APL Erweiterung Einfamilienhaus

Hallo sehr geehrtes Team der Telekom,

 

in meinem Einzelhaus habe ich einen DSL Vertrag mit Euch der auch weiterhin (bis zur bereits beauftragten Migration auf Telekom Glasfaser) bestehen soll.

 

Habe ich die Möglichkeit, einen weiteren DSL Anschluss bei einem anderen Carrier als Redundanz zu beauftragen? es ist auf jeden Fall noch eine Doppelader im Telekom Kabel verfügbar.

 

was muss ich tun? APL Erweiterung / Beauftragung bei Telekom Bauherrenservice beauftragen?

 

danke!!!

