Entertain auf einem HTPC empfangen
15 years ago
Hallo ich hab viel im Forum rumgesucht kann aber keine passende Antwort finden.
Ich möchte mir Entertain anschaffen.Muss ich da einen von den Recivern nehmen die von der t-com angeboten werden .
Oder gibt es die Möglichkeit es über meinen WohnzimmerPC zu betreiben zb.TV Karte ,DVB-S;T;oder C .
Gruß W.Lange
Ich möchte mir Entertain anschaffen.Muss ich da einen von den Recivern nehmen die von der t-com angeboten werden .
Oder gibt es die Möglichkeit es über meinen WohnzimmerPC zu betreiben zb.TV Karte ,DVB-S;T;oder C .
Gruß W.Lange
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
3437
0
This could help you too
Solved
237
0
2
15 years ago
Entertain ist ein geschlossenes System. Daher ist ein Empfang nur über die MR 's möglich.
Eine Ausnahme bilden die ÖR's und ein paar private Sender. Die lassen sich über den
VLC Player am Computer empfangen. Aber das funktioniert nur, wenn Du auch einen Entertain
Tarif besitzt.
Den Player kannst Du unter
<http://www.vlc.de/>
downloaden. Nachdem der VLC-Player installiert ist, mußt Du nur noch eine Datei z.B. mit dem Namen
't_home_iptv.m3u' anlegen, und die hier angegebenen Daten (ohne die Start- und Ende-Zeilen natürlich)
hineinkopieren:
-------- Daten-Start-------
#EXTM3U
#EXTINF:0,Das Erste
rtp://@239.35.129.11:10000
#EXTINF:0,ZDF
rtp://@239.35.86.11:10000
#EXTINF:0,KiKa
rtp://@239.35.205.12:10000
#EXTINF:0,3sat
rtp://@239.35.140.11:10000
#EXTINF:0,Arte
rtp://@239.35.4.11:10000
#EXTINF:0,NDR FS NS
rtp://@239.35.11.11:10000
#EXTINF:0,NDR FS HH
rtp://@239.35.20.14:10000
#EXTINF:0,NDR FS MV
rtp://@239.35.195.11:10000
#EXTINF:0,NDR FS SH
rtp://@239.35.130.12:10000
#EXTINF:0,WDR Koeln
rtp://@239.35.84.11:10000
#EXTINF:0,WDR Aachen
rtp://@239.35.20.28:10000
#EXTINF:0,WDR Bielefeld
rtp://@239.35.20.29:10000
#EXTINF:0,WDR Dortmund
rtp://@239.35.70.12:10000
#EXTINF:0,WDR Duesseldorf
rtp://@239.35.20.16:10000
#EXTINF:0,WDR Essen
rtp://@239.35.11.12:10000
#EXTINF:0,WDR Muenster
rtp://@239.35.20.30:10000
#EXTINF:0,WDR Siegen
rtp://@239.35.20.31:10000
#EXTINF:0,WDR Wuppertal
rtp://@239.35.140.12:10000
#EXTINF:0,MDR FERNSEHEN
rtp://@239.35.73.11:10000
#EXTINF:0,MDR SACHSEN
rtp://@239.35.20.17:10000
#EXTINF:0,MDR S-ANHALT
rtp://@239.35.20.18:10000
#EXTINF:0,MDR THUERINGEN
rtp://@239.35.20.19:10000
#EXTINF:0,Bayerisches FS
rtp://@239.35.194.11:10000
#EXTINF:0,SWR Fernsehen BW
rtp://@239.35.207.11:10000
#EXTINF:0,SWR Fernsehen RP
rtp://@239.35.20.13:10000
#EXTINF:0,hr-fernsehen
rtp://@239.35.70.11:10000
#EXTINF:0,rbb Berlin
rtp://@239.35.204.11:10000
#EXTINF:0,rbb Brandenburg
rtp://@239.35.20.15:10000
#EXTINF:0,SR Fernsehen
rtp://@239.35.145.11:10000
#EXTINF:0,Radio Bremen TV
rtp://@239.35.76.11:10000
#EXTINF:0,Phoenix
rtp://@239.35.139.11:10000
#EXTINF:0,BR-alpha
rtp://@239.35.202.11:10000
#EXTINF:0,EinsPlus
rtp://@239.35.132.11:10000
#EXTINF:0,EinsExtra
rtp://@239.35.68.11:10000
#EXTINF:0,EinsFestival
rtp://@239.35.193.11:10000
#EXTINF:0,ZDFinfokanal
rtp://@239.35.214.11:10000
#EXTINF:0,ZDFdokukanal
rtp://@239.35.150.11:10000
#EXTINF:0,ZDFtheaterkanal
rtp://@239.35.5.11:10000
#EXTINF:0,239.35.10.1 ARD-HD
rtp://@239.35.10.1:10000
#EXTINF:0,239.35.10.2 ZDF-HD
rtp://@239.35.10.2:10000
#EXTINF:0,239.35.10.3 (ARTE-HD ???)
