Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700695

14730

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    WishMaster254

    Ja da alles durchforstet. Keine Erotic Lounge zu finden. Alle Schlösser geöffnet. Ich besitze dort ne Flat. Also keine Inhalte einzeln bezahlen. Der Zugang dazu ist über den Stick so nicht da. ..oder ich übersehe es...🤔

    Ja da alles durchforstet. Keine Erotic Lounge zu finden.

    Alle Schlösser geöffnet. 

    Ich besitze dort ne Flat.  Also keine Inhalte einzeln bezahlen.

    Der Zugang dazu ist über den Stick so nicht da. ..oder ich übersehe es...🤔

     

    WishMaster254

    Ja da alles durchforstet. Keine Erotic Lounge zu finden.

    Alle Schlösser geöffnet. 

    Ich besitze dort ne Flat.  Also keine Inhalte einzeln bezahlen.

    Der Zugang dazu ist über den Stick so nicht da. ..oder ich übersehe es...🤔

     


    Erotic Lounge wird auf dem Magenta TV Stick (derzeit) nicht angeboten. 

    0

  • 4 years ago

    Mein Magenta TV Stick vergisst die Anmeldedaten.
    Ich habe den Stick jetzt seit ca. 3 Wochen und über einen LAN Adapter angeschlossen.

    Das läuft auch soweit ganz gut bis auf die Tatsache das der Stick schon 2 mal mein T-Login vergessen hat.

    Ist auch ärgerlich da die Eingabe über die Fernbedienung müßig ist. Und ich die Daten dann allen Mitgliedern geben müsste falls das mal passiert wenn ich nicht da bin :-(. Nicht das ich ihnen misstraue aber da hängt ja mehr dran als nur TV.

    Beim ersten mal denkt man ja noch Ok war vielleicht ein update. Aber beim 2ten mal war nichts dergleichen.

    Netzwerkfehler konnte auch nicht sein Youtube, Amazone Prime und andere Internetdienste liefen störungsfrei.

    Beim 2ten mal schaltete der Stick sich über die Funktion der "Inaktivität nach x Stunden ab" vielleicht ist da ein Hinweis zu sehen.

    Wo liegt also hier das Problem? Stick umtauschen? Oder Magenta Problem?

    66

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Tag wann kommt ein neues Firmware-Update nicht Launcher weil der sicherheitspatch ist von Dezember 2020 Google und xiaomi sind. Da schneller Danke schön Tag noch

    Answer

    from

    4 years ago

    Prime Video App ist im Android TV Store (Google Play Store) des Sticks wieder vorhanden. 

    Kann runtergeladen werden. 

    Bei noch bestehender Installation der Amazon App wird ein Update (Stand 11.05.2021) angeboten! 

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja, passt wieder

    Screenshot_20210512-182940_Edge.jpg


     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    AndreasS_2

    Finde die Erklärung auch sehr zweifelhaft von @Thunder99 Internet ist Internet von LAN eher zuverlässiger als von WLAN. Und warum sollten dabei die Anmeldedaten für eine einzelne Anwendung verloren gehen und nicht von den anderen?

    Finde die Erklärung auch sehr zweifelhaft von @Thunder99 

    Internet ist Internet von LAN eher zuverlässiger als von WLAN.

    Und warum sollten dabei die Anmeldedaten für eine einzelne Anwendung verloren gehen und nicht von den anderen?

     

    AndreasS_2

    Finde die Erklärung auch sehr zweifelhaft von @Thunder99 

    Internet ist Internet von LAN eher zuverlässiger als von WLAN.

    Und warum sollten dabei die Anmeldedaten für eine einzelne Anwendung verloren gehen und nicht von den anderen?

     


    Es gibt ein bekanntes Problem, bei dem Anmeldedaten verloren gehen: Wenn Google Systemkomponenten von Android TV aktualisiert, wird unsere App von Android TV gekillt. Das passiert mehrfach, da unsere App als Launcher sofort neu gestartet wird. Igendwann passiert es dann, dass der interne Speicher der App in einem undefinierten Zustand ist. Dann kann eine erneute Anmeldung erforderlich sein.

    Wir diskutieren das Problem bereits mit Google. Android TV ist hier leider nicht sehr kooperativ.

     

    0

  • 4 years ago

    Mein neuer Magenta TV Stick sagt "Der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuchen sie es später noch einmal" wenn ich Live TV gucken will. 

