Gelöst
Timeshift mit Magenta TV One vorhanden?
vor 3 Jahren
Hallo,
mit der "neuen" Magenta TV One kann ich bisher nicht z.B. eine Szene vom Live-Fernsehen z.B. um 10 Sekunden wiederholen.
Ich habe bisher noch keine Taste oder Icons auf dem Bildschirm dafür gefunden.
Gibt es dafür eine Anleitung?
9973
0
59
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (59)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
458
0
4
vor 2 Jahren
1265
0
4
14183
0
3
falk2010
vor 3 Jahren
Gibt es dafür eine Anleitung?
Gibt es dafür eine Anleitung?
Ich kenne leider auch keine, die BA ist da sehr karg.
0
1
patrickn
Antwort
von
falk2010
vor 3 Jahren
Das wird so vermutlich sowieso nicht funktionieren.
Soweit ich mich erinnere, muss man um zurückspringen zu können, bereits im "Timeshift" Modus sein, du müsstest also - bevor du weißt, dass du vielleicht noch mal 10 Sekunden zurück willst - zuvor das Bild kurz pausieren, um überhaupt zurück zu können (...falls der Sender es zulässt)
Ansonsten sollte das wohl ganz normal mit der Play/Pause Taste funktionieren (in der Mitte neben +- Lautstärke und +- Kanal)
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Thunder99
vor 3 Jahren
@gm-itc Timeshift
LiveTv etwas Zurückspulen.
OK > OK > Pause >spulen
4
23
2 ältere Kommentare laden
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Box ? Ich möchte einfach nur anhalten und dann mit den Tasten links oder rechts vor und zurückspulen.
@gm-itc Kannst ja ohne Probleme. Wie es funktioniert habe ich ja schon geschrieben
3
viper.de
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
Ich verstehe nicht, wieso das Handling so kompliziert ist gegenüber den Tasten auf der Fernbedienung für den MR401 und der TV Box ?
Die MR und Boxen haben einen permanenten Timeshift Puffer auf der Festplatte des Hauptreceivers. Sobald auf einen Sender gewechselt wird, wird die Sendung aufgezeichnet. Deswegen kannst Du beliebig zurück spulen, weil ab dem Unschaltpunkt (+ x sec) aufgenommen wurde.
Bei den Sticks/MagentaOne gibt es keinen lokalen Aufnahmespeicher, hier wird erst bei Stop eine individuelle Cloud Aufnahme gestartet. Du kannst dann nur bis zum Stop zurück Spulen. Alternativ die Sendung neu starten und dann Spulen.
Daß das Ganze etwas unglücklich realisiert ist steht außer Frage.
4
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Thunder99
vor 3 Jahren
@gm-itc
Das ist der entscheidende Unterschied, zwischen den Media Receiver 401 und der MagentaTV One. Es ist so, wie von @viper.de zuletzt beschrieben. Die Aufnahmen erfolgen rein über die CLOUD.
Eine Änderung der Funktion ist derzeit nicht in Planung. Aber ich gebe das als Feedback einmal weiter, vielleicht wird es in Zukunft berücksichtigt, das Handling zu verbessern.
Gruß Jacqueline G.
3
18 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Akzeptierte Lösung
viper.de
akzeptiert von
Jacqueline G.
vor 3 Jahren
Ich verstehe nicht, wieso das Handling so kompliziert ist gegenüber den Tasten auf der Fernbedienung für den MR401 und der TV Box ?
Die MR und Boxen haben einen permanenten Timeshift Puffer auf der Festplatte des Hauptreceivers. Sobald auf einen Sender gewechselt wird, wird die Sendung aufgezeichnet. Deswegen kannst Du beliebig zurück spulen, weil ab dem Unschaltpunkt (+ x sec) aufgenommen wurde.
Bei den Sticks/MagentaOne gibt es keinen lokalen Aufnahmespeicher, hier wird erst bei Stop eine individuelle Cloud Aufnahme gestartet. Du kannst dann nur bis zum Stop zurück Spulen. Alternativ die Sendung neu starten und dann Spulen.
Daß das Ganze etwas unglücklich realisiert ist steht außer Frage.
