Gelöst
Fehlercode F50601 (Liegt es an der Hausleitung? Liegt es am Receiverwechsel?)
vor 6 Jahren
Liebe Freunde der Telekom und des MagentaTV,
ich schildere im Folgenden mein Problem:
Nach Wechsel des defekten alten Media Receivers gelang mir heute zunächst wieder der erfolgreiche Zugriff auf MagentaTV.
Schon 1h später aber konnte sich der Receiver nicht mehr an der Magenta Plattform anmelden. Seit dem Frühabend ist keine Anmeldung mehr möglich trotz Internetzugriff auf allen anderen Geräten im Haushalt. Es wird vonseiten des Media Receivers immer weider die Fehlermeldung "Anmeldung nicht möglich - F50601" angezeigt.
Alle typischen Reparationsversuche habe ich durchgespielt (Neustart aller Geräte, Reset, Trennung vom Stromsystem, Neustart des Routers, Abschalten des Routers, Neuverkabelung, andere LAN-Buchse usw.).
Die Techniker der Telekom waren heute wegen einer Breitbandmessung vor Ort und vermuteten ein Problem bei der Hausleitung. Kann das der Grund sein?
Da der Media Receiver aber doch am Nachmittag immerhin für 1h Zugriff auf MagentaTV hatte (zwar stockend, aber immerhin), kann die Leitung nicht völlig kaputt sein.
Die Techniker der Telekom waren heute wegen einer Breitbandmessung vor Ort und vermuteten ein Problem bei der Hausleitung. Kann das der Grund sein?
Da der Media Receiver aber doch am Nachmittag immerhin für 1h Zugriff auf MagentaTV hatte (zwar stockend, aber immerhin), kann die Leitung nicht völlig kaputt sein.
Hat das Ganze möglicherweise etwas mit dem Austausch des kaputten Receivers zu tun?
Folgende Geräte werden aktuell verwendet:
- Speedport Smart3
- Media Receiver 401 Typ B
- Der Media Receiver ist via dem mitgelieferten LAN-Kabel
Folgende Geräte werden aktuell verwendet:
- Speedport Smart3
- Media Receiver 401 Typ B
- Der Media Receiver ist via dem mitgelieferten LAN-Kabel
Ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich.
Ich danke euch, liebe Grüße!
3183
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
259
0
6
vor einem Jahr
498
0
12
vor 5 Jahren
327
0
4
vor 6 Jahren
ich danke dir für die bisherigen Infos. Schade, dass die bisherigen Versuche nicht von Erfolg gekrönt waren.
Befülle bitte dein Profil und gebe mir einen kurze Rückmeldung, damit ich die Leitung genauer überprüfen und weitere Schritte in die Wege leiten kann.
Viele Grüße
Marcel M.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Mühe! Welche Informationen soll ich noch ergänzen?
Danke für die Mühe! Welche Informationen soll ich noch ergänzen?
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Infos müssten jetzt sichtbar sein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Infos müssten jetzt sichtbar sein.
Die Infos müssten jetzt sichtbar sein.
Ja, aber keine Sorge, die Daten selbst kann ich (Kunde) nicht sehen, lediglich ein Symbol, dass Daten hinterlegt sind.
Aber @Marcel M. vom Telekom-Team kann sie sehen.
Hast du den von mir beschriebenen Test schon gemacht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
u@Lumina93
Internet und Telefon funktioniert?
Falls ja und um alle Fehlerquellen auszuschließen mache folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 10 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Ups...
@Marcel M. ist ja schon dran.
Den Test kannst du aber trotzdem machen.
0
vor 6 Jahren
wie ich sehe, haben Sie gestern Abend noch eine Störung gemeldet.
Haben Sie den vorgeschlagenen Test von @Ludwig II schon durchgeführt?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Fehlercode-F50601-Liegt-es-an-der-Hausleitung-Liegt-es-am/m-p/4136909#M347107
Grüße
Alexander M.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Lumina93
Schalte den Receiver an der Rückseite aus.
