MagentaTV 1.0 (Media Receiver): Welche Apps werden durch die Suchfunktion unterstützt?
vor 8 Tagen
Bei einer Suche nach Inhalten (z. B. Filmen / Serien / Personen) über die Suchfunktion des Media Receivers oder der MagentaTV Box & Play, werden auch Apps (z. B. Amazon Prime Video) berücksichtigt. Es werden allerdings nicht immer alle (zum Suchbegriff vorhandenen) Inhalte der Apps in den Ergebnissen angezeigt.
Amazon Prime Video:
Die Suche berücksichtigt kostenlose Inhalte aus Prime Video, aber kostenpflichtige Inhalte werden nicht angezeigt.
Hier unterscheidet die Suchlogik zwischen:
- Abo-Modell
Kostenfreie Inhalte werden über die Suchfunktion des Gerätes bereitgestellt. Die Suche findet den jeweiligen kostenfreien Content der Anbieter (z. B. in der Amazon Prime Video App).
- Leih-Modell
Kostenpflichtige Inhalte werden über die Suchfunktion des Gerätes nicht bereitgestellt. Diese Inhalte können nur über den Anbieter direkt in der App oder der Mediathek gefunden und gekauft werden.
ARD, ZDF, ARTE und andere kostenlose Mediatheken:
Inhalte aus diesen Apps werden in den Suchergebnissen berücksichtigt.
YouTube:
Inhalte aus der YouTube-App werden in den Suchergebnissen angezeigt.
Netflix:
Obwohl Netflix auf dem Gerät verfügbar ist, werden Netflix-Inhalte derzeit nicht in den Suchergebnissen angezeigt. Um Netflix-Inhalte zu finden, muss direkt in der Netflix-App gesucht werden.
Andere kostenpflichtige Apps:
Inhalte aus Apps wie DAZN, Disney+, und anderen kostenpflichtigen Diensten werden in der Regel nicht in den allgemeinen Suchergebnissen angezeigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Suchfunktion nicht alle verfügbaren Inhalte aus den unterstützten Apps anzeigt und dass sich die Funktionalität mit zukünftigen Updates ändern kann.
741
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Mitwirkende (2)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1278
0
0
vor 5 Jahren
8974
0
0
12344
0
2
466
0
0
9628
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sabrina P