4
0
es335
vor 2 Jahren
Wann wird bei bei Magenta One die Timeshift Funktion so nachgerüstet, wie sie bei beim 401 receiver und der TV-box war?
So, wie das jetzt implementiert ist (erst einmal pausieren und wieder fortsetzen schaltet timeshift ein) ist das eine echte Zumutung. Wer weiß denn vorher schon, ob sie/er gerne kurz zurück spulen möchte?
Ich bin komplett frustriert. Das kann nicht euer Ernst sein liebe Telekom.
Und bitte jetzt nicht das Argument bringen, dass es der One an einer Festplatte mangelt. Das hat ja nicht der Kunde zu verantworten.
Gibt es Pläne Timeshift standardmäßig zu aktivieren? Es kann doch kein Hexenwerk sein, ab dem Zeitpunkt der Programmwahl für jede One einfach immer die mindestens letzten 2 Stunden in der cloud vorrätig zu halten.
Was sind die Pläne dazu?
0
8
5 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
es335
vor 2 Jahren
Übrigens funktioniert die timeshift Funktion mit der Magenta TV App direkt auf einem Android Fernseher laufend wie gewohnt.
Ach!
Hier wird oft geschrieben, das sei eine Urheberrechtssache bei OTT -Verbreitung der Programme.
Dann doch nicht?
@Natascha A. @Maria An.
0
Tanja R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
es335
vor 2 Jahren
Hallo @es335,
ich springe kurz für meine Kollegin Natascha ein und danke dir für deine Geduld. Inzwischen liegt uns eine Information zu dem Sachverhalt vor. Aktuell ist keine Anpassung der Timeshift Funktion bei der MagentaTV One in Planung. Wir können ebenfalls zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten, wann oder ob eine Änderung diesbezüglich erfolgen wird. Es tut mir leid, dass ich dir keine andere Antwort geben kann. Sollte eine Anpassung zukünftig erfolgen, wirst du auf jeden Fall darüber informiert.
Beste Grüße
Tanja R.
2
falk2010
Antwort
von
es335
vor 2 Jahren
ich springe kurz für meine Kollegin Natascha ein
ich springe kurz für meine Kollegin Natascha ein
danke!
Aktuell ist keine Anpassung der Timeshift Funktion bei der MagentaTV One in Planung.
Tragisch. Aber:
Die Diskussion war aber inzwischen an einer etwas anderen Stelle:
Warum ist das so gelöst worden wie es ist?
Gibt es da tatsächlich rechtliche Vorgaben?
Ich frage mich inzwischen, wie sinnvoll es ist das Team mit Rückfragen an die Fachabteilung (en) für TV zu beschäftigen, die Antworten sind ja immer ähnlich vage.
Sollte das jetzt verärgert klingen: ja, bin ich.
Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem @Telekom-hilft-Team zu tun. Ihr könnt das nur hin und herschieben.
Aber zufriedenstellen kann Euch das sicher auch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
es335
Maria An.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @es335,
derzeit gibt es leider noch keine Rückmeldung von der Fachabteilung.
Daher bitte ich um ein wenig Geduld. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns. 🙂🙏
Liebe Grüße
Maria An.
0
1
falk2010
Antwort
von
Maria An.
vor 2 Jahren
derzeit gibt es leider noch keine Rückmeldung von der Fachabteilung. Daher bitte ich um ein wenig Geduld.
derzeit gibt es leider noch keine Rückmeldung von der Fachabteilung.
Daher bitte ich um ein wenig Geduld.
Hm. Der Thread ist von 8/2022.
Wie erwartet, die "Fachabteilung" antwortet nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maria An.
RRDR
vor 2 Jahren
meine Frau und ich haben schon gedacht wir sind einfach zu blöd um die Box zu bedienen. Selbst das hier beschriebene "vorbereitete" Timeshift mit kurzzeitig Pause drücken funktioniert bei 9 von 10 Programmen auch nicht mit der Anzeige "Die Funktion ist bei diesem Programm aus rechtlichen Gründen nicht möglich"!
