    Gelöst

    in  

    12901

    0

    5

    Gelöst

    in  

    400

    0

    4