Gelöst
8Std Entstörservice, nur ein Witz?
vor 11 Jahren
Wir haben in unserem Büro seit ca. 2Jahren einen Businesstarif der Telekom mit 3 ISDN Leitungen und einem VDSL Internetanschluss.
Intern haben wir eine STARFACE-ProTelefonanlage.
Seit einigen Wochen hatten wir nun eine Störung, die unter lauten Krachen in der Leitung immer wieder unsere Telefonate unterbrach bzw beendete. Das dieses für einen Dienstleister wie uns nicht sehr professionell wirkt brauche ich wohl nicht erklären!? Unsere Assistentin suchte Anfang diesen Jahres Rat bei der Störungstelle der Telekom und wurde damit abgespeist, dass nach Überprüfung kein Fehler seitens der TK vorliege. Es müsse an unserer Anlage liegen. Wenn man uns einen Techniker schicken würde wäre dieses kostenpflichtig. Wir haben daraufhin unsere STARFACE Anlage kostenpflichtig, von einer Fachfirma, auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Ergebnis: alles i.O.
Ich nahm mich am 19.02. dieser Sache an und rief selbst beim Störungsdienst der TK an. Die nette Dame an anderen Ende konnte sich nun auch von unserem Problem überzeugen. Nach dem ihr fast ihr Headset, von dem Störgeräusch, vom Kopf flog schickte sie uns am 20.02. einen Techniker. Dieser kam und stellte fest das eine Störung vorläge, konnte diese aber nicht sofort beheben und versprach am Fr. 21.02. nochmal zu kommen. Am Freitag vormittag erschien der junge Mann wie versprochen und behob dann auch nachhaltig unser Telefonproblem. Er verabschiedete sich gegen 11:00 ins Wochenende bei unserer Assistentin. Wenige Minuten später meldete diese sich bei mir und sagte, dass wir nun kein Internet mehr hätten.
Jetzt fing die Odyssee an!!! :((
Ich rief sofort den Störungsdienst an. Die Dame sagte es gäbe eine Störung in unserer Umgebung und Techniker seien schon damit beschäftigt diese schnellstens zu beheben. Nach ca 1,5 Std schaute ich bei unseren Büronachbarn vorbei und fragte ob sie Telekom Kunden seien und eventuell auch eine Störung hätten. Alle hatten einwandfreien Zugriff auf Telefon und Internet. Nur wir nicht!!
Ich rief erneut an und man fragte mich bei welchem Anbieter wir denn den Internetanschluss wären. "Na, bei Ihnen, sonst hätte ich doch wohl jemanden anderes die Störung gemeldet." erwiderte ich. "Sie haben kein Internet der Tk bekam ich zu hören!! Nach einigem hin und her fand man dann doch unseren Anschluss und versprach mir sofort jemanden zu schicken. Von einer Gebietsstörung wusste übrigens auch niemand. Das schon ein Techniker bei uns war interessierte auch nicht.
Ich könnte jetzt so weiter schreiben. Insgesamt habe ich, nachweislich 8 Mal mit dieser Hotline telefoniert bis 20:10 am Abend. Jeder nannte mir andere LÜGEN!!! bezüglich unseres Anschlusses und dieser Störung. Ich fragte auch nach eine Superviser o.ä. den es auch nicht gäbe. Man versprach mir auch einen Technker bis 23:00 zu schicken. Der nächste wusste davon wieder nichts. Etc. etc.
Da ich an Montag einen wichtigen Geschäftstermin hatte und dafür meine Vorbereitungen nur online im Büro machen konnte hatte ich nun ein richtiges Problem. Nicht dass auch unsere Mitarbeiter schon am Freitag nicht mehr arbeiten konnten ohne Internet.
Ich rief also am Samstag gleich um 8:00 erneut den Störungsdienst an und hatte das erste Mal das Gefühl zu werden (daaaanke!!) die freundliche Dane kümmerte sich sofort um einen Techniker. Dieser kam um 11:00 und stellte fest, das der junge Kollege am Tag zuvor lediglich ein Kabel, im Hausverteiler, vergessen hatte wieder anzuschließen. Ich habe nun also bis spät am Samstagabend meine Arbeit verrichten können.
Mein Problem ist nicht der schusselige, junge Techniker sondern mit welcher Gleichgültigkeit ich vom Hotlinepersonal verar.... wurde. Das wir einen Business Tarif haben hat niemanden auch nur im geringsten interessiert. Auf meine Frage nach der 8 Std Entstörgarantie ist nur die letzte Dame eingegangen. Viele Dank liebe Telekom ich fühle mich bei Euch wirklich ganz toll aufgehoben. Die ca. €370,- die Ihr von mir jeden Monat bekommt sind bei Euch gut investiert. !?! Fairmaster-Konzept aus Hamburg sagt danke für gar nichts... :((
Intern haben wir eine STARFACE-ProTelefonanlage.
Seit einigen Wochen hatten wir nun eine Störung, die unter lauten Krachen in der Leitung immer wieder unsere Telefonate unterbrach bzw beendete. Das dieses für einen Dienstleister wie uns nicht sehr professionell wirkt brauche ich wohl nicht erklären!? Unsere Assistentin suchte Anfang diesen Jahres Rat bei der Störungstelle der Telekom und wurde damit abgespeist, dass nach Überprüfung kein Fehler seitens der TK vorliege. Es müsse an unserer Anlage liegen. Wenn man uns einen Techniker schicken würde wäre dieses kostenpflichtig. Wir haben daraufhin unsere STARFACE Anlage kostenpflichtig, von einer Fachfirma, auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Ergebnis: alles i.O.