Beim Gespräch für meine Vertragsverlängerung wurde die TV One Box als gleichwertige neue Version zum Media Receiver angepriesen. Wir haben die Timeshift-Funktion sehr häufig genutzt. Jetzt ist das praktisch unmöglich! Ich fühle mich von der Telekom mal wieder richtig veräppelt. Das Problem ist bekannt und wird wissentlich ignoriert. Das ist mittlerweile state of the art in der Entwicklung (ich kenne das aus der Autoindustrie).
Echt traurig liebe Telekom.
IMG_20230708_002623_edit_36169684122605.jpg
0
6
3 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
RRDR
vor 2 Jahren
Diese Funktion hat nichts mit der Lizenz zu tun. Welche willst du da und von wem🤔 ausser im gesperrten Bereich
Welche willst du da und von wem🤔 ausser im gesperrten Bereich
Woher muss ich das wissen?
@Louisa G. schreibst es hat mit den Lizenzen zu tun, Du schreibst es hat nichts damit zu tun.
Andere schreiben, der Nutzer muss eine private Kopie aktiv auslösen. Kann ja sein. Aber wo steht das?
Und der Hinweis auf RTL/SAT1 ist hier nicht zielführend.
ausser im gesperrten Bereich
Gibt es denn noch welche?
0
Didi1960
Antwort
von
RRDR
vor 2 Jahren
Eine mögliche Lösung wäre, speziell für Timeshift, nicht die Cloud zu nutzen sondern einen ExFat formatierten Stick an dem USB Anschluß.
0
falk2010
Antwort
von
RRDR
vor 2 Jahren
Eine mögliche Lösung wäre, speziell für Timeshift, nicht die Cloud zu nutzen sondern einen ExFat formatierten Stick an dem USB Anschluß.
Eine mögliche Lösung wäre, speziell für Timeshift, nicht die Cloud zu nutzen sondern einen ExFat formatierten Stick an dem USB Anschluß.
Auch da gilt: irgendwelche Rechte/Lizenzen müssen das erlauben.
Es geht angeblich nicht um die Cloud.
Und solange wir hier im Dunkeln tappen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RRDR
Anonymous User
vor 2 Jahren
Habe mal was wo gelesen, dass man gleich beim Senderwechsel den Timeshift manuell aktivieren muss, wenn beim Sender zugelassen. Einmal kurz pausieren und dann wieder Play drücken, wenn ich mich nicht irre.
Ein automatischer dauerhafter Timeshift wäre aber vorteilhafter.
Bei OTT gelten andere Rechte und Lizenzen als bei IPTV . Man kann nur hoffen das wenn MagentaTV 2.0 offiziell startet, dann OTT gleichwertig von den Rechten ist wie IPTV , also ohne Restriktionen und fehlende Sender, oder die Telekom sind einfach schlechte Verhandler. Sonst wird das nichts mit zufriedenen MagentaTV Nutzer bei OTT , die zuvor IPTV genutzt haben.
0
0
CruSH1900
vor einem Jahr
Hat es jemand schon mit Magenta 2.0 getestet?
Hat sich da was getan in den letzten 6 Monaten?
Ich sitze immer noch auf dem Media Receiver 401 wegen diesem Thema hier.
Ich würde auch sofort auf die Magenta TV One wechseln wenn es ein gleichwertiger Ersatz für den Mediareceiver 401 wäre.
Danke!
0
5
2 ältere Kommentare laden
CruSH1900
Antwort
von
CruSH1900
vor einem Jahr
Danke für die schnelle Antwort!
Ich bin mir aber nicht sicher ob du jetzt das exakte Problem angesprochen hast. 😄
Deswegen nochmal zur klarstellung:
Ist Timeshift (zurückspulen) in Magenta 2.0 direkt möglich ohne vorher den Pause-Trick anzuwenden?
Wobei... ich habe Timeshift meistens bei Sky benutzt um Fussball-Szenen zurückzuspulen und die haben eh bald keine Rechte mehr. Und bei den OTT Anbietern (DAZN, Prime und co.) kann man ja auch bereits im laufenden Programm zurückspulen...
Deswegen werde ich vermutlich auch in diesem Jahr auf die One umsteigen, selbst wenn zurückspulen immer noch nicht ohne Pause-Trick geht.
