Gelöst

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

vor 5 Jahren

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700010

14728

  • vor 3 Jahren

    Guten Abend, 

     

    Ich habe seit Dezember 5 Magenta TV Sticks. Alle weisen das Selbe bekannte Problem auf. Das WLAN schalten sich an den STICKS ab. Sprich ich muss den Regler wieder neu anmachen in den Einstellungen. 

    Zudem macht er dies auch, wenn ich Fernsehen schauen. Nicht nur beim Aus machen. 


    seit ca. 2 Wochen ist zusätzlich das Problem da, dass nach dem WLAN einschalten sich der Stick für ca. 5 Minuten aufhängt. 

    Es nervt tierisch. Die Hotline sagt, es könnte der Router sein, was nicht der Fall ist. Sonst hätte ich in der Ganzen Wohnung kein Internet. 
    Zwei Techniker wollten rauskommen. Einmal ein externer und ein Interner. Nach kurze Schilderung des Problems, sagten beide.. dass die Vorort nichts machen könnten. Der Interne Techniker verwies mich auf dieses Forum. 

    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Die Hotline möchte nichts machen, da die sagen.. das Problem kann nicht bei allen 5 liegen. 

    Liebe Grüße 

     

    Andre Degner 

    44

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Lumpl1

    Hallo, ich glaube das ist untergegangen (09.02.2022): Warum kann ich manche Sendungen im Live TV zurückspulen und manche nicht? Ich habe noch kein System erkannt.

    Hallo, 

    ich glaube das ist untergegangen (09.02.2022):

    Warum kann ich manche Sendungen im Live TV zurückspulen und manche nicht? Ich habe noch kein System erkannt.

     

     

    Lumpl1

    Hallo, 

    ich glaube das ist untergegangen (09.02.2022):

    Warum kann ich manche Sendungen im Live TV zurückspulen und manche nicht? Ich habe noch kein System erkannt.

     

     


    Sobald du einmal auf Pause gedrückt hast bist du im Timeshift Modus und kannst dann wieder zurückspulen. Ob du dann wieder Vorspulen kannst (also bspw. Werbung überspringen) ist abhängig welche Rechte der Sender den Kunden dafür einräumt. In der Regel kann man, wenn man in SD Qualität schaut vorspulen, in HD meist nicht.  Zurückspulen geht aber immer, wie gesagt es muss vorher einmal Pause gedrückt worden sein. Das ist uns rechtlich so vorgeschrieben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo, ich nutze das MagentaTV One Gerät und muss sagen, das ich, seit dem ich den Stick in die Wüste geschickt habe, wieder zufrieden sehr zufrieden bin. Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass einige meiner programmierten Serienaufnahmen verschwunden sind als ich schauen wollte😟. Wochenlang wird fleißig aufgenommen und dann plötzlich nicht mehr. Unter geplante Aufnahmen tauchen sie nicht mehr auf. Wenn ich im EPG auf die nächste Ausstrahlung gehe und Aufnehmen auswähle erscheint „Die Aufnahmefunktion ist in der Standardqualität nicht verfügbar“. Danach wird die Sendung trotzdem als Aufnahme markiert, allerdings mit nur einem roten Punkt und nicht wie gewohnt mit drei roten Punkten, was für Serienaufnahme steht. Das mit der Standardqualität hat mich stutzig gemacht, daher habe ich mal unter „Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen >Aufnahmen“ geschaut und siehe da, Qualität steht plötzlich auf SD statt HD und unter Aufnahmeoptionen plötzlich Einzelaufnahne statt Serienaufnahme. Auch die Vor- und Nachlaufzeit steht auf O Min. obwohl ich das anders eingestellt hatte. Kurzum offensichtlich wurden die Aufnahmeeinstellungen, ohne das ich es veranlasst habe, zurückgesetzt. Ich weiß nicht ob das letzte Update die Ursache ist. Jendenfalls würde ich mir wünschen informiert zu werden wenn sowas passiert und nicht plötzlich überrascht zu werden um mich dann Fehlersuche begeben zu müssen. Dafür wäre m. E. die Benachrichtigungsglocke ideal geeignet. Vielleicht lassen sich dort auch bekannte Fehler hinterlegen an denen noch gearbeitet wird. Das würde sicher viele Nachfragen und einiges an Recherchen und Unmut ersparen. 

    20

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Gibt es eine Möglichkeit, den MagentaTV Stick gegen MagentaTV one umzutauschen, anzurechnen? (wegen zahlreicher Fehler bislang)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Tag Community / Telekom Support.

