Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MR 401 + 201 + 601: zusätzliches kleineres UI-Update (2019-10-15)
vor 6 Jahren
Zusätzlich zu dem größeren UI-Update (2019-10-02)
[UI = Userinterface = Bedienoberfläche]
wurde nun ein weiteres kleineres freigeschalten:
UI-Version 2.67.8276 (2019-10-15T06:39:50.511Z).
Änderungen
- MR 601: Einige Probleme und Fehler rund um den Sat-Wizard wurden behoben.
- MR 201 / 401: Fehlerbehebungen zur Stabilisierung der Plattform
Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601/ta-p/3915603
Wer seinen MR auf den Stromsparmodus "Stand-by" hat, und ihn mit der Fernbedienung zum Schlafen geschickt hat, der bekommt das Update irgendwann die nächsten Tage während so eines Stand-by-Zustands auf seinen MR gespielt (oder hat es heute Nacht schon erhalten). Wer nur kurz einen Neustart per Neustartbefehl gibt, der wird es nicht unbedingt erhalten, wenn es nicht schon auf dem Gerät unbemerkt aufgespielt wurde. Bei mir hat Neustarten alleine zumindest nicht geholfen. Jedoch ein längeren Aufenthalt im Stand-by heute Nacht.
Beim automatischen Aufspielen während des längeren Stand-by verstellen sich weder "Stromsparmodus" noch " HDMI-CEC "-Einstellungen des betreffenden MR .
Wenn man sich das Update über das Anstoßen des manuellen Updatens holt (Recovery Reset), dann jedoch verstellen sich "Stromsparmodus" auf "Herunterfahren" und " HDMI-CEC " auf nicht aktiv. Beides müsste man in diesem Falle also anschließend wieder auf die vorherigen Werte zurück stellen, ... .
1037
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3927
0
0
117
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Screenshot
0
vor 6 Jahren
Eine der Fehlerbeseitigungen dürfte die Wiederherstellung der Funktionalität der Merkliste gewesen sein, welche seit wenigen Monaten im Falle von Serien nicht mehr richtig arbeitete.
Über die Merkliste kann man nun wieder gemerkte Serien aufrufen/starten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Merkliste-nicht-abspielbar/m-p/4232346#M355898
0
26
von
vor 6 Jahren
Mein MR401B hat gerade ein merkwürdiges Update erhalten
SW-Version: ACN G4 13.2.65.1 build #2
UI-Version: 2.67.8243 (2019-10-02T08:51:05.529Z)
Er hatte aber schon UI-Version 2.67.8276 (2019-10-15T06:39:50.511Z).
0
von
vor 6 Jahren
@Zumilix1
es ist eine höhere SW-Version, aber dafür dann die ältere UI-Version.
Derzeit bei mir noch:
SW-Version ACN G4 13.1.61.2 build #1
UI-Version 2.67.8276 (2019-10-15 ...)
Das ist die UI-Version, bei der der Bug "Serien nicht aus der Merkliste aufrufbar" beseitigt ist. Den Schritt zurück würde ich also nicht so berauschend finden.
Deine UI-Version ist die vorherige.
Warst du bei dem Telekom hilft Labor dabei (Telekom hilft Labor MagentaTV@Media Receiver)?
Ich habe nämlich gesehen, weil es ein paar Teilnehmer schrieben, dass sie zum Teil schon einen andere SW-Version hatten (auch eine mit 65 statt 61, soweit ich das in Erinnerung habe). Wenn sie einen Recovery Reset gemacht hatten (manuelles Update), dann kam mal das eine und dann das andere. Nach jedem Reset also hin- und zurück irgendwie.
[ @Grinch ? ]
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von