0
patrickn
Antwort
von
CruSH1900
vor einem Jahr
Ist Timeshift (zurückspulen) in Magenta 2.0 direkt möglich ohne vorher den Pause-Trick anzuwenden
Nein, wird sich vermutlich auch nicht ändern. Und ist auch kein Trick, sondern funktioniert wie vorgesehen. Man gewöhnt sich aber dran, irgendwann drückt man automatisch sofort kurz Pause/Play.
4
Rilana M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CruSH1900
vor einem Jahr
Guten Morgen @CruSH1900,
du hast hier schon die richtige Antwort von @patrickn erhalten. Vielen Dank dafür. 😊
Wenn noch Fragen offen sein sollte, gerne einfach hier tippern.
Liebe Grüße
Rilana M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CruSH1900
Markus_477
vor einem Jahr
So eine Schei......
Die Timeshiftfunktion geht mit der Magentatv one nicht mehr.
Auch, wenn man in SD aufnimmt, kann man später ( RTL, Pro7, etc. ) nicht mehr vorspulen. Mit dem MR401 geht das ja jetzt auch noch. Frechheit. Dachte, man will sich verbessern mit der ONE, aber das ganze Ding ist ein Desaster. Oben genannte Funktionen gehen nicht und das Handling ist sehr umständlich. Um Aufnahmen aufzurufen zum Beispiel.
Sorry Telekom....ändert das, sonst wechsel ich auf SAT, wenn ich die Funktionen, die es in der 401 gab jetzt nicht mehr nutzen kann.
0
3
Thunder99
Antwort
von
Markus_477
vor einem Jahr
Sorry Telekom....ändert das,
Sorry Telekom....ändert das,
Der war gut. Die Telekom kann da überhaupt nichts ändern, ist die Vorgabe der jeweiligen Sender was erlaubt ist und was nicht @Markus_477
0
falk2010
Antwort
von
Markus_477
vor einem Jahr
und das Handling ist sehr umständlich. Um Aufnahmen aufzurufen zum Beispiel.
Stimmt, die Bedienung ist ein Desaster. Scheint bei 2.0 exakt so beibehalten zu sein.
Wenn noch Fragen offen sein sollte, gerne einfach hier tippern.
Wann wird es wieder ein übersichtliches und gut bedienbares MagentaTV geben?
0
Markus_477
Antwort
von
Markus_477
vor einem Jahr
Das sehe ich anders. Die Sender geben vor, dass unter dem System Magenta dies nicht möglich ist, das mag evtl. noch sein. Bei dem MR401 ging das aber auch, daher werden die Sender kaum, weil die Telekom ein neues Hardware Gerät auf den Markt bringt, die Abrufmöglichkeiten oder Timeshift-Funktionen ändern....und wenn doch, was mehr als unwahrscheinlich ist, hat die Telekom sehr schlecht verhandelt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Markus_477
YannCGN
vor einem Jahr
So eine Schei......
Ohne benutzbare Timeshiftfunktion ist Magenta One völlig sinnfrei. Die Fernbedienung ist eine Katastrophe.
Das gesamte Handling ist sehr umständlich. Ich habe 2 Magenta One bekommen gestern, und beide gehen heute wieder zurück. Ich bleibe bei meinen MR401.
Ich begreife gar nicht, warum die sich so verschlechtern, eigentlich sollte doch alles besser, einfacher und komfortabler werden. Ich bin eigentlich eine Telekom-Fan. Aber das hat sich jetzt komplett geändert.
Sorry Telekom.... entwickelt euch!
Yann
0
1
falk2010
Antwort
von
YannCGN
vor einem Jahr
Ohne benutzbare Timeshiftfunktion ist Magenta One völlig sinnfrei.
Das hängt von der Nutzung ab, ich nutze es nie.
Aber ja: es ist unsäglich gelöst.
eigentlich sollte doch alles besser, einfacher und komfortabler werden.
Es ist nie bequemer geworden.
(kleinste Ausnahmen ausgenommen, die auch gleich wieder abgeschafft wurden...)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
YannCGN
1 neuere Antwort laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
gm-itc