MagentaTV: Live-TV und Restart werden nicht in voller HD-Auflösung wiedergegeben
vor 4 Jahren
Bei Nutzung des Live-TVs und des Restarts in der MagentaTV-Android-App werden die Inhalte nicht in voller HD-Auflösung wiedergegeben.
Die Einstellung, dass HD-Auflösung genutzt werden soll, ist selbstverständlich gesetzt und auch im Stream habe ich dies noch einmal überprüft. Es ist auch klar, dass der korrekte Stream läuft, denn wenn man SD konsumiert, fehlt der "HD"-Zusatz im Logo des Senders. Da bei mir der Zusatz aber vorhanden ist, wird auf jeden Fall der korrekte Stream wiedergegeben.
Da ich selbst Softwareentwickler bin und die technischen Hintergründe beim Streaming kenne, weiß ich auch, dass die Streams mit verschiedenen Datenraten und Auflösungen zur Verfügung stehen, um zum einen den Einstieg in den Stream zu beschleunigen, indem zuerst eine niedrigere Auflösung und zum anderen dann schrittweise oder im besten Falle sofort auf die höchstmögliche Auflösung wechseln zu können. Das ermöglicht, dass man auch bei langsamer Internetverbindung noch den Stream ohne Ruckeln genießen kann.
Für mich sieht es also danach aus, als würde auf meiner Hardware nicht bis in die höchste Qualitätsstufe (volle HD-Auflösung bzw. Datenrate) gewechselt werden. An der Internetverbindung liegt es nicht. Ich besitze einen DeutschlandLAN IP-Anschluss mit 250 Mbit/s Durchsatz im Download, der stabil ist und der Durchsatz im WLAN-Netzwerk in Kombination mit der genannten Hardware liegt niemals unter 60 Mbit/s, bei meinen Tests lag der Durchsatz nie unter 150 Mbit/s. Das Netzwerk kann also als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Ich habe je einmal einen Beispiel-Screenshot des Live-TV HD-Streams und des SD-Streams von VOX angehangen. Die Qualität des HD-Streams ist nur minimal besser, aber weit entfernt von dem, was ich erwarte und von dem, was auch problemlos auf AndroidTV oder Tizen dargestellt wird. Meine Vermutung ist, wie erwähnt, dass trotz aller erfüllten Voraussetzungen nicht die höchste Qualitätsstufe wiedergegeben wird.
Zum Vergleich habe ich noch ein drittes Bild angehangen, welches das Logo von VOX HD in einem Video mit voller 1080p-Auflösung darstellt. Der HD-Stream von MagentaTV erfüllt diese Qualität normalerweise, nur eben nicht auf dem genannten Tablet.
Ich bitte um Prüfung durch das Entwicklerteam. Ich habe gestern erst den Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit abgeschlossen, werde von diesem aber wieder zurücktreten, sollte das Problem nicht innerhalb von 10 Tagen gelöst worden sein. Denn ich werde keine 10 Euro im Monat dafür ausgeben, mir TV in SD-Qualität auf einem Tablet anzusehen, sondern erwarte, dass es einfach funktioniert. Dazu kommen noch Probleme mit ständig über dem Live-TV angezeigten Loadern auf einem Samsung-TV, die nicht Teil dieses Beitrages hier sind, aber meine Ernüchterung in Bezug auf dieses Produkt bereits nach wenigen Stunden Nutzung noch verstärken.
Anmerkung: Da kundenunfreundlicherweise keine Buchung von MagentaTV (unabhängig vom Internetanbieter) bei bereits im Kundencenter hinterlegtem Telekom-DSL-Vertrag möglich ist, musste ich ein separates Kundenkonto erstellen. Die Telekom erzwingt leider die Buchung von MagentaTV als Option, damit der bestehende DSL-Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit verlängert wird. Leider sorgt dies bei mir für eine Spirale ohne Lösungsweg, denn MagentaTV steht für DeutschlandLAN IP nicht als Option zur Verfügung, weshalb die erzwungene Buchung über das Kundencenter nicht möglich ist. Diesen Denkfehler sollten Sie beheben.