     

    WLAN geht, Mediathek aus anderen Apps geht auch.

    54

    Answer

    from

    4 years ago

     


    Aktuellste FW ist installiert, auch einen Reset hatte ich schon durch. Hatte heute gesehen, dass bei 25 Hz der TV auf 7680x2160p gestellt wird. Kein Wunder, dass dann das Bild verzerrt ist. Das ist aber nur der Fall, wenn DV in den Einstellungen aktiviert ist. Wählt man HDR10, funktioniert auch 25 Hz problemlos, es wird korrekt auf 3840x2160p25 geschaltet.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja, hab ich genauso gemacht. Leider hat die Taste unter dem Loch etwas zuviel nachgegeben und ist jetzt scheinbar nicht mehr existent ? 

    Answer

    from

    4 years ago

    maron_bode

    Ja, hab ich genauso gemacht. Leider hat die Taste unter dem Loch etwas zuviel nachgegeben und ist jetzt scheinbar nicht mehr existent ?

    Ja, hab ich genauso gemacht. Leider hat die Taste unter dem Loch etwas zuviel nachgegeben und ist jetzt scheinbar nicht mehr existent ? 

    maron_bode

    Ja, hab ich genauso gemacht. Leider hat die Taste unter dem Loch etwas zuviel nachgegeben und ist jetzt scheinbar nicht mehr existent ? 


    Da sie sich nicht in Luft auflösen kann, irgendwo muss sie noch in dem Gerät sein, gehe ich von dem Szenario aus:

    Womöglich bist du mit dem Metallbügel der Büroklammer rechts, links, oben oder unten (oder in den Ecken) an ihr vorbeigerutscht, und hast sie so nach links, rechts, unten oder oben weggedrückt. Das hatte ich auch schon mal. Die Büroklammerdrähte sind ja etwas flexibler u. a.

     

    Hast du einen Reißnagel zuhause, womöglich einen mit einem flachen Kopf? Dann stecke mal den langsam senkrecht in das Loch. Mit dem flachen Kopf und wenn man den Druck langsam erst aufbaut, und dabei drauf achtet, dass der Kopf parallel zum Untergrund ist, nicht wegkippt, könnte es sein, dass die Spitze des Reißnagels relativ mittig rein geht und so dann doch die Taste noch erwischt. Der Reißnagel hat dann auch den Vorteil, dass man den Druck womöglich auch leichter halten kann, ohne dass zuviel von der Spitze hineingeht, weil diese um einiges kürzer ist als das gebogene Ende einer Büroklammer.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo zusammen, 

     

     

     

    seit gestern, nachdem das Update aufgespielt wurde auf den Magenta TV Stick, vermehren sich die Anfragen mit diesem Flackern und kurzen Blitzen bei ARD und nur auf ARD!

     

    Die üblichen Maßnahmen wie Neustart, WR, Tausch des HDMI Ports, FW update des Smart TV beheben das Problem nicht. 

     

    Das Problem ließ sich an meinem TV Stick nachvollziehen.

     

    Ist da schon was bekannt?

     

     

     

    VG

     

    roleover

    26

    Answer

    from

    4 years ago

    viper.de

    kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    viper.de
    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.


    Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder.

     

    Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen.

    Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.

    Answer

    from

    4 years ago

    di.bra

    viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder. Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen. Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.

    viper.de

    kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    viper.de
    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.


    Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder.

     

    Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen.

    Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.

    di.bra
    viper.de

    kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    viper.de
    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.


    Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder.

     

    Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen.

    Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.


    @di.bra bei mir ist das Flackern seit ein paar Tagen komplett weg, auf jeden Stick und TV App, war ja unerträglich vorallen beim Sender „Das Erste“,  konnte auch alles wieder auf 60 Hz zurückstellen, läuft derzeit Problemlos.

