ARD und ZDF Mediatheken springen beim Spulen auf MR401B
3 years ago
Beim „Zurückspulen“ eines Inhaltes der Mediatheken von ARD und ZDF springt der Abspielpunkt zurück auf 00:00. Sucht man eine bestimmte Szene -z.Bsp. nach 2/3 des Filmes springt der Abspielpunkt nach dem Tippen der Fernbedienung nach vorn, um dann plötzlich wieder zurück auf 00:00 zu springen. Unmöglich!
Hat jemand irgendeine Idee wie man das beheben kann?
Gruß
Peter
2581
33
This could help you too
Solved
756
0
4
Solved
3585
0
3
Solved
218
0
9
3 years ago
Beim „Zurückspulen“ eines Inhaltes der Mediatheken von ARD und ZDF springt der Abspielpunkt zurück auf 00:00. Zucht man eine bestimmte Szene -z.Bsp. nach 2/3 des Filmes springt der Abspielpunkt nach dem Tippen der Fernbedienung nach vorn, um dann plötzlich wieder zurück auf 00:00 zu springen. Unmöglich! Gruß Peter
Beim „Zurückspulen“ eines Inhaltes der Mediatheken von ARD und ZDF springt der Abspielpunkt zurück auf 00:00. Zucht man eine bestimmte Szene -z.Bsp. nach 2/3 des Filmes springt der Abspielpunkt nach dem Tippen der Fernbedienung nach vorn, um dann plötzlich wieder zurück auf 00:00 zu springen. Unmöglich!
Gruß
Peter
Dito . Warum auch immer
17
Answer
from
3 years ago
Hallo Luise,
ich bin ebenfalls dabei.
Gruß
Pixelghost
Answer
from
3 years ago
@Coole Katze & @Pixelghost
vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft.
Ich habe das Ticket für unseren Fachbereich soeben erstellt.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
3 years ago
@Coole Katze & @Pixelghost,
der Fehler konnte nicht reproduziert werden, deshalb komme ich nun mit der Biite um konkrete Beispiele und Inhalte auf euch zu, damit wir der Sache weiter nachgehen können.
Viele Grüße
Marcel M.
Edit: falscher Account, trotzdem Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe vermutlich dasselbe Problem:
Wenn ich auf der Fernbedienung mit ">" 30 Sekunden vorspringen will, funktioniert das bei meinen eigenen Aufnahmen und beim Lifestream einwandfrei und auch iterativ. In den Mediatheken und der Megathek hingegen springt beim wiederholten Klicken der Film teilweise um mehrere Minuten nach vorn und schließlich wieder an den Anfang auf 00:00 zurück. Das Verhalten beim Zurückspringen mit "<" ist ähnlich fehlerhaft.
Eine Ersatz-Fernbedienung hat nicht geholfen, auch nicht ein Reset der TV Box.
14
Answer
from
3 years ago
Ok, das kann ich mir vorstellen, weil Arte auch sonst nicht grad service-orientiert ist. Bei den anderen öffentlich-rechtlichen ist das sonst nicht so, dass man nicht spulen kann.
Am besten, von denen, bei denen ich es ausprobiert habe, ist aber tatsächlich RTL. Eben ein privater Sender… Die müssen eben etwas nutzerfreundlicher sein, weil sie mehr im Wettbewerb stehen. Dort kann man bestens vor und Zurückspulen, sogar in verschiedenen Geschwindigkeiten. So sollte es sein!
Answer
from
3 years ago
Ah, danke. Ja, so ist das nachvollziehbar. Aber auch sonst findet man in den Mediatheken via Web und denen via ARD-App auf einem Telekom-Receiver durchaus verschiedene Angebote. Das ärgerliche daran: man zahlt als Gebührenzahler für das gesamte Angebot, bekommt aber je nach Art der Verbreitung nur einen Teil zu sehen.
Siehe Dein Beispiel.
Answer
from
3 years ago
Ok, das kann ich mir vorstellen, weil Arte auch sonst nicht grad service-orientiert ist. Bei den anderen öffentlich-rechtlichen ist das sonst nicht so, dass man nicht spulen kann.
Ok, das kann ich mir vorstellen, weil Arte auch sonst nicht grad service-orientiert ist. Bei den anderen öffentlich-rechtlichen ist das sonst nicht so, dass man nicht spulen kann.
Aber auch da ist es nicht überall gleich in der Bedienung, es ist lästig.
Empfinde ich genauso.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from