Ziehe alle LAN-Kabel am Router ab.
Dann gehe mal in das Menue des Routers und lösche im Heimnetzwerk alle angegrauten Einträge.
Hierzu einfach rechts "löschen" anklicken.
Jetzt nur den Receiver mit einem direkten LAN-Kabel wieder am Router anschließen und an der Rückseite wieder einschalten.
Berichte über das Ergebnis.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leider auch ohne Ergebnis (Fehlermeldung F50601 bleibt) ;(
Der Router meldet sich aber immerhin am Speedport an --> Siehe Screenshot nach dem Löschen und Neustarten:
Screenshot (1).png
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leider auch ohne Ergebnis (Fehlermeldung F50601 bleibt) ;( Der Router meldet sich aber immerhin am Speedport an --> Siehe Screenshot nach dem Löschen und Neustarten:
Leider auch ohne Ergebnis (Fehlermeldung F50601 bleibt) ;(
Der Router meldet sich aber immerhin am Speedport an --> Siehe Screenshot nach dem Löschen und Neustarten:
ok...
In diesem Zustand (Receiver alleine am Router) könntest du jetzt noch einen Werksreset versuchen.
In diesem Beitrag habe ich das Zurücksetzen (Werksreset) ausführlich beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Durchlauf-ohne-stop/m-p/3879915#M329088
Beachte den Hinweis mit der Festplatte!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Lumina93 Kann es sein das du gewechselt bist von der alten Entertain Plattform zur neuen? Nur die Mediareceiver getauscht hast? Dann muss der Vertrag auch umgestellt werden.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich habe gerade mit @Lumina93 telefoniert. Es wurde eine Verschaltung im Leitungsnetz erkannt. Der Anschluss wird bei mir durchgehend als "offline" angezeigt. Techniker kommt morgen zwischen 12 - 16 Uhr.
@Lumina93 Ich bedanke mich für das freundliche Gespräch und drücke ganz fest die Daumen!
Grüße
Alexander M.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dank der schnellen und professionellen HIlfe von euch (@Alexander M.) wird jetzt alsbald eine externe Firma beauftragt, die die Hausleitung in die Wohnung erneuert, sodass der Zugang für MagentaTV wieder möglich wird (in naher Zukunft
).
Kann ich bis dahin eine Kostenerstattung/Ersatzlösung für mein MagentaTVPlus beantragen, weil ich ja nun in den kommenden paar Wochen sicher keinen Zugriff haben werde?
Liebe Grüße und nochmals ein dickes Dankeschön für eure Hilfe,
Lumina
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Lumina93
Über eine Gutschrift für die dokumentierte Ausfallzeit kann erst entschieden werden, wenn die (gemeldete/dokumentierte!) Störung beseitigt ist.
Vorher kann nichts entschieden werden, weil die Dauer der Ausfallzeit ja noch nicht bekannt ist.
@Alexander M. wird das bestimmt veranlassen, wenn es soweit ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
es freut mich, dass eine Lösung gefunden wurde und daran gearbeitet wird. Eine Gutschrift können wir erst dann erstellen, sobald die Störung behoben wurde. Das wird kein Problem sein. Als Alternative kann ich dir vorerst die MagentaTVPlus App anbieten, die ist im ersten Monat kostenlos, danach kostet die App 4,95 Euro. Damit könntest du MagentaTvPlus auf mobilen Geräten anschauen. Falls hier Interesse besteht, dann gib' bitte eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mittwoch oder Donnerstag im Zeitfenster 14:00 bis 18:00 Uhr wäre prima! Danke dir!
Mittwoch oder Donnerstag im Zeitfenster 14:00 bis 18:00 Uhr wäre prima!
Danke dir!
@Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich springe mal für @Jürgen Wo. ein. Termin steht für Mittwoch, 14 bis 18 Uhr.
Grüße,
Johannes P.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke euch!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von