    Ich bin am verzweifeln.

    Ich habe einen MagentaTV Stick und neuerdings eine Sonos ARC Soundbar. Wenn ich nun in den Audio Einstellungen HDMI CEC Lautstärkeregelung anschalte, dann passiert bei "Lauter / Leiser / Stumm" leider gar nichts. Der Stick steckt im direkt HDMI Port #4. TV ist ein älterer Samsung UE60H6290, hat einen entsprechenden HDMI ARC Ausgang.

    Firmware des MagentaTV Stick 9.5.75

     

    Ich habe mir nun zum Test einen MagentaTV One zukommen lassen, wenn ich diesen am exakt gleichen HDMI Port am TV anschließe, funktioniert alles wunderbar. Einziger Unterschied, der MagentaTV One ist per LAN angeschlossen. Der Stick kann ja nur WLAN.

     

    Kann mir jemand helfen?

     

    Vielen Dank bereits im Voraus!

    107

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Damian2

    Dann ist mir aufgefallen, das nur das Telekom Logo und das Android Logo kurz kommt und dann blieb der Bildschirm schwarz. Nach mehrfachem Versuchen habe ich dann festgestellt, dass der Stick hochfährt, da ich nach längerem warten den Bildschirmschoner sehen konnte sowie das Menü zum Neustart…sonst leider nichts

    Dann ist mir aufgefallen, das nur das Telekom Logo und das Android Logo kurz kommt und dann blieb der Bildschirm schwarz. Nach mehrfachem Versuchen habe ich dann festgestellt, dass der Stick hochfährt, da ich nach längerem warten den Bildschirmschoner sehen konnte sowie das Menü zum Neustart…sonst leider nichts
    Damian2
    Dann ist mir aufgefallen, das nur das Telekom Logo und das Android Logo kurz kommt und dann blieb der Bildschirm schwarz. Nach mehrfachem Versuchen habe ich dann festgestellt, dass der Stick hochfährt, da ich nach längerem warten den Bildschirmschoner sehen konnte sowie das Menü zum Neustart…sonst leider nichts

    @Damian2 

    dann hätte man noch etwas anderes probieren können: nur die Clientversion der MagentaTV Launcher App Zurücksetzen und danach den Stick neu starten, dass sich der Stick die Vorgängerversion der Clientversion wieder holt, welche der Stick dann  automatisch sich  holt, weil nur die für die automatische Installation aktuell eingestellt. 

     

    Wie in so einer Situation versuchen zu der Stelle kommen, wo man die Clientversion rücksetzen könnte?

     

    1a) Wenn man kurz das Android Logo sieht mit den tanzenden bunten Punkten, dann warten bis das erledigt ist, also die Google bzw AndroidTV Einblendung fertig ist, und dann die Google Assistenztaste (die mit den bunten Punkten) drücken auf der Originalfernbedienung des Sticks. Und dann in die Stick Fernbedienung  (hat ein Microfon) deutlich das Wort "Einstellungen" sagen. Ggf das wiederholen, wenn sich dadurch nach kurzem Warten nichts am Bildschirm dadurch geändert hätte, also Druck der Assistenttaste und dann Einstellungen in das Loch des Micro der Fernbedienung sagen und dann kurz warten.

     

    1b) Wenn man den Bildschirmschoner sieht, zunächst auf die OK-Taste drücken, um den Bildschirmschoner auszuschalten. Und dann die Google Assistent Taste (bunte Punkte) drücken, und in das Micro der Fernbedienung deutlich "Einstellungen" sagen und kurz warten. Das ggf wiederholen, falls sich nach etwas Warten nichts getan hätte.

     

    2) Was müsste sich dadurch (1a oder 1b) tun?

    Es kommt eine Seite, die in der linken Bildschirmhälfte schwarz leer ist, und in der rechten Hälfte wird das Menü Einstellungen angezeigt. 

     

    3) In diesem Menü dann so weiter machen:

    zu "Apps" wandern

    > mit OK aufrufen

    > zu "MagentaTV" App wandern (falls noch nicht markiert; falls Magenta TV noch nicht angeboten, auf "Alle Apps ansehen" wandern und mit OK aufrufen und danach zu MagentaTV App wandern)

    > markiertes "MagentaTV" mit OK aufrufen

    > zu "Updates deinstallieren" wandern

    > mit OK aufrufen

    > Frage  kommt:

    "MagentaTV

    Diese App durch Werksversion ersetzen? Alle Daten werden entfernt."

