Solved

Margeta TV One UHD Kanäle

3 years ago

Ich habe mir die TV One Box anstelle des TV Stick geholt und frag mich warum es bei der One keine UHD sender gibt. Bei der Bestellung habe ich gelesen das verschiedene Sender noch nicht unterstützt werden, frage aber kommt das noch? Und wenn ja wann? Ich verstehe nicht warum es bei einem Gerät für fast 170€ nicht möglich ist zb. RTL UHD aufzuschalten...... 

3424

26

    • 3 years ago

      Moin,

       

      zu wann gibt es noch keine genauen Infos.

      Warum sie noch nicht aufgeschaltet sind, kann ich auch nirgendwo erkennen.

      Du wusstest aber vorher was Dich erwartet. Es gibt Alternativen, inklusive UHD Sender.👍

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Nun ja 5 euro oder 6,95 monatlich ist kein so großer unterschied, nur frage ich mich welchen sinn die Tv one haben soll. Bisher sind alle Geräte immer ein wenig vom ganzen entfernt. Immer hat ein Gerät etwas was dem anderen fehlt und umgekehrt. Ich dachte mit der one hat man zumindest ein Gerät mit LAN, dolby vision und den Programmen die ich auch auf dem Media Reseiver habe.... 

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich verstehe Dich, aber Du musst schauen, was am besten zu Dir passt.

      Für mich ist die One auch nur so ein Zwischending, nicht Fisch, nicht Fleisch.

      Answer

      from

      3 years ago

      Für mich wäre die One eigentlich ein gutes Gerät wenn das mit den uhd Kanälen nicht wäre. Sie läuft deutlich besser und schneller als der Stick. Besseres Bild als der Media Reseiver dank dolby vision. Aber ich will keine drei Geräte neben dem TV stellen nur um meine Ansprüche zu erfüllen. Ich verstehe die Telekom hier nicht. Es gibt niemanden der einem verbindlich sagen kann ob und wann man mit der One UHD sender sehen kann.... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Wenn wir UHD Kanäle aufschalten dann sowohl für Stick als auch für One. Aktuell sind noch kein UHD Kanäle verfügbar, haben wir jedoch auf der Roadmap. 

       

      Bezüglich der Sendermenge, werden wir im Laufe des ersten Halbjahres 2022 eine größere Menge Sender aufschalten.

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      danke für Eure Nachfragen, Interesse und Geduld.

      UHD LiveTV für Streaming ( OTT /Unicast) zu produzieren und via Streaming ( OTT /Unicast) zu verteilen ist insgesamt komplexer als es sich anhört. Man denkt sich ja immer Netflix und Amazon streamen mir UHD ja schon seit Jahren ins Wohnzimmer. Es ist tatsächlich ein massiver Unterschied ob man VoD Content oder LiveTV transportiert.

       

      Wie richtig abgeleitet wurde, haben wir uns für die WM die technische Wirkkette erarbeitet um UHD über Streaming zu transportieren. Das war ein großes Stück Arbeit, was natürlich für Euch nicht direkt ersichtlich ist/war. Wir haben auch viel dabei gelernt, denn man muss sehen, auf einmal müssen 3,5x mehr Daten zuverlässig erzeugt, transportiert und wiedergegeben werden und man kann sich kaum etwas auf Halde legen (Cachen), was beim VoD ohne Probleme möglich ist.

       

      Ich möchte euch aber auch gar nicht mit technischen Hintergründen belasten.  Was ich euch heute sagen kann, wir arbeiten weiterhin daran euch UHD auf unseren Streaming Endgeräten anzubieten, die Skalierung von wenigen WM Sendern auf ein dauerhaftes LiveTV UHD Senderbouquet ist allerdings nochmal ein enormer Schritt, für den wir noch Zeit brauchen.

