Gelöst
entertain
vor 7 Jahren
Hallo
Mein MR 400 hat aktuell ein Problem mit dem Softwareupdate. Software Aktualisierung bricht bei ca. 75 % ab. MR startet neu und bricht bei 9% ( Update wird vorbereitet F103001) ab. MR über Netzschalter ausschalten + Neustart , greift nicht. System hat ca. 2 Jahre problemlos funktioniert. Am system keine Änderung vorgenommen u. ja Kabelverbindung überprüft.
MR u. Speedport 724 ausschalten ( 10 min. ) wegen neuer IP Adresse, greift nicht.
Störungsticket wegen Massenstörung ? ( 23 28 57 630 ) geschlossen.
Internet ist ok. SP > MR 400 Kabelverbindung.
wenn ich das Prozedere 5 - 6 x wiederhole, wird die Aktualisierung der SW durchgeführt und ich kann ca. 1 -1/2 h fernsehen. Dann kommt aber die Meldung, Software Aktualisierung verfügbar u. das Spiel geht von vorn los.
Routersoftware ist aktuell.
Im Hiddenmenue des Speedport habe ich nichts auffälliges gesehen ( kann aber nicht alle Einträge zu ordnen ).
bin für einen ziehlführenden lösungsansatz dankbar.
4354
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
Ludwig II
akzeptiert von
sg-flinux
vor 7 Jahren
Nur um Klarheit zuschaffen.
Ein "einfaches" viermaliges aus- und wieder einschalten startet noch kein manuelles neuladen der Software.
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten bis die rote Beleuchtung der Ein/Aus-Taste auf weiß wechselt , dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Auf dem Display sollte jetzt " INIT " stehen und der Receiver holt sich aus dem Netz die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Lade Software“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II