    > Dies mit OK bestätigen 

    > abwarten, bis das mit der Rücksetzung erledigt ist

    > danach den Stick neu starten, wie folgt:

    lange auf die Powertaste der Fernbedienung drücken, bis auf der rechten Seite des Bildschirms eine zusätzliche Einblendung erscheint, in welcher unter anderen "Neu starten" angeboten und grau markiert ist

    > mit OK bestätigen 

    und dann abwarten, der Stick müsste dadurch neu starten.

    > Nach dem Neustart braucht der Stick etwas Zeit Geduld, weil er sich noch Updates für den Launcher holen muss (er geht auf die letzte automatische Version, nicht auf die buggende optionale neuere Version, die man sich manuell holen konnte)

     

    Danach müsste der Stick wieder normal laufen. Es kann aber sein, dass man sich in den MagentaTV Launcher frisch anmelden muss dort:

    Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Anmelden 

     

    WICHTIG:

    Der Stick sollte währenddessen unbedingt über seinen mitgelieferten Stromadapter versorgt werden, ebenfalls auch bei anderen Updates!

    Die USB-Buchsen anderer Geräte haben in der Regel zu wenig Spitzenleistung. Auch sonst deshalb zu empfehlen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    seit ungefähr einem 3/4 Jahr haben wir einen MagentaTV Stick, der mir in letzterer Zeit extrem auf die Nerven geht. 

    Meistens (80 % der Fälle) braucht er ungefähr 2 Minuten um das Bild & Audio eines Senders darzustellen, in der Zwischenzeit nur Schwarzes Bild. Oft ist es aber auch so, dass er gar nichts anzeigt. Das Bild bleibt dann einfach Schwarz und es passiert NICHTS mehr. Auch nicht nach 5 Minuten. Das betrifft ALLE Sender, von RTL II über Prosieben bis hin zu WELT. Wenn man glück hat, dann klappt es mal mit dem Stick. Darüber hinaus wenn man zum Beispiel Sendungen nachschaut (Sendung von vorne begonnen), wird man plötzlich mitten drinnen gerne mal ins Jenseits befördert, landet im Live TV und wird gespoilert. Zurück kommt man dann nicht mehr, weil die Sendung bereits vorbei ist.

     

    Das nervt und es macht gar keinen Spaß mehr mit MagentaTV Fernsehen zu schauen, dann meistens klappt es sowieso nicht.

     

    Zuhause haben wir eine stabile 50 Mbit Leitung und verbunden ist der Stick per WLAN mit dem Router FRITZBox 7590.

     

    Gibt es hier eventuell Lösungsansätze?

     

    Danke im Voraus!

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo, ich nutze seit ein paar Tagen Magenta TV und auch den Magenta TV Stick dazu. Bereits am 2. Tag hat sich der Stick manchmal neu gestartet wenn ich aus einer App raus bin (ich nutze Prime, Joyn, Disney+ und RTL+). Dabei war es egal, ob ich auf den "Home"-Button geklickt hab oder über die Zurück-Taste die App beendet hab.

     

    Hab im Internet gelesen dass man den Cache und die Daten löschen soll. Hab ich gemacht, hat auch funktioniert, aber nach 1-2 Tagen tritt das Problem wieder auf.

     

    Das kann doch nicht sein, dass man alle 1-2 Tage die Daten und den Cache löschen muss oder?

     

    Hat jmd eine Idee an was das liegen könnte?

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Auf Werkseinstellungen hab ich jetzt noch nicht zurückgesetzt. Ich dachte ich steck den Stick einfach mal in einen anderen HDMI -Port ein. Hab ich Samstag Abend gemacht, seitdem zwar nicht übermäßig viel genutzt, aber wenn ich ihn genutzt hab hat es sehr gut ausgesehen. Lediglich einmal bin ich aus Disney+ raus in den Start-Screen von Magenta TV, hab den Stick ausgemacht, beim wieder anmachen war die Disney+-App wieder offen und beim Drücken des Home-Buttons kam ca. 5 Sekunden der MagentaTV-Ladescreen (was völlig ok ist).

     

    Der bisherige HDMI -Port hatte MHL-Unterstützung. Weiß nicht obs daran lag, aber es scheint jetzt auf jeden Fall besser zu laufen.

     

    Sollte es sich ändern, werde ich den Reset probieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    magentatv-stick stürzt ab, muss mich neu anmelden

    26

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ludwig II

    Lupo10 Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst. Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst. Lupo10 Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst. Es gab wohl ein Problem seitens Telekom. Dann ist meine Aktion wohl zeitlich in den Moment gefallen, als alles wieder funktionierte.

