4. Technikertermin erfolglos, es scheitert an der Hebebühne.

Gelöst

Ich hatte gerade das 4. Mal den Techniker da.

Wir brauchen ein neues Kabel vom Hausanschluss zur 1. TAE.

Der Hausanschluss ist in ca. 8 Metern Höhe.

Da kann die Telekom nicht hoch.

Sie hat offenbar keine geeignete Leiter.

Am 21.6. war der Techniker da, ich aber nicht. Ich bat ihn telefonisch, den Hausanschluss zu prüfen, geht nicht ohne Leiter.

Neuer Termin am 24.6., ausgemacht per Hotline mit Leiter. Er kam ohne Leiter und sagte die Leitung zur 1. TAE sei kaputt. Er könne das anschließen, wenn ich eine Leiter besorge. Erneuter Anruf bei der 08003301000. Natürlich wird der Techniker das beheben erfahre ich. Er kommt mit einer Hebebühne am 23.6.

Was passiert? Keine Hebebühne zum Termin, telefonisch neuer Termin heute, der Techniker bringt sicher eine Hebebühne mit erfahre ich. Und heute? Techniker ohne Hebebühne da. Ich fühle mich absolut veralbert. Ein Subunternehmer soll das machen der sich nicht meldet. Ich erwarte eine zeitnahe Lösung.

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Ja, am Samstag kam der Subunternehmer, der für die Oberleitungen zuständig ist, ohne Termin überraschend zu mir. Ich wollte gerade das Haus verlassen. Er hat Fehler am Kasten in der Dorfmitte gefunden und an zwei Masten auf der Straße. Ein fähiger Mann, sehr freundlich.

 

Was mich recht ärgerlich zurücksehen lässt ist, dass es vom 2. Techniker hieß, die Leitung IN meinem Haus ist kaputt, weshalb ich bereits ein Loch ins Fachwerk gebohrt habe für ein neues Kabel. Er sagte nicht in welcher Länge der Fehler besteht. Hätte er dies gemessen, wie der Subunternehmer, hätte er sehen müssen, dass der erste Fehler bei 80 Metern lag, also außerhalb meines Hauses.

 

Also eine falsche Diagnose verzögerte die Fehlerbeseitigung zusätzlich. Es kamen ja noch Techniker 3 und 4 ohne nochmals etwas zu prüfen. Weil sie keine Leiter oder Hebebühne hatten.

 

Ich möchte noch gern die Gutschrift meiner Telekomgebühren für den 20.6. - 29.6., in denen ich weder Internet noch Telefon hatte und hoffe, nie wieder eine diesbezügliche Störung zu erleben.

 

Die Betreuung durch das "Forum" hat mir geholfen. Auch wenn ich immer geladen war, war es gut, jemanden zum Sprechen zu haben, der auch sein Unverständnis und Mitgefühl ausdrückte.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @A._K.,

ich habe gestern die Rückmeldung erhalten, dass der Kontaktfehler beseitig worden ist.

Kannst du das bestätigen, funktioniert wieder alles?

Viele Grüße Anja N.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

21.6. Termin erfolglos

24.6. Termin erfolglos

26.6. Termin erfolglos

27.6. Termin erfolglos

 

Jedes Mal ein Zeitfenster von 4 Stunden. Eine Zumutung ist das.

Ich habe hier drei Kinder zuhause die auch Seminarfacharbeiten beispielsweise vorbereiten müssen. Da fahre ich sie durch die Gegend zu Klassenkameraden. Ich kann meine Arbeitsmails nicht abrufen. usw usw. Ich habe jemanden organisiert der zuhause wartet während ich arbeite. Wirklich enttäuschend.

 

 

Laut heutigem Anruf ist das Ticket, was auch immer das ist, vom Subunternehmer nicht zurück. Das bedeutet ich komme in meiner Angelegenheit nicht weiter. Es wäre wirklich gut wenn ich hier Hilfe bekäme.

Hallo @A._K. ,

 

Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie, die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team  ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar!
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

Danke für die Antwort.

Ich habe meine Daten im Profil hinterlegt.


@A._K.  schrieb:

21.6. Termin erfolglos

24.6. Termin erfolglos

26.6. Termin erfolglos

27.6. Termin erfolglos

 

Jedes Mal ein Zeitfenster von 4 Stunden. Eine Zumutung ist das.

Ich habe hier drei Kinder zuhause die auch Seminarfacharbeiten beispielsweise vorbereiten müssen. Da fahre ich sie durch die Gegend zu Klassenkameraden. Ich kann meine Arbeitsmails nicht abrufen. usw usw. Ich habe jemanden organisiert der zuhause wartet während ich arbeite. Wirklich enttäuschend.

 

 


@A._K.  wo liegt eigentlich das Problem dem Techniker die eigene Leiter zu geben das eigentlich jeder Haushalt besitzen soll dann wäre alles schon erledigt .

Community Manager*in
Hallo @A._K.,

ich habe soeben versucht dich auf der hier hinterlegten Rufnummer zu erreichen. Leider war besetzt.
Gib mir doch Bescheid,. wann es besser passt.

Viele Grüße
Lea C.

 


@Thunder99  schrieb:

@A._K.  wo liegt eigentlich das Problem dem Techniker die eigene Leiter zu geben das eigentlich jeder Haushalt besitzen soll dann wäre alles schon erledigt .


Wie hoch war der APL gleich nochmal angebracht?

Damals gab's scheinbar noch Dachgepäckträger mit jederzeit verfügbaren Leitern für die 'Techniker'.

Bitte jetzt ist die Leitung frei.