Hier die notwendigen Daten zur genutzten Hard-/Software, zwecks Debugging:
- Samsung Galaxy Tab S5e (SM-T720) - Displayauflösung: 2560 x 1600
- Android 10 - neueste Version, die Samsung zur Verfügung stellt
- MagentaTV 3.6.0 - neueste Version, die vom Playstore verteilt wird
9092
0
110
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (110)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
351
0
2
478
0
2
415
0
2
vor 6 Jahren
5417
1
0
303
0
3
Thunder99
vor 4 Jahren
@temesinko must mit einem anderen Sender machen als von der. RTL Gruppe die wollen nur SD bei Aufnahmen oder Restart
0
5
2 ältere Kommentare laden
temesinko
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
@patrickn Dann bist du vielleicht vom gleichen Problem betroffen. Dass die Streams nur in max. 720p ausgeliefert werden, muss ich aber verneinen. Ich kann nachvollziehen, dass die Streams in der höchsten verfügbaren Qualitätsstufe in 1080p@50 mit einer Gesamtdatenrate von knapp über 7 Mbit/s ausgeliefert werden. Über die Tizen-App auf meinem Samsung-TV und über die Web-App erhalte ich auch exzellentes Full HD, das aufgrund des modernen Codecs an HD+ herankommt.
Das Problem scheint also zu sein, dass aus irgendwelchen Gründen durch den Player nicht die korrekte Qualitätsstufe selektiert wird, obwohl sogar deutlich mehr als nur 7 Mbit/s an "Bandbreite" zur Verfügung stehen.
0
patrickn
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
@temesinko
Dann scheint es auf dem Fire TV wieder anders zu sein. Ich komm definitiv nicht über 720, bspw. bei VOX.
UHD VoD hingegen funktioniert sofort.
0
temesinko
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
@patrickn Vielen Dank für die Info. Dann könnte es tatsächlich das gleiche Problem sein, denn das Handling unter Android, Android TV und Fire TV sollte ja größtenteils gleich sein. Nur, dass er dann bei mir eine noch schlechtere Qualitätsstufe selektiert als bei dir.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
temesinko
vor 4 Jahren
Liebes Telekom-Team,
mein Problem ist nach wie vor ungelöst. Da nach meiner schlechten Bewertung im Play Store ebenfalls auf das Forum verwiesen wurde, erhoffe ich mir, dass sich endlich mal jemand dem Problem annimmt, denn einen anderen Weg gibt es ja scheinbar nicht.
Ich kann auf meinem Tablet immer noch keine TV-Sender live in HD-Qualität streamen. Das Problem habe ich bereits in der ersten Nachricht dieses Threads ausführlich beschrieben. Es handelt sich nicht um einen Bedienungsfehler oder um Netzwerkprobleme, sondern scheinbar um einen Bug in der App, der dafür sorgt, dass der Stream nicht in voller Auflösung wiedergegeben wird.
Ich bitte um Weiterleitung an die Entwickler, damit sich hier endlich mal etwas tut.
0
68
30 ältere Kommentare laden
patrickn
Antwort
von
temesinko
vor 3 Jahren
Ausser es wird bezogen auf den FireTV da ist alles gedrosselt worden mit Absicht auf 720
Und dasselbe unnötige Spiel macht man auch hier, und offensichtlich findet oder will man den entsprechenden Code nicht finden und entfernen.
Allein schon die Drossel auf 720p - bei einem 4K Stick. Wer denkt sich sowas aus?
0
Rocco B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
temesinko
vor 3 Jahren
Hallo @distahl,
danke für die Rückmeldung. Die Daten wurden an die Fachabteilung weitergegeben und melde mich hier sobald ich neue Informationen für dich habe.
Vielen Dank für deine Geduld.
Beste Grüße
Rocco B.
0
distahl
Antwort
von
temesinko
vor 3 Jahren
Jetzt sind schon wieder fast 3 Monate ins Land gegangen und hier passiert nichts ...
Wie ist der aktuelle Stand?
0
6 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
temesinko
gaspard-m
vor 4 Jahren
Ich habe gerade das Update auf Version 3.8.2 installiert und wie im Changelog beschrieben scheint das Problem (getestet beim Live-TV) behoben zu sein.
1
6
3 ältere Kommentare laden
Burkhard.Lehmann
Antwort
von
gaspard-m
vor 4 Jahren
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Leider scheint das Problem immer noch nicht behoben. Habe auch ein samsung tab s5e. Diese Woche hätte ich diese Funktion gut gebrauchten können da ich bei bei meiner Schwester auf dem Lande urlaubsbetreuung der Hunde und anderer Tiere gemacht hatte. Schade. Ansonsten bin ich mit dem Service der Telekom zufrieden. In der letzten Woche ist mein Mediareceiver kaputt gegangen. Ersatzlieferung am nächsten Tag. Super so sollte es sein. Aber mit der App da muss noch mit Hochdruck gearbeitet werden. Mit SD ist keine Alternative zumal in der heutigen Zeit und wenn das Display des Tablets mehr als das hergibt.In diesen Sinne ran an die Arbeit.
0
kurz59
Antwort
von
gaspard-m
vor 4 Jahren
Habt Ihr schon mal das Folgende getestet?