    Lupo10

    Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst.

    Ludwig II

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet
    Ludwig II
    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet



    Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst.

    Lupo10
    Ludwig II

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet
    Ludwig II
    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet



    Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst.


    Es gab wohl ein Problem seitens Telekom.

    Dann ist meine Aktion wohl zeitlich in den Moment gefallen, als alles wieder funktionierte.

     

    Ludwig II
    Lupo10

    Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Ludwig II Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst.

    Ludwig II

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet
    Ludwig II
    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet



    Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst.

    Lupo10
    Ludwig II

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet

    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet
    Ludwig II
    Dann habe ich über "Longpower" den Stick neu gestartet



    Erzwungener Neustart hat auch nicht funktioniert. Nach ca. 30 Minuten ging alles wieder von selbst.


    Es gab wohl ein Problem seitens Telekom.

    Dann ist meine Aktion wohl zeitlich in den Moment gefallen, als alles wieder funktionierte.

     


    Gestern gab es ein Problem bei den Backend-Systemen, die für die Anmeldung (für nahezu alle Telekom-Dienste) verwendet werden.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    wir haben folgendes Problem mit den Stick und zwar kommt gefühlt alle 3 Minuten eine Kopplungssanfrage für ein Bluetooth-Gerät, welches uns nicht gehört.

     

    Mittlerweile sind wir auch schon ein bisschen sauer und wollen den Stick zurückgeben, wenn es nicht eine gute Lösung hierfür gibt.

     

    Lösungen wie TV verrückend sind nicht umsetzbar 

     

    Vielen Dank

    98

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Seit ca. 3 Wochen erscheint der Startbildschirm nach dem Einschalten nicht mehr.

    Die obere Leiste (TV, Meins, Apps, etc. ) ist vorhanden, darunter dreht sich ein Kreis zum Pittermänchen.

    Wenn ich auf TV oder sonst etwas anderes gehe, funktioniert danach wieder alles.

    Hat jemand ein Lösungsvorschlag?

     

    Vielen Dank im Voraus

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Tv stick.  Wenn ich ihn anschalte, bleibt mein Bild schwarz. Auch wenn ich auf apps drücke tut sich nichts.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    hemathom

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Tv stick. Wenn ich ihn anschalte, bleibt mein Bild schwarz. Auch wenn ich auf apps drücke tut sich nichts.

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Tv stick.  Wenn ich ihn anschalte, bleibt mein Bild schwarz. Auch wenn ich auf apps drücke tut sich nichts.

    hemathom

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Tv stick.  Wenn ich ihn anschalte, bleibt mein Bild schwarz. Auch wenn ich auf apps drücke tut sich nichts.


    Tritt das auf, nachdem Du letzte Woche ein Update installiert hast? Wenn ja, bitte den Stick per Reset-Knopf zurücksetzen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren


    @Mi C.  schrieb:

    Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

     

    hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

     

    Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

     

    Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

    aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

     

    Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

     

    Viel Spaß beim Austausch!

     


    Ja generell alles sehr gut

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    1.jpg

    2.jpg

     Hallo, trotz Neuinstallation vom Stick bleibt bei mir die Adaptive Framerate auf auf 60p in der Magenta App! Auch in anderen Apps ändert sich nichts daran! Auch den Cache löschen oder die App beenden bringt nichts! Erst wenn ich manuell auf 50p stelle, läuft die Magenta App auch in 50p und das Bild ist flüssig. Die Kachel mit der Adaptiver-Framerate gibt es in den Magenta-Einstellungen bei mir nicht mehr! Als es die noch gab, da lief die Magenta App auch mit 50p, nur jetzt nach den neuesten Updates nicht mehr. Was sagen denn die Experten dazu, gibt es da bald ein Update?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Andy-32 Nach dem Update auf Android 10 findet man die Adaptive Framerate Einstellung zunächst nur unter

     

    Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bild & Ton > Autom. Bildratenanpassung

     

    Die Kachel in den Magenta TV Einstellungen wird mit einem der nächsten Updates wieder zur Verfügung stehen.

     

    Hintergrund: Mit Android 10 erfolgt die Anpassung der Framerate nun auch in anderen Apps. Daher ist diese Funktion nun in die Firmware "gewandert".

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

965

0

1

vor 5 Jahren

348

10

1

vor 4 Jahren

in  

421

0

1

Gelöst

in  

16548

0

5

Gelöst

in  

350

0

1