    Weiß nicht, warum das nicht alle trifft, einmal trifft es viele, dann wieder nur vereinzelte. Aber generell gut, wenn dran gearbeitet wird.

    was Ruckeln angeht, ja im Livestream von Sky Sport oder DAZN ruckelt es auch ab und zu. Livestream ist nie ganz Ruckelfrei, oft fällt es bloß nicht auf, wenn es sich häuft, dann sind die Reaktionen öffters zu lesen 

    Answer

    from

    4 years ago

    a.kunert

    di.bra viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder. Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen. Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist. viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder. Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen. Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist. di.bra viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder. Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen. Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist. @di.bra bei mir ist das Flackern seit ein paar Tagen komplett weg, auf jeden Stick und TV App, war ja unerträglich vorallen beim Sender „Das Erste“, konnte auch alles wieder auf 60 Hz zurückstellen, läuft derzeit Problemlos. Weiß nicht, warum das nicht alle trifft, einmal trifft es viele, dann wieder nur vereinzelte. Aber generell gut, wenn dran gearbeitet wird. was Ruckeln angeht, ja im Livestream von Sky Sport oder DAZN ruckelt es auch ab und zu. Livestream ist nie ganz Ruckelfrei, oft fällt es bloß nicht auf, wenn es sich häuft, dann sind die Reaktionen öffters zu lesen

    di.bra

    viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder. Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen. Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.

    viper.de

    kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    viper.de
    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.


    Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder.

     

    Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen.

    Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.

    di.bra
    viper.de

    kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    viper.de
    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.


    Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder.

     

    Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen.

    Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.


    @di.bra bei mir ist das Flackern seit ein paar Tagen komplett weg, auf jeden Stick und TV App, war ja unerträglich vorallen beim Sender „Das Erste“,  konnte auch alles wieder auf 60 Hz zurückstellen, läuft derzeit Problemlos.

    Weiß nicht, warum das nicht alle trifft, einmal trifft es viele, dann wieder nur vereinzelte. Aber generell gut, wenn dran gearbeitet wird.

    was Ruckeln angeht, ja im Livestream von Sky Sport oder DAZN ruckelt es auch ab und zu. Livestream ist nie ganz Ruckelfrei, oft fällt es bloß nicht auf, wenn es sich häuft, dann sind die Reaktionen öffters zu lesen 

    a.kunert
    di.bra

    viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. viper.de kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen. Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder. Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen. Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.

    viper.de

    kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    viper.de
    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.


    Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder.

     

    Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen.

    Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.

    di.bra
    viper.de

    kurz59 Private 1080p50 Private 1080p50 kurz59 Private 1080p50 War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.

    viper.de
    kurz59

    Private 1080p50

    Private 1080p50
    kurz59
    Private 1080p50

    War das nicht immer "i"? Da ist mir was entgangen.


    Nein, wir nutzen kein Interlacing. Es werden immer volle Bilder übertragen, keine Halbbilder.

     

    Knackpunkt ist, dass die eingestellte Frequenz ein Vielfaches von 25 ist (für TV), um das Flackern zu unterbinden. Das Flackern hat nichts mit dem regelmäßigen Ruckeln zu tun, das ebenfalls auftritt (rein physikalisch bedingt), wenn die Frequenzen nicht zueinander passen.

    Das Flackern werden wir demnächst hoffentlich beheben, das Ruckeln können wir nicht beheben, da es normal ist.


    @di.bra bei mir ist das Flackern seit ein paar Tagen komplett weg, auf jeden Stick und TV App, war ja unerträglich vorallen beim Sender „Das Erste“,  konnte auch alles wieder auf 60 Hz zurückstellen, läuft derzeit Problemlos.

    Weiß nicht, warum das nicht alle trifft, einmal trifft es viele, dann wieder nur vereinzelte. Aber generell gut, wenn dran gearbeitet wird.

    was Ruckeln angeht, ja im Livestream von Sky Sport oder DAZN ruckelt es auch ab und zu. Livestream ist nie ganz Ruckelfrei, oft fällt es bloß nicht auf, wenn es sich häuft, dann sind die Reaktionen öffters zu lesen 


    Das Flackern kann jederzeit wieder kommen. Man kannst es mehr oder weniger zuverlässig reproduzieren, indem man beim TV Schauen den EPG aufruft und wieder zurück zu Live TV wechselt. Dann fängt es wieder an.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Habe von Anfang an nach dem installieren meines Magenta TV Stick Flackern und kurze Blitze bei ARD und nur bei ARD , was könnte das sein? Während der Erstinstallation hat er auch das neuste Update geladen. Hab schon alles versucht.

     

     

     

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo zusammen. 

    Bei mir tauchen die „Blitze“ auch bei Kabel1 und Tele5 auf. 

    Subjektiv würde ich aber sagen das es etwas besser geworden ist seit dem letzten Update. 

