Gelöst
TV verzögert und ruckelig am MediaReceiver 401 (MagentaXL/Glasfaser)
vor 5 Jahren
Ich nutze seit dieser Woche MagentaTV mit dem Media Receiver 401 an einem Glasfaser Anschluß mit Magenta XL (250/50).
Das Internet funktioniert wirklich wunderbar (260 down / 100 up) über LAN und WLAN. Das MagentaTV leider gar nicht.
Sowohl über devolo Powerline 650+ als auch nur per LAN-Kabel mit dem (gemieteten) Media Receiver 401 verbunden (bei ausgestöpselten Powerline -Adaptern) ist das TV sehr ruckelig und stockend, also absolut nicht flüssig. Es erscheinen folgende zwei Fehlermeldungen auf dem MR 401:
1). "Der Media Receiver konnte keine IP-Adresse beziehen. Bitte prüfen Sie die Verbindung mit Ihrem Router..." (F102004) - Router und Media Receiver wurden von mir bereits neu gestartet, das Problem besteht weiterhin.
2). "Wiedergabe nicht möglich - Die Qualität der Netzverbindung ist nicht ausreichend. Bitte starten Sie die Systemprüfung." (F104031) - Dies habe ich getan und das Ergebnis ist positiv, siehe Fotos anbei.
Hardware/Setup: Ich nutze einen TP-Link Archer AX50 Router mit neuester Firmware (1.0.8). Es hängt kein Gerät zwischen MR und Router, d. h.: Glasfaser-Modem > Router > LAN-Verkabelung in der Bausubstanz > Telekom LAN-Kabel > Media Receiver 401
Der MR 401 ist per mitgelieferten HDMI -Kabel am HDMI CEC Eingang des Samsung UHD TV (Serie 7 / 2018) angeschlossen.
Troubleshooting:
- Ich habe bereits wie empfohlen den Router mehrfach neu gestartet und vom Strom genommen, ebenso die MR 401.
- Ich habe auch versucht den MR 401 mit einer Büroklammer bzw. SIM-Tool zurückzusetzen, allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass sich dabei etwas tut bzw. das Gerät auf den physischen Reset reagiert.
- Die VLAN ID 8 scheint nicht die richtige ID für IP TV zu sein? Allerdings konnte ich im Forum nicht fündig werden und zudem bring die Änderung der LAN-Port 3 Belegung von "Internet" auf " IPTV " sowieso scheinbar keine Verbesserung.
2583
0
40
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (40)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
460
0
3
Akzeptierte Lösung
AlwaysTired
akzeptiert von
AlwaysTired
vor 5 Jahren
Fazit siehe MR -401-Netzwerk-suchen/m-p/4574519#M398870" target="_self">hier.
Erfolg bzgl. MagentaTV hatte ich nur bei Verwendung eines Telekom Speedport Smart 3.
MagentaTV Plus bzw. der Media Receiver 401B funktionieren sogar einwandfrei mit einem Web Managed Switch (Zyxel GS1200-5).
Daher kann ich nur jedem empfehlen, mit einem Speedport Smart 3 zu starten und zu überlegen, ob dieser nicht doch ausreicht.
WLAN SSID Umbenennung und 5 GHz unter einer SSID funktioniert, viel mehr braucht man ja doch nicht.
1
0