Aus Entertain wird Magenta TV
7 years ago
Wie muss ich das als Kunde verstehen? Was ändert sich für mich? Ändert sich überhaupt etwas? Kann ich den Receiver 400 weiter nutzen?
Ich würde Infos gut finden. 😉
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
1201
0
This could help you too
Solved
317
0
2
3 years ago
180
0
1
7 years ago
Es ändert sich: Name in der Kommunikation, Layout der Bedienoberfläche, "Megathek" wird gelauncht
Es bleibt: Tarif, Preis, Media Receiver
0
7 years ago
Hallo @goth.thorsten,
ich nehme an, du beziehst dich auf den Artikel auf teltarif.de.
Ich finde es auch einigermaßen unmöglich, dass man als langjähriger Bestandskunde in reißerischen Artikeln ("Nun ist es offiziell: Die Deutsche Telekom stellt ab Morgen ihr EntertainTV-Angebot ein...") ein paar Informationsbrocken hingeworfen bekommt statt vielleicht mal ein paar Tage vorher im Entertain-Newsletter informiert zu werden. Wofür abonniere ich den eigentlich?
Die Website ist auch noch nicht aktualisiert, und unter http://www.telekom.de/magentatv (Link aus dem Teltarif-Artikel) findet sich nix.
Ganz schwach, liebe Telekom!
ER
0
Answer
from
7 years ago
@noblocker
Danke für Deine Antwort. Ja habe auch schon gehört, das der MR401 nicht so stabil sein soll. Mich interessiert eigentlich auch nur die neue Megathek. Wenn ich die mit dem MR400 auch benutzen kann, ist alles OK. Das Andere Schnick schnack brauche ich nicht.
MfG
Answer
from
7 years ago
... wahrscheinlich ist das so, wenn man einen 401 hat.
Also ist das ganze für Nutzer eines MR400 ein Non-Event?
ER
Answer
from
7 years ago
Die MEGATHEK sollte auch der MR400 bekommen, das neue Design halt nicht. Da sollte ab zumindest ein Update kommen das EntertainTV gegen MagentaTV austauscht.
7 years ago
So das Thema ist erledigt. Hatte gerade ein Telefonat mit einer sehr netten Kundenberaterin. Bekomme jetzt den 401 zugeschickt. 😊
Und sobald demnächst hier 250er Leitung verfügbar ist, wird die gebucht und ein neuer Router gemietet.
Ich weiss schon warum ich letztes Jahr wieder zur Telekom zurück bin. Seit einem Jahr bin ich wieder richtig zufrieden.
0
7 years ago
Schön, dass für @goth.thorsten eine gute Lösung gefunden wurde und er bald in den Genuss der neuen Benutzeroberfläche und der neuen Features kommt.
Für alle Freunde des Media Receiever 400 (so wie mich) heißt es, tief durchatmen.
Die Performance vom 400er gibt es einfach nicht her, somit wird es leider nichts mit der neuen Software. Die Software vom MR 400 bleibt wie sie ist, läuft ja auch stabil und gut.
Das Gute ist, sämtliche aktuellen Funktionen vom MR 400 sind auch zukünftig sichergestellt. Auch neue TV-Sender können mit dem Media Receiver 400 zukünftig selbstverständlich empfangen werden.
Jetzt komme ich aber langsam doch ins grübeln, ob ich zu den 401er Fans wechsel....hm.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Answer
from
7 years ago
Ist denn auf dem 401 der Bug mit dem Surround-Sound jetzt gefixt?
ER
Answer
from
7 years ago
Konnte ich schon lesen, ich hatte nie Probleme mit dem Sound. Aber das Timeshift Problem besteht bei mir weiterhin...
Answer
from
7 years ago
Aber das Timeshift Problem besteht bei mir weiterhin...
Aber das Timeshift Problem besteht bei mir weiterhin...
Jepp, alles beim alten. Timehift ist glücksache, die einzelnen Boxen erkennen sich im Netzwerk auch nur gelegentlich, schaut die zweite Box das selbe Programm wie die erste, geht das Ruckeln (beim schalten auf Multicast) an den Boxen los.. (und ja, alles per LAN (1 und 2), alles ohne weiteren Switch etc, quasi unter Optimalbedingungen verkabelt)....