MagentaTV App 3.1.0 für Android

vor 5 Jahren

Hallo,

heute wurde die Version 3.1.0 der MagentaTV App für Android veröffentlicht. Für Apple dauert es wohl noch.

 

MagentaTV - Fernsehen, Serien & Filme streamen 

 

image.png

 

Viele Grüße,

Coole Katze

211

4

  • vor 5 Jahren

    Seit Mittwoch den 08. Juli 2020 gibt es ein neues Software Update der MagentaTV App für Android auf Smartphones und Tablets. Die aktuelle Versionsnummer der App ist unter folgendem Pfad zu finden: "Meins > Einstellungen > App Info". App Version Android: 3.1.0 Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen: Neu bei Android: Erweiterung um die Funktion Shift-to-TV für TV-Inhalte auf dem Media Receiver Ergänzung der Sprach-/Untertiteloptionen beim Abspielen von Aufnahmen Verhalten der EPG -Darstellung im Betrachtungszeitraum, sowie Ergänzung um die Listen- und Tabellenansicht Übersicht der behobenen Fehler bei Android: Geo-Fehlermeldung "Nutzung im EU-Ausland" auf bestimmten Devices beim Abspielen von Live-TV gelöst. Optimierung der Senderlisten-Anzeige und Sender-Einstellungen für SAT Media Receiver 601. Verschiedene Verbesserungen des EPG . Optimierung der Programmierung von Media Receiver-Aufnahmen. Unterstützung von Trick-Play (Spulen) nach Instant Restart bei Chromecast. Anzeige der Dauer einer Aufnahme. Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Software-Update/ta-p/4151198

    Seit Mittwoch den 08. Juli 2020 gibt es ein neues Software Update der MagentaTV App für Android auf Smartphones und Tablets.

     

    Die aktuelle Versionsnummer der App ist unter folgendem Pfad zu finden: "Meins > Einstellungen > App Info".

     

    App Version Android: 3.1.0

     

    Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen: 

     

    Neu bei Android:

     

    • Erweiterung um die Funktion Shift-to-TV für TV-Inhalte auf dem Media Receiver
    • Ergänzung der Sprach-/Untertiteloptionen beim Abspielen von Aufnahmen
    • Verhalten der EPG -Darstellung im Betrachtungszeitraum, sowie Ergänzung um die Listen- und Tabellenansicht

     

    Übersicht der behobenen Fehler bei Android: 

     

    • Geo-Fehlermeldung "Nutzung im EU-Ausland" auf bestimmten Devices beim Abspielen von Live-TV gelöst.
    • Optimierung der Senderlisten-Anzeige und Sender-Einstellungen für SAT Media Receiver 601.
    • Verschiedene Verbesserungen des EPG .
    • Optimierung der Programmierung von Media Receiver-Aufnahmen.
    • Unterstützung von Trick-Play (Spulen) nach Instant Restart bei Chromecast.
    • Anzeige der Dauer einer Aufnahme.
    Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Software-Update/ta-p/4151198

    Seit Mittwoch den 08. Juli 2020 gibt es ein neues Software Update der MagentaTV App für Android auf Smartphones und Tablets.

     

    Die aktuelle Versionsnummer der App ist unter folgendem Pfad zu finden: "Meins > Einstellungen > App Info".

     

    App Version Android: 3.1.0

     

    Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen: 

     

    Neu bei Android:

     

    • Erweiterung um die Funktion Shift-to-TV für TV-Inhalte auf dem Media Receiver
    • Ergänzung der Sprach-/Untertiteloptionen beim Abspielen von Aufnahmen
    • Verhalten der EPG -Darstellung im Betrachtungszeitraum, sowie Ergänzung um die Listen- und Tabellenansicht

     

    Übersicht der behobenen Fehler bei Android: 

     

    • Geo-Fehlermeldung "Nutzung im EU-Ausland" auf bestimmten Devices beim Abspielen von Live-TV gelöst.
    • Optimierung der Senderlisten-Anzeige und Sender-Einstellungen für SAT Media Receiver 601.
    • Verschiedene Verbesserungen des EPG .
    • Optimierung der Programmierung von Media Receiver-Aufnahmen.
    • Unterstützung von Trick-Play (Spulen) nach Instant Restart bei Chromecast.
    • Anzeige der Dauer einer Aufnahme.
    Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Software-Update/ta-p/4151198

     

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Coole Katze,

     

    falls dieser Thread eine Info sein soll, kannst du gerne mit FYI oder INFO beginnen (so ist es für das Team einfacher, diesen Thread nicht als Frage/Problem zu verstehen).

    Soll nur als Tipp verstanden werden, ist keine Kritik 😉

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer ,

    natürlich ist das Kritik und auch berechtigte, Danke werde ich versuchen, mir zu merken,

    Coole Katze

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Coole Katze

    Hallo, heute wurde die Version 3.1.0 der MagentaTV App für Android veröffentlicht. Für Apple dauert es wohl noch. MagentaTV - Fernsehen, Serien & Filme streamen Viele Grüße, Coole Katze

    Hallo,

    heute wurde die Version 3.1.0 der MagentaTV App für Android veröffentlicht. Für Apple dauert es wohl noch.

     

    MagentaTV - Fernsehen, Serien & Filme streamen 

     

    image.png

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Coole Katze

    Hallo,

    heute wurde die Version 3.1.0 der MagentaTV App für Android veröffentlicht. Für Apple dauert es wohl noch.

     

    MagentaTV - Fernsehen, Serien & Filme streamen 

     

    image.png

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze


    Ich habe die 3.1.1 drauf.

    Neuer, oder älter

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1815

4

7

Gelöst

in  

5439

0

4

in  

2119

0

8