       

      Zusammengefasst: Wir wollen es so sehr wie ihr es wollt und wir arbeiten daran, erste Erfolge und Fortschritte konntet ihr bereits bei der WM erleben. Ich muss euch aber weiterhin um Geduld bitten da es noch etwas dauern wird bis wir alle Voraussetzungen dafür geschaffen haben das technisch breit aufzustellen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      dann hoffe ich das die uhd sender im diesen jahr 2023 auf die one kommen das wird zeit dafür

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich glaube mittlerweile nicht mehr dran. Die Entwicklung scheint bei Magenta TV und speziell der One dermaßen langsam voran zu gehen und man wird immer nur vertröstet. Ich bin arg enttäuscht, dass man keinen Schritt voran kommt und die Entwicklung eher rückwärts gewandt ist. Zum einen wird man nahezu dazu gedrängt auf die One umzusteigen, zum anderen gibt es keine UHD Sender mehr und Dolby Surround 5.1 fehlt im Live TV auch gänzlich. Das man das nach mittlerweile Jahren NICHT auf die Reihe bekommt, obwohl man sich das auf die Fahne geschrieben hat und das auch so kommuniziert, dass man da dran ist, ist ein Armutszeugnis für die Telekom! Ich kann mir vorstellen, dass es fähige Entwickler gibt, die das gern umsetzen würden und auch könnten, es scheint aber schlicht und einfach nicht gewollt zu sein. Meiner Meinung nach sollte man das dann auch so kommunizieren und seinen Kunden nicht immer wieder Hoffnungen machen. Dass wir im Jahre 2023 kein Dolby Surround 5.1 im Live TV bekommen ist eine echte Zumutung. Dass man die Magenta TV One als Nachfolger bewirbt und seine Kunden auf den Umstieg trimmt, aber keinerlei UHD Sender anbietet, zeigt dann auch welche Vision die Telekom für Magenta TV hat...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      danke für Eure Nachfragen, Interesse und Geduld.

      UHD LiveTV für Streaming ( OTT /Unicast) zu produzieren und via Streaming ( OTT /Unicast) zu verteilen ist insgesamt komplexer als es sich anhört. Man denkt sich ja immer Netflix und Amazon streamen mir UHD ja schon seit Jahren ins Wohnzimmer. Es ist tatsächlich ein massiver Unterschied ob man VoD Content oder LiveTV transportiert.

       

      Wie richtig abgeleitet wurde, haben wir uns für die WM die technische Wirkkette erarbeitet um UHD über Streaming zu transportieren. Das war ein großes Stück Arbeit, was natürlich für Euch nicht direkt ersichtlich ist/war. Wir haben auch viel dabei gelernt, denn man muss sehen, auf einmal müssen 3,5x mehr Daten zuverlässig erzeugt, transportiert und wiedergegeben werden und man kann sich kaum etwas auf Halde legen (Cachen), was beim VoD ohne Probleme möglich ist.

       

      Ich möchte euch aber auch gar nicht mit technischen Hintergründen belasten.  Was ich euch heute sagen kann, wir arbeiten weiterhin daran euch UHD auf unseren Streaming Endgeräten anzubieten, die Skalierung von wenigen WM Sendern auf ein dauerhaftes LiveTV UHD Senderbouquet ist allerdings nochmal ein enormer Schritt, für den wir noch Zeit brauchen.

       

      Zusammengefasst: Wir wollen es so sehr wie ihr es wollt und wir arbeiten daran, erste Erfolge und Fortschritte konntet ihr bereits bei der WM erleben. Ich muss euch aber weiterhin um Geduld bitten da es noch etwas dauern wird bis wir alle Voraussetzungen dafür geschaffen haben das technisch breit aufzustellen. 

      0

    • 2 years ago

      Habe jetzt auch die Magenta TV One bei einer Bekannten angeschlossen, und war auch ganz überrascht, dass die UHD Kanäle fehlen, nicht nur RTL und Pro 7 sondern auch die anderen die es ja schon beim Media Receiver gab.  Bekomme selbst jetzt auch nächsten Monat TV One, und muss sagen, bereue es jetzt schon. Vor allem frage ich mich wieso, so viele Kanäle fehlen, denn beim Media Receiver ging es ja doch auch, warum da nicht? Auch z.b Disney fehlt bei dem TV One. Und noch viele mehr. Ist für mich definitiv ein Rückschritt

      0

    • 2 years ago

      Ich finde es auch sehr schwierig, dass einem keine andere Wahl bleibt als die "neue" Magenta One zu nehmen und dann solch große Rückschritte hinnehmen muss. Ich verstehe, dass die Übertragung von Live TV via OTT komplex und sehr aufwendig zu sein scheint. Aber dann muss man sich eben auch eingestehen, dass man sich übernommen hat und man muss seinen Kunden wieder ein Gerät an die Hand geben, welches UHD und 5.1 Live TV wiedergeben kann. Es kann doch nicht sein, dass man seit Jahren immer nur vertröstet wird und sich auch nichts absehbar ändern wird?!