Ich nahm mich am 19.02. dieser Sache an und rief selbst beim Störungsdienst der TK an. Die nette Dame an anderen Ende konnte sich nun auch von unserem Problem überzeugen. Nach dem ihr fast ihr Headset, von dem Störgeräusch, vom Kopf flog schickte sie uns am 20.02. einen Techniker. Dieser kam und stellte fest das eine Störung vorläge, konnte diese aber nicht sofort beheben und versprach am Fr. 21.02. nochmal zu kommen. Am Freitag vormittag erschien der junge Mann wie versprochen und behob dann auch nachhaltig unser Telefonproblem. Er verabschiedete sich gegen 11:00 ins Wochenende bei unserer Assistentin. Wenige Minuten später meldete diese sich bei mir und sagte, dass wir nun kein Internet mehr hätten.
Jetzt fing die Odyssee an!!! :((
Ich rief sofort den Störungsdienst an. Die Dame sagte es gäbe eine Störung in unserer Umgebung und Techniker seien schon damit beschäftigt diese schnellstens zu beheben. Nach ca 1,5 Std schaute ich bei unseren Büronachbarn vorbei und fragte ob sie Telekom Kunden seien und eventuell auch eine Störung hätten. Alle hatten einwandfreien Zugriff auf Telefon und Internet. Nur wir nicht!!
Ich rief erneut an und man fragte mich bei welchem Anbieter wir denn den Internetanschluss wären. "Na, bei Ihnen, sonst hätte ich doch wohl jemanden anderes die Störung gemeldet." erwiderte ich. "Sie haben kein Internet der Tk bekam ich zu hören!! Nach einigem hin und her fand man dann doch unseren Anschluss und versprach mir sofort jemanden zu schicken. Von einer Gebietsstörung wusste übrigens auch niemand. Das schon ein Techniker bei uns war interessierte auch nicht.
Ich könnte jetzt so weiter schreiben. Insgesamt habe ich, nachweislich 8 Mal mit dieser Hotline telefoniert bis 20:10 am Abend. Jeder nannte mir andere LÜGEN!!! bezüglich unseres Anschlusses und dieser Störung. Ich fragte auch nach eine Superviser o.ä. den es auch nicht gäbe. Man versprach mir auch einen Technker bis 23:00 zu schicken. Der nächste wusste davon wieder nichts. Etc. etc.
Da ich an Montag einen wichtigen Geschäftstermin hatte und dafür meine Vorbereitungen nur online im Büro machen konnte hatte ich nun ein richtiges Problem. Nicht dass auch unsere Mitarbeiter schon am Freitag nicht mehr arbeiten konnten ohne Internet.
Ich rief also am Samstag gleich um 8:00 erneut den Störungsdienst an und hatte das erste Mal das Gefühl zu werden (daaaanke!!) die freundliche Dane kümmerte sich sofort um einen Techniker. Dieser kam um 11:00 und stellte fest, das der junge Kollege am Tag zuvor lediglich ein Kabel, im Hausverteiler, vergessen hatte wieder anzuschließen. Ich habe nun also bis spät am Samstagabend meine Arbeit verrichten können.
Mein Problem ist nicht der schusselige, junge Techniker sondern mit welcher Gleichgültigkeit ich vom Hotlinepersonal verar.... wurde. Das wir einen Business Tarif haben hat niemanden auch nur im geringsten interessiert. Auf meine Frage nach der 8 Std Entstörgarantie ist nur die letzte Dame eingegangen. Viele Dank liebe Telekom ich fühle mich bei Euch wirklich ganz toll aufgehoben. Die ca. €370,- die Ihr von mir jeden Monat bekommt sind bei Euch gut investiert. !?! Fairmaster-Konzept aus Hamburg sagt danke für gar nichts... :((
1886
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
333
0
10
vor 2 Jahren
281
0
5
vor 6 Jahren
415
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
4
Antwort
von
vor 11 Jahren
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo olliMD,
der TK Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz nachweisen zu wollen liegt mir fern. Ich werde keine Schadensersatzforderungen stellen. Ich habe mich lediglich gefragt, wie ich mich als Dienstleister meinen Kunden gegenüber verhalten hätte, wenn ich einen so groben Schnitzer gemacht hätte. Ich sehe gerne über Fehler hinweg, wenn man dann auch seinen Patzer zugibt und sich um seinen Kunden bemüht. Letzlich passieren überall, wo Menschen arbeiten, Fehler. Kommt in den besten Firmen vor. Sich aber hinterher nichteinmal in irgendeiner Form zu entschuldigen... (Mal abgesehen von dem Versuch einer Entschuldigung hier.)
Ganz ehrlich, ich bin sehr enttäuscht und nicht gewillt weiterhin Kunde eines solchen Dienstleisters zu sein. Ich werde diese Geschichte all unseren Firmwenkunden zur Verfügung stellen und massiv davon abraten in irgendeiner Form ein Vertragsverhältniss mit der TK ab zu schließen. Unser IT-Admin ist auf der Suche nach einer Vernünftigen Alternative.
Wir werden sehen...!?
VG
FairmasterMike
Antwort
von
vor 11 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von