Gelöschter Nutzer

@Thunder99

Wolltest Du helfen oder nur Hilfesuchende auslachen? Dann bring doch deine 8m Leiter vorbei, die jeder Haushalt hat. Ich habe keine wie bestimmt 99% andere, wo willst Du z.b. in einer kleineren Wohnung eine 8m Leiter unterbringen? Oder kannst Du gar nicht lesen, sondern nur Unsinn schreiben?

Community Manager*in
Huch, nun hab ich ganz vergessen, hier für die Mitlesenden eine Zwischenmeldung da zu lassen. 😄

Also, die gute @A._K. und ich haben telefoniert.
Das Ticket sollte mittlerweile bei dem zuständigen Team für die Reparatur von oberirdischen Leitungen angekommen sein. Denn nur die haben das notwendige Equipment bzw wissen, wen der Kollegen sie rausschicken dürfen. Denn es darf nicht jeder einfach auf eine Leiter kraxeln. Die Kollegen aus dem Außendienst müssen spezielle Einweisungen erhalten -das gehört zum Arbeitsschutz.
Wir hoffen, dass da morgen schon eine Absprache zwecks Terminfindung erfolgt. Sollte sich bis Nachmittag niemand bei @A._K. gemeldet haben, so hake ich noch einmal nach. Fröhlich

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen
Lea C.

PS.: Bitte seid lieb zueinander. Ich weiß, die Hitze drückt auf die Gemüter. Aber wir sind doch alle hier, weil's eigentlich ein netter Ort mit netten Leuten ist.

Das Problem ist auch, dass sobald die Höhe 5 Meter übersteigt, eine Hebebühne (bzw. das entsprechende Sicherungsequiptment) verwendet werden muss.

Auch darf ein Techniker keine Leiter des Kunden verwenden, das bezahlt keine Berufsgenossenschaft, Versicherung oder Co.

 

 

Keine Meldung zwecks Absprache Termin.
Community Manager*in
Hallo @A._K.,

es ist wirklich zu blöd, dass ich die Kollegen heute nicht ans Telefon bekommen habe. Traurig
Ich habe ihnen aber eine Mail geschrieben und mein lieber Kollege Malte wird sich morgen auch noch einmal dahinter setzen.
Wir bekommen das schon zusammen hin!

Den Schnellstart Router habe ich nun auch beauftragt. Hoffen wir, dass der ganz pünktlich am Montag ankommt. Sollte es damit Schwierigkeiten geben, gib uns kurz Bescheid und wir kümmern uns darum.

Viele liebe Grüße
Lea C.
Telekom hilft Team
Hallo @A._K.,

ich melde mich stellvertretend für die Kollegen. Fröhlich Soeben habe ich noch einmal bei der entsprechenden Abteilung angerufen, um nachzufragen, wie es nun weitergeht. Es wurde gestern ein Subunternehmen kontaktiert, welches ausschließlich für Oberleitungen zuständig ist. Man wird also endlich korrekt ausgestattet sein. Fröhlich Als Zeitziel wurde dort der 03.07.2019 gesetzt. Bis Mittwoch wird sich auf jeden Fall jemand vom Subunternehmen melden, bitte harre weiterhin aus.

Lieben Gruß
Diandra S.
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @A._K.,

ich habe gestern die Rückmeldung erhalten, dass der Kontaktfehler beseitig worden ist.

Kannst du das bestätigen, funktioniert wieder alles?

Viele Grüße Anja N.

Ja, am Samstag kam der Subunternehmer, der für die Oberleitungen zuständig ist, ohne Termin überraschend zu mir. Ich wollte gerade das Haus verlassen. Er hat Fehler am Kasten in der Dorfmitte gefunden und an zwei Masten auf der Straße. Ein fähiger Mann, sehr freundlich.

 

Was mich recht ärgerlich zurücksehen lässt ist, dass es vom 2. Techniker hieß, die Leitung IN meinem Haus ist kaputt, weshalb ich bereits ein Loch ins Fachwerk gebohrt habe für ein neues Kabel. Er sagte nicht in welcher Länge der Fehler besteht. Hätte er dies gemessen, wie der Subunternehmer, hätte er sehen müssen, dass der erste Fehler bei 80 Metern lag, also außerhalb meines Hauses.

 

Also eine falsche Diagnose verzögerte die Fehlerbeseitigung zusätzlich. Es kamen ja noch Techniker 3 und 4 ohne nochmals etwas zu prüfen. Weil sie keine Leiter oder Hebebühne hatten.

 

Ich möchte noch gern die Gutschrift meiner Telekomgebühren für den 20.6. - 29.6., in denen ich weder Internet noch Telefon hatte und hoffe, nie wieder eine diesbezügliche Störung zu erleben.

 

Die Betreuung durch das "Forum" hat mir geholfen. Auch wenn ich immer geladen war, war es gut, jemanden zum Sprechen zu haben, der auch sein Unverständnis und Mitgefühl ausdrückte.

 

Telekom hilft Team
@A._K.,

lieben Dank für die Rückmeldung.

Das nicht alles reibungslos verlaufen ist, gebe ich zu.
Daher entschuldige bitte vielmals die Unannehmlichkeiten.

Umso mehr freut es mich, dass nun endlich wieder alles läuft.

Ich kümmere mich um eine entsprechende Erstattung des Ausfallzeitraums.

Viele Grüße Anja N.

Danke, das freut mich, dass du dich darum kümmerst.

Ich wünsche dir einen guten Tag und besonderen Dank nochmal an @Lea C. .

Guten Morgen. Bezüglich einer Gutschrift habe ich bisher keine Information erhalten.

Guten Abend. Heute Nachmittag hatte ich eine Mail mit der Gutschrift von 17,22 Euro. Danke.