Gelöst

Megathek kein Abruf während Aufnahme

vor 3 Jahren

Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass ich nicht mehr zeitgleich mit dem Media Receiver aufnehmen und Serien aus der Megathek abrufen kann. Der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich nicht zeitgleich etwas aufnehme, funktionieren Abrufe aus der Megathek einwandfrei. Die Aufnahm,en habe ich im SD-Modus vorgenommen - dennoch klappt das nicht. Bis vor ein paar Wochen funktionierte das tadellos.
Die Hotline konnte nicht helfen, obwohl ich es seit 4 Wochen dort versuche.
1. Woche: alles reseten - erfolglos
2. Woche: Reset auf Werkseinstellungen mit Ausbau der Festplatte - erfolglos.

3. Woche: "ein Techniker muss kommen" -  4 tage später SMS erhalten, dass jetzt alles ok sei. War es aber nicht.
4. Woche: Remote die Software des Routers neu eingespielt - erfolglos.

 

7975

97

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @sandmaennle 

     

    Möglicherweise war das wirklich ein Zufall. 

    😂

     

    Ich erhielt heute die Rückmeldung, dass es voraussichtlich Mitte Januar ein Update geben wird, in dem der Fehler endgültig behoben wird. 

     

    (@TBittlingmaier zur Info)

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @TBittlingmaier Mit den Serien und dem schwarzen Bild ist mir auch bekannt. Danke erst einmal das es in Zusammenhang mit laufenden Aufnahmen liegen kann. Auf den Dreh kam ich noch nicht. Ich kann die Serien aufrufen, gehe auf abspielen und dann bleibt der Bildschirm schwarz, nach einiger Zeit sehe ich den Laufbalken aber kein Bild oder Ton. 

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Top - lieben Dank fürs Kümmern.
    Ich habe die Daten eingetragen - lass mich wissen, wenn noch was fehlt.
    Nochmals Danke!
    Herzliche Grüße, Torsten 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @TBittlingmaier und @Gelöschter Nutzer,

     

    hier fehlt noch eine Rückmeldung. 

    🙂

    Wir haben das Fehlerbild an die Fachabteilung weitergeleitet und melden uns hier, wenn wir eine Antwort haben. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Inga Kristina J. Danke Inga Fröhlich 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @TBittlingmaier und @Gelöschter Nutzer,

     

    ich habe eine Rückfrage aus der Fachabteilung erhalten. 

     

    "Der Fehler konnte auf einem Receiver vom Typ MR 401 Typ B reproduziert werden.
    Allerdings trat der Fehler nicht auf, wenn als Aufnahmequalität HD (nicht SD) eingestellt worden ist.
    Bitte beim Kunden nachfragen, ob es bei ihm mit der Aufnahmequalität HD funktioniert."

     

    Mögt ihr das mal ausprobieren? Dann gebe ich eure Rückmeldungen direkt weiter. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

     

    90

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo und Grüße aus dem Labor 😎,

    nun es klingt so einfach, aber ein  Teil unserer im WLAN registrierten Geräte ( Kochfeld, Geschirrspüler, Kühlschrank ) sind in der Einbauküche fest verbaut und der Stecker nur durch Demontage der halben Küche zugänglich . Da kann ich nicht einfach den Stecker ziehen. Also leider ein theoretischer Ansatz. Versuche demnächst noch einmal die  Heimnetzwerkdiagnose anzustoßen, wobei hier eigentlich nur der Router neu gestartet wird, was ich eigentlich schon durchführte. Meine Hoffnung liegt aktuell auf dem getesteten Patch. Ansonsten werde ich wohl damit leben müssen, aber die Scouts , die bei uns Glasfaser propagieren, werden wohl ins Leere laufen.

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2972

0

2

Gelöst

in  

302

0

1

in  

490

0

4

Gelöst

in  

251

0

1