    Answer

    from

    4 years ago

    @MS1005  + @Becker-Donauwoerth  

    Blitze und Flackern haben in der Regel etwas mit den Auflösungs-Einstellungen zu tun: kommend von der Quelle, weiter gebend vom Stick (gemäß seinen Einstellungen, und wie das mit dem ankommenden der Quelle zusammen passt) und dann empfangend vom TV (wie der wiederum damit klar kommt), ggf noch durch Zwischengerät wie AV ggf nochmals abgewandelt, so dass es Leute gibt, bei denen ein- und dieselbe Sendung/Abspielung an ihrem TV dies nicht oder nicht wahrnehmend haben, und andere dabei aufstöhnen.

     

    Was kann man am Stick ggf verändern?

     

    A) Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bild & Ton > Anzeige > Auflösung

    • auf unterschiedliche Hz-Werte umstellen, und schauen, wie es mit der jeweiligen Sendung/Video dann läuft.
    • hat man dort auf "automatisch" stehen, und dann in B) auf "aktiviert", dann passt sich das im LiveTV normalerweise automatisch an, bzw. sollte es sich automatisch anpassen. Falls das trotzdem nicht klappen sollte, dann bleibt nur die manuelle Konfiguration in A) und passend dazu in B) "deaktiviert"

    B) Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > "Adaptive Framerate"

    • "aktiviert" (in Kombi mit "automatisch" von A))
    • "deaktiviert", falls man diese Anpassung nicht nutzen möchte.
      Es kann sein, dass man für manche Abspielung von Videoload oder aus der Megathek ... zwischendurch dieses Einstellung auf "deaktiviert" setzen muss, wenn es eine Fehlermeldung beim Aufruf der Abspielung gibt, weil die Hz-Werte der Quelle etwas sonderbar übermittelt werden, und man es dann wieder im LiveTV auf "aktiviert" setzen sollte

    Diese Einstellung B) ist nur für Abspielungen im MagentaTV Launcher gedacht, nicht für andere Apps auf dem Stick. Wobei es aber Auswirkungen auf die Werte in A) haben kann, wenn man den Stick neu gestartet hat. Ggf dann dort nachsehen, wenn es mit anderen Apps Probleme geben könnte.

    Answer

    from

    4 years ago

    MS1005

    Habe von Anfang an nach dem installieren meines Magenta TV Stick Flackern und kurze Blitze bei ARD und nur bei ARD , was könnte das sein? Während der Erstinstallation hat er auch das neuste Update geladen. Hab schon alles versucht.

    Habe von Anfang an nach dem installieren meines Magenta TV Stick Flackern und kurze Blitze bei ARD und nur bei ARD , was könnte das sein? Während der Erstinstallation hat er auch das neuste Update geladen. Hab schon alles versucht.

     

     

     

    MS1005

    Habe von Anfang an nach dem installieren meines Magenta TV Stick Flackern und kurze Blitze bei ARD und nur bei ARD , was könnte das sein? Während der Erstinstallation hat er auch das neuste Update geladen. Hab schon alles versucht.

     

     

     


     

    In den Geräteeinstellungen unter Bild & Ton / Auflösung eine Auflösung mit 50 Hz einstellen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Magenta TV-Stick hängt immer mal wieder und nach dem Umschalten flackert das Bild. Die beiden schrecklichen Probleme die seit ewigen Zeiten bekannt sind treten an drei Sticks auf. Firmware ist aktuell vom Mai 2021 (9.5.75). Sie Sticks hängen an unterschiedlichen Smart-TV‘s. Das WLAN ist absolut stabil und kann nicht der Grund sein. Streaming über die gleiche SSID mit einem Notebook geht ohne Probleme und ohne hänger.

     

    0

  • 4 years ago

    Hallo, mir wird zur Zeit immer wieder eine telekom EM Werbung eingeblendet "Magenta TV Stick als Bestandskunde Gratis und Magenta tv smart für 3 Monate kostenlos und danach 10€ monatlich."

    Leider
    finde ich davon nichts wenn ich mich einlogge. Nur den Stick für 49€.

    Handelt es sich demnach um einen Fake?

    80

    Answer

    from

    4 years ago

    Lupo10

    Hallo, noch eine Frage, kann man am Stick am 2. USB Ausgang den Media Receiver 401 anschließen? Der Stick nervt langsam. Mit freundlichen Grüßen

    Hallo, noch eine Frage, kann man am Stick am 2. USB Ausgang den Media Receiver 401 anschließen? Der Stick nervt langsam.

