2. speed home wlan einrichten

8 months ago

Nabend zusammen,

Ich habe schon den Speedport Smart 4 und einen Speed Home Wlan.

Dann noch 2x die MagentaTV One 2. Generation.

Nun habe ich heute einen 2. Speed Home Wlan bestellt!

Der soll in das offene Wohnzimmerschrankfach!

Darin steht 1x die MagentaTV One ( 2. Generation) und der Technisat Digit Isio S2.

Den hatte ich bis vor ein paar Tagen noch mit der Telekom Speed Home Bridge Duo betrieben.

Das Master-Gerät war mit dem Netgear GS105E Gigabit-Lan-Switch verbunden und das Slave-Gerät war im Wohnzimmerschrank mit dem Technisat Digit Isio S2 Satellitenreciever verbunden!

Diese Aufgabe soll der 2. Speed Home Wlan übernehmen!!

Meine Frage:

Den Speed Home WLAN erst am Speedport Smart 4 anmelden, oder kann ich den 2. Speed Home Wlan auch an den 1. Speed Home Wlan anschließen?

Und wenn ja, welche Vorteile und Nachteile hätte das?

 

Gruß Ulli

180

0

12

    • 8 months ago

      Es macht keinen Unterschied, ob ein weiterer Speed Home WLAN bei seiner Inbetriebnahme mit dem Smart 4 oder einem der bereits vorhandenen Speed Home WLAN oder WiFi verbunden wird. Die Verbindungen vom Smart zu bzw. zwischen den einzelnen Speed Home WLAN/Wifi werden automatisch eingestellt und angepasst. 

      7

      Answer

      from

      8 months ago

      ullibaer_1

      Ich werde dann den 2. Speed Home Wlan, falls er noch diese Woche mit DHL kommt, zuerst mit dem Speedport Smart 4 per WPS -Taste verbinden. Wenn dann die kleine grüne LED dauerhaft grün leuchtet, mache ich den 2. Speed Home Wlan wieder vom Strom ab, und stelle ihn in das offene Fach vom Wohnzimmerschrank!

       

      Ich werde dann den 2. Speed Home Wlan, falls er noch diese Woche mit DHL kommt, zuerst mit dem Speedport Smart 4 per WPS -Taste verbinden.

      Wenn dann die kleine grüne LED dauerhaft grün leuchtet, mache ich den 2. Speed Home Wlan wieder vom Strom ab, und stelle ihn in das offene Fach vom Wohnzimmerschrank!

      ullibaer_1

       

      Ich werde dann den 2. Speed Home Wlan, falls er noch diese Woche mit DHL kommt, zuerst mit dem Speedport Smart 4 per WPS -Taste verbinden.

      Wenn dann die kleine grüne LED dauerhaft grün leuchtet, mache ich den 2. Speed Home Wlan wieder vom Strom ab, und stelle ihn in das offene Fach vom Wohnzimmerschrank!


      Der Speed Home WLAN kann auch direkt im Wohnzimmerschrank aufgestellt und dann per WPS mit dem Smart 4 verbunden werden.

      Answer

      from

      8 months ago

      ullibaer_1

      Haben der Speedport Smart 4 und der Speed Home Wlan die gleiche SSID

       

      Haben der Speedport Smart 4 und der Speed Home Wlan die gleiche SSID

      ullibaer_1

       

      Haben der Speedport Smart 4 und der Speed Home Wlan die gleiche SSID


      ja 

       

      ullibaer_1

      Ist die SSID der Netzwerk-Name?

       

      Ist die SSID der Netzwerk-Name?

      ullibaer_1

       

      Ist die SSID der Netzwerk-Name?


      Ja 

      0

      Answer

      from

      8 months ago

      Morgen Has,

      Also, den 2. Speed Home Wlan direkt im Wohnzimmerschrank an den Strom anschließen, etwas warten, dann die WPS -TASTE drücken, und danach die WPS -Taste am Router?

      Was die SSID ( Netzwerk-Name ) betrifft, haben Speedport Smart 4 und der Speed Home Wlan unterschiedliche SSID 's !!