Es muss unbedingt alles in der genannten Reihenfolge gemacht werden!
0
Burkhard.Lehmann
Antwort
von
gaspard-m
vor 4 Jahren
Genau in der Reihenfolge gestern Nacht noch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
gaspard-m
Bronko4
vor 2 Jahren
Guten Tag zusammen,
das Problem wurde nun seit mehr als zwei Jahren nicht gelöst. Da jetzt bald meine Vertragsverlängerung zur Diskussion steht, die Frage an die Telekom was der aktuelle Stand ist.
Es scheint ja leider so zu sein, dass Sie zur Lösung technisch nicht in der Lage oder Willens sind. Deswegen gibt es für mich nur zwei Optionen:
A) ich suche mir einen anderen Anbieter
B) die Telekom lässt mir ein Tablet auf Ihre Kosten zukommen.
Sollten Sie eine vernünftige andere Alternative haben, freue ich mich auf Ihren Vorschlag.
0
10
7 ältere Kommentare laden
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Bronko4
vor einem Jahr
Guten Morgen zusammen,
leider liegt uns hier noch keine finale Rückmeldung vor. Wir werden nochmals bei den Kollegen nach dem Stand der Dinge fragen.
Viele Grüße
Heike B.
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Bronko4
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
ich bedauere sehr, dass uns immer noch keine Antwort vorliegt.
Wir bleiben weiter dran.
Viele Grüße
Florian Sa.
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Bronko4
vor einem Jahr
Weiterhin gibt es leider keine Neuigkeiten
Wir bleiben für Euch am Ball.....
Grüße Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bronko4
distahl
vor 2 Jahren
Liebes Telekom Hilft Team,
Ich befürchte das wird sein Problem nicht lösen. Eine schlechte Netzwerkverbidung wäre von einem der vorherigen User (zum Beispiel ich), die in diesem Thread ebenfalls das Problem gemeldet haben, bereits aufgefallen. Auch wird hier doch eindeutig klar, dass mehrfach genau das Tab S5e genannt wurde. Ein Test mit irgendeinem Samsung Tablet ist deshalb, in diesem Fall, scheinbar nicht hilfreich, auch wenn es die selbe Version hat.
Ich persönlich habe an dieser Stelle vor einiger Zeit aufgegeben und mir ein anderes Tablet geholt, wo HD, in der MagentaTV App, problemlos funktioniert. An meinem WLAN hat sich dabei überhaupt nichts geändert. Einzig der Wechsel zu einem anderen Tablet war die Lösung.
Gruß distahl
0
0
SimGem
vor 2 Jahren
Hallo,
Entschuldigung, wenn ich hier so dazwischengrätsche, aber wenn man weiter hochscrollt, kann man sehr gut erkennen, dass es ein altes Problem ist, welches nicht nur ihn betrifft. Das Problem haben hier im Thread alle.
Mit gleichem Tablet, gleicher Version hab ich einfach mal testweise web.magenta.tv im Browser geöffnet und ein kristallklares, scharfes HD-Bild erhalten. Man sollte meinen, dass die App das auf diesem Gerät ebenfalls hinbekommen sollte, was sie leider bis zum heutigen Tag nicht tut.
Also bitte tut nicht so (nicht persönlich gemeint), als wär es ein neues Phänomen.
Auf meinem Smartphone (Galaxy S20+) funktioniert die App einwandfrei.
Ich für meinen Teil glaub schon länger nicht mehr daran, dass sich was tut, von daher schau ich nun alles Wichtige (Sport etc) im Browser und bei allem anderen nehm ich es nun zahneknirschend in Kauf, es in SD zu schauen.
LG S.G.
1
0
Thunder99
vor 2 Jahren
Ist das immer noch nicht gelöst. Lol . Ist doch ein bekanntes Problem , ist ja nicht so das es erst seit gestern so ist . Das Team soll mal hier im gesperrten Bereich nachschauen
1
0
Katja M.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
@Bronko4 Danke, dass du es getestet hast. Ich gebe deine Rückmeldung in die Fachabteilung zurück.
Viele Grüße
Katja M.
0
0
Behar A.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Bronko4,
ich habe von den Kolleg*innen der Fachabteilung erneut eine Rückfrage bekommen.
Tritt der Fehler über WLAN genauso auf?
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Behar A.
0
2
Bronko4
Antwort
von
Behar A.
vor 2 Jahren
@Behar A. Ja.
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Behar A.
vor 2 Jahren
Danke @Bronko4, ich habe die Fachabteilung entsprechend informiert.
Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Behar A.
Behar A.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Bronko4,
ich habe weiterhin nichts Neues für dich.
Ich danke dir für deine Geduld.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
0
6 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
temesinko