      Dann muss man eben schauen, dass man wieder auf bewährte Verfahren und Receiver zurückgreift als die Magenta One als "Premium TV Box" zu bewerben, mit der man "ein überragendes TV-Erlebnis genießen" könne. Ich finde das einfach nicht zufriedenstellend, wie die Telekom mit diesem Thema umgeht. @Alex Be. vielleicht gibt es ja mittlerweile mal irgendwelche positiven Neuigkeiten zu diesem Thema? Ich würde mich schon freuen, wenn ich Fußball bei RTL mal in scharf erleben dürfte und dazu auch ein bisschen Atmosphäre über die Surrounds bekäme...

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      rese83099

      dass einem keine andere Wahl bleibt als die "neue" Magenta One zu nehmen und dann solch große Rückschritte hinnehmen muss.

      dass einem keine andere Wahl bleibt als die "neue" Magenta One zu nehmen und dann solch große Rückschritte hinnehmen muss.
      rese83099
      dass einem keine andere Wahl bleibt als die "neue" Magenta One zu nehmen und dann solch große Rückschritte hinnehmen muss.

      Man muss sie nicht nehmen,  man kann den MR weiterbetreiben. Oder beides parallel.

      Für die, die keinen MR hatten ist es kein Rückschritt.

      Man kann auch einen MR kaufen.....

       

      Wenn die Eigenschaften der ONE  nicht zu Deiner Nutzung passen ist es für Dich da falsche Gerät, da gebe ich Dir recht, für mich ist es das nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      rese83099

      Aber dann muss man sich eben auch eingestehen, dass man sich übernommen hat und man muss seinen Kunden wieder ein Gerät an die Hand geben, welches UHD und 5.1 Live TV wiedergeben kann.

      Aber dann muss man sich eben auch eingestehen, dass man sich übernommen hat und man muss seinen Kunden wieder ein Gerät an die Hand geben, welches UHD und 5.1 Live TV wiedergeben kann.
      rese83099
      Aber dann muss man sich eben auch eingestehen, dass man sich übernommen hat und man muss seinen Kunden wieder ein Gerät an die Hand geben, welches UHD und 5.1 Live TV wiedergeben kann.

      die One kann beides problemlos, hat sie ja zur Fußball WM der Männer bewiesen.

      Das Problem liegt in der OTT Plattform.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich bin auch total enttäuscht von der Telekom. 

      Als Telekomkunde mit Festnetzanschluss und den UHD Receiver 401 und der Box, nicht die One, kann mit UHD schauen. 

      Nachdem ich den Festnetzanschluß gewechselt habe, weil ich Glasfaser wollte, was die Telekom nicht nicht der Lage war auszubauen funktioniert meine Box und mein 401 Receiver nicht mehr. 

      Habe mir dann die Magenta Tv Box One gekauft und kann jetzt kein UHD mehr empfangen. 

      Das geht nur mit Festnetzanschluß von der Telekom. 

      Ich bin sehr enttäuscht, das ist nicht Kundenfreundlich. 

      Bei der Fußball WM ging es doch in UHD.

      Man wird von der Telekom bestraft weil man kein Festnetzanschluß mehr von der Telekom hat. Ich bin am Überlegen ob ich mein Magenta TV bei der Telekom kündige und mir einen anderen Anbieter suche. 

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      peter.morgen

      Ich bin sehr enttäuscht, das ist nicht Kundenfreundlich.

      Ich bin sehr enttäuscht, das ist nicht Kundenfreundlich. 
      peter.morgen
      Ich bin sehr enttäuscht, das ist nicht Kundenfreundlich. 

      Aber doch bekannt.

      Mich z.B. stört das gar nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      peter.morgen

      Man wird von der Telekom bestraft weil man kein Festnetzanschluß mehr von der Telekom hat.

      Man wird von der Telekom bestraft weil man kein Festnetzanschluß mehr von der Telekom hat.
      peter.morgen
      Man wird von der Telekom bestraft weil man kein Festnetzanschluß mehr von der Telekom hat.

      auch am Telekomanschluss gibt es noch kein LiveTV in UHD auf der One.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1731

      0

      4

      Solved

      in  

      1193

      0

      13

      Solved

      in  

      3981

      0

      1

      Solved

      in  

      160

      0

      2

      Solved

      in  

      879

      0

      3