      Was die Meldung aus dem Netzwerk- Protokoll betrifft, verstehe ich nicht!

      Gruß Ulli

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Morgen,

      Ich noch mal,

      Mir geht diese blöde Meldung vom Netzwerk Protokoll des Epson XP-3200 Multifunktionsdrucker nicht aus dem Kopf!

      Bei der Ersteinsmrichtung stand/steht WiFi ( WPS   ) empfohlen!

      Das habe ich ja auch gemacht!

      Schon damals, als noch die FritzBox 7590 in Betrieb war, hatte der Epson XP-3200 nicht die SSID der Fritzbox 7590 gefunden!!

       

      Gruß Ulli

      0

      0

    • 8 months ago

      Nabend Leute,

      So, mein DHL-Paket von der Telekom mit dem 2. Speed Home Wlan kam heute nachmittag !

      Ausgepackt und im Wohnzimmer angeschlossen!

      Dort stand vorher der Speed Home Bridge Duo ( Slave ).

      Dieses Set Telekom Speed Home Bridge Duo habe ich komplett abgeklemmt!!

      Im Wohnzimmer steht jetzt der neue 2. Speed Home Wlan!

      Daran habe ich mit dem flachen Lankabel, welches im Karton vom Speed Home Wlan lag, den Technisat Digit Isio S2 Satellitenreciever mit der Lanbuchse verbunden!

      Ach ja, meine FritzBox 7590 habe ich 2018 bestellt.

      Also ist die Garantie von 5 Jahren schon lange vorbei!

      Der 1. Speed Home Wlan steht momentan noch in der Diele.

      Aber ich überlege, ihn in der Essecke abzuschließen, dort habe ich einen kleinen 21" Medion Full-HD TV, die 2. MagentaTV One ( 2. Edition ) und noch 1x mal den Technisat Digit Isio S2.

      Den könnte ich wieder mit dem LAN-Anschluss vom 1. Speed Home Wlan verbinden!

       

      Gruß Ulli

       

      0

      0

    • 8 months ago

      Guten Morgen,

      So, bin mal kurz wach und hatte vorhin den 1. Speed Home Wlan in der Essecke angeschlossen!

      Er steht jetzt quasi schräg gegenüber vom Speedport Smart 4!

      Auch den 2. Technisat Digit Isio S2 Satellitenreciever habe ich mit einem Lankabel von mir ( das andere Ende war noch in der Lan-Buchse drin vom Satellitenreciever drin ), an den Speed Home WLAN an Lan-Port 1 angeschlossen!!

      Dieser 1. Speed Home Wlan hat eine sehr gute Empfangsqualität von 100 %.

      Aber der 2. Speed Home Wlan, der seit gestern ( ich hatte ihn gestern erst mit DHL erhalten, ausgepackt und im Wohnzimmer angeschlossen), im Wohnzimmerschrank mit dem 2. Technisat Digit Isio S2 Satellitenreciever via Lankabel verbunden ist, zeigt nur eine Qualität von 50% an!

      Das nur mal zur Info.

      Denn ich schaue im Wohnzimmer öfters mal über den Satellitenreciever TV.

      Dort unterstützt mein Toshiba 42sl863g 42" Full HD HDMI-CEC !!

      Der kleine 21" Full HD Medion TV in der Essecke unterstützt kein HDMI-CEC !!

      Ich muß dort immer zuerst

      den TV und dann die MagentaTV One ( 2. Generation ) einschalten!!

      Ebenso ist es beim Satellitenreciever!

      Aber da muss ich noch vorher einen anderen HDMI -Eingang am Medion Full-HD TV über die Fernbedienung => Menü => HDMI -Eingang wählen!!

      Aber ich schaue ja meistens, also zu 90% über die MagentaTV One ( 2. Generation ) TV, sowohl im Wohnzimmer als auch in der Essecke!!

       

      Gruß Ulli

      0

      0

    • 8 months ago

      Hallo Leute,

      So ist aktuell mein Equipment im Wohnzimmer und Essecke.

      Gruß Ulli

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    in  

    734

    0

    4

    4 years ago

    in  

    226

    0

    2

    Solved

    in  

    4678

    0

    3