rtp://@239.35.10.3:10000
-------- Daten-Ende--------
Nun einfach noch speichern (am besten unter 'eigene Dateien') und dann über Doppelklick
aufrufen. Wenn der VLC-Player korrekt installiert ist, sollte er starten und entweder
den ersten Sender der Liste direkt anzeigen oder eine Liste anzeigen, aus der Du dann
über Doppelklick den gewünschten Sender auswählen kannst.
Wenn Dir der VLC-Player die Liste anfangs nicht anzeigt, kannst Du sie über
'Menü-Ansicht-Wiedergabeliste' einfach dazuschalten.
Grüße aus Dortmund,
Mantrix
0
15 years ago
Vielen Dank für die schnelle umfangreiche Antwort.Du hast mir damit sehr weiter geholfen.
da ich mein Wohnzimmer nicht mit einem weiterem Gerät verschandeln möchte werde ich dann wohl bei meiner 16000´der und fernsehen über Sat bleiben,wie auch viele andere mit mir. Bis es eine Einbaukarte für meinen HTPC gibt.
Viele Grüße aus Essen Homernr.1
0
15 years ago
Hallo Mantrix Vielen Dank für die schnelle umfangreiche Antwort.Du hast mir damit sehr weiter geholfen. da ich mein Wohnzimmer nicht mit einem weiterem Gerät verschandeln möchte werde ich dann wohl bei meiner 16000´der und fernsehen über Sat bleiben,wie auch viele andere mit mir. Bis es eine Einbaukarte für meinen HTPC gibt. Viele Grüße aus Essen Homernr.1
Hallo Mantrix
Vielen Dank für die schnelle umfangreiche Antwort.Du hast mir damit sehr weiter geholfen.
da ich mein Wohnzimmer nicht mit einem weiterem Gerät verschandeln möchte werde ich dann wohl bei meiner 16000´der und fernsehen über Sat bleiben,wie auch viele andere mit mir. Bis es eine Einbaukarte für meinen HTPC gibt.
Viele Grüße aus Essen Homernr.1
Hallo homernr.1,
es gibt noch einige Sender mehr als nur die ÖR-Sender die über HTPC empfangen werden können. Aktuell sind das insgesamt ca. 60 Kanäle inklusive der ÖR-HD Kanäle bei einem DSL16Plus-Anchluß. Einbau-Karten in dem Sinn wird es nicht geben, nur als PlugIn für Microsoft-Software. Komfortabel funktioniert so ein "HTPC" mit dem "DVBlink for IPTV " PlugIn für das MicrosoftMediaCenter. Ein großes Extragerät braucht man auch nicht dazu. Es gibt aktuelle EeePC mit stromsparender Atom-CPU (zB. Asus EeeBox hier im Forum auch schon besprochen und empfohlen), die sind nicht mal halb so groß wie ein Mediareceiver von T-Home und können per HDMI an TV angeschlossen werden. Ich selbst benutze einen Asus Eee All-in-One PC mit besagten PlugIn als Drittgerät am DSL16Plus-Anschluß.
0
15 years ago
Den Player kannst Du unter downloaden.
Den Player kannst Du unter
<http://www.vlc.de/>
downloaden.
Die offizielle Seite ist www.videolan.org. Man sollte Software nicht von unbekannten Quellen laden und schon gar keine Open Source Software.
0
15 years ago
Den Player kannst Du unter downloaden.
Den Player kannst Du unter
<http://www.vlc.de/>
downloaden.
Die offizielle Seite ist www.videolan.org. Man sollte Software nicht von unbekannten Quellen laden und schon gar keine Open Source Software.
Es gibt Meldungen über manipulierte Installroutinen auf der Seite http://www.vlc.de.
Hier: http://www.trojaner-board.de/66529-warnung-vor-vlc-player-von-vlc-de-adware-und-mehr.html
Also: Zum Download die offizielle Seite http://www.videolan.org benutzen.
R.
0