    Mit freundlichen Grüßen

    Lupo10

    Hallo, noch eine Frage, kann man am Stick am 2. USB Ausgang den Media Receiver 401 anschließen? Der Stick nervt langsam.

    Mit freundlichen Grüßen


    Nein der ist nur für den Service, und für nichts anderes.

    Ach ja Handy kannst aufladen 

    Answer

    from

    4 years ago


    @Thunder99  schrieb:

    @Lupo10  schrieb:

    Hallo, noch eine Frage, kann man am Stick am 2. USB Ausgang den Media Receiver 401 anschließen? Der Stick nervt langsam.

    Mit freundlichen Grüßen


    Nein der ist nur für den Service, und für nichts anderes.

    Ach ja Handy kannst aufladen 


    @Thunder99 Ich glaube, es ist der USB Anschluss des Sticks gemeint.

    @Lupo10 Was willst du damit erreichen? Mal ganz abgesehen davon, dass es nicht funktioniert...

    Answer

    from

    4 years ago

    @nici62  Ich will nicht mehr über den Stick Fernsehen, sondern via Netzwerk teils WLAN und Netzwerkadapter da Festverkabelung nicht möglich. Die Ausfälle beim Stick nerven. Alternativ käme ja noch Mediabox in frage

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Seit den letzen beiden Updates muss ich mich bei jedem(!!!) einschalten neu anmelden!

     

    Ich verliere so langsam die Lust....

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    m.a.fischer

    Seit den letzen beiden Updates muss ich mich bei jedem(!!!) einschalten neu anmelden! Ich verliere so langsam die Lust....

    Seit den letzen beiden Updates muss ich mich bei jedem(!!!) einschalten neu anmelden!

     

    Ich verliere so langsam die Lust....

    m.a.fischer

    Seit den letzen beiden Updates muss ich mich bei jedem(!!!) einschalten neu anmelden!

     

    Ich verliere so langsam die Lust....


    @m.a.fischer 

    bin mir nicht sicher ob es hilft,  es ist m.E.  einen Versuch wert......

     

    1.  führe im Playstore die Google Updates aus, damit da alles aktuell ist......

    2. lösche auf dem Stick die Daten und den Cache , achte darauf das der Cache auch bis auf wenige kb runtergeht...

         ggfs zweimal ausführen.

    3. führe ein Restart/Neustart aus

        (durch 2. musst du dich nach wieder neu anmelden...)

     führe EPG Update durch...

     

    und dann schau mal ob danach das Problem immer noch besteht.

    mfG werner_k63

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Wenn ich einen TV-Sender schaue und dann in die Megathek wechsle, läuft der TV-Sender im Hintergrund weiter. Wie kann ich den Sender beenden?

    4

    Answer

    from

    4 years ago


    @nici62  schrieb:

    @hmawi  schrieb:

    Wenn ich einen TV-Sender schaue und dann in die Megathek wechsle, läuft der TV-Sender im Hintergrund weiter. Wie kann ich den Sender beenden?


    @hmawi Der TV-Sender läuft so lange im Hintergrund weiter, bis du einen Film / eine Serie startest. Wenn dich der Sender im Hintergrund bei der Suche stört kannst du auch so lange auf Pause drücken.


    Oder einfach den Ton (Mute) ausschalten.

    Answer

    from

    4 years ago

    @nici62 

    Benutze auch den ugreen. 

    Lief alles ohne probleme. Es ist nicht immer die hardware die probleme macht. Dann müssten ja prime, netflix usw ja auch spinnen.

    Answer

    from

    4 years ago

    @krasinger 

    @nici62 

    Ich nutzte auch einen UGreen (50992) so um die 10 Monate,  keinerlei Probleme

    (.....bis auf das eine Mal, vor 8 Monaten als im TV-Board ein Netzteil für die Logitech getauscht habe... 2 Tage Trouble, bis ich den Wackler am LAN Kabel - war nagelneu, zusammen mit dem Lan Adapter eingebaut - glücklicherweise bemerkt habe, wäre es erst eine Woche später aufgetreten, hätte ich es wohl nie gefunden....)

    Oder es liegt am Nutzungsprofil  (ich nutze z.B. keine Netflix + kein TVNow)

    mfG werner_k

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

967

0

1

5 years ago

365

10

1

Solved

in  

17014

0

5

4 years ago

in  

452

0

1

Solved

5 years ago

in  

8198

0

7