Keine Bonität trotz positiver Schufa
vor 3 Jahren
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich wollte den Tarif MagentaTV smart Flex buchen für 15 Euro inkl. RTL Premium. Ich bekam aber immer wieder die Meldung, dass man meine Bestellung nicht bearbeiten könne. Ich rief also beim Kundenservice an. Leider konnte man mir dort nicht weiterhelfen. Ich bekam eine Nummer, die mich mit der Bonitätsprüfung veband. Dort sagte man mir, dass eine Wirtschaftsprüfung negativ ausgefallen ist. Ich sagte daraufhin, dass meine Schufa absolut in Ordnung ist und dass es daran nicht liegen kann. Das habe ich auch vorher sogar noch mal gecheckt über meinen Schufazugang. Der Mitarbeiter meinte daraufhin, dass es nicht die Schufa war, sondern ein anderes Unternehmen. Aber welches hat er mir nicht gesagt. Ich habe nie Probleme mit irgendwelchen Verträgen. Nur die Telekom will keinen Vertrag mit mir abschließen. Wie erfahre ich denn nun wo das Problem liegt, bzw. welche Auskunft da etwas Negatives über mich sendet. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, welche Unternehmen etwas negatives senden könnte. Wenn ich das wüsste, könnte ich mich ja auch kümmern. Aber dazu muss ich erstmal herausfinden welches Unternehmen dass ist. Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen. Vielen Dank schon mal.
3546
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
Man muß selber keine Bonitätsprobleme haben um negativ aufzufallen. Es reicht schon aus wenn du in einem Ort wohnst, wo es viele säumige Zahler gibt. (Nur ein Beispiel von vielen...)
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur so nebenbei:
" Eine Kredit-Ablehnung wegen Ihres Wohnortes ( Geoscoring )allein ist nicht mehr zulässig. Auch unzulässig ist eine Ablehnung, aufgrund häufiger Wohnortwechsel.
Mfg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur so nebenbei: " Eine Kredit-Ablehnung wegen Ihres Wohnortes ( Geosourcing )allein ist nicht mehr zulässig. Auch unzulässig ist eine Ablehnung, aufgrund häufiger Wohnortwechsel. Mfg
Nur so nebenbei:
" Eine Kredit-Ablehnung wegen Ihres Wohnortes ( Geosourcing )allein ist nicht mehr zulässig. Auch unzulässig ist eine Ablehnung, aufgrund häufiger Wohnortwechsel.
Mfg
Aber Vertragsfreiheit besteht ja noch?
Soll heißen: jeder potentielle Vertragspartner kann frei entscheiden, ob er überhaupt einen Vertrag mit dem möglichen Partner eingehen will.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur so nebenbei: " Eine Kredit-Ablehnung wegen Ihres Wohnortes ( Geosourcing )allein ist nicht mehr zulässig. Auch unzulässig ist eine Ablehnung, aufgrund häufiger Wohnortwechsel. Mfg
Nur so nebenbei:
" Eine Kredit-Ablehnung wegen Ihres Wohnortes ( Geosourcing )allein ist nicht mehr zulässig. Auch unzulässig ist eine Ablehnung, aufgrund häufiger Wohnortwechsel.
Mfg
Das ist das realitätsferne Politiker blabla.
In der Realität stehst de da und müsstest nun dem Unternehmen beweisen, dass se wegen diesen Gründen abgelehnt haben. Ein Grund warum se abgelehnt haben, müssen se dir nicht nennen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Klapper doch einfach mal die üblichen Verdächtigen ab.
Crif Bürgel, Infoscore Consumer Data & Creditreform Boniversum
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Firmen sind ja alle genannt bei der Bestellung, wo man den Haken setzen muss, dass man mit der Prüfung einverstanden ist.
und wenn die Telekom nicht will, dann will sie eben nicht. Gibt ja auch genug andere Anbieter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur die Telekom will keinen Vertrag mit mir abschließen.
Nennt sich unternehmerische Freiheit, die Telekom muss mit dir keinen Vertrag eingehen wenn Sie nicht will, die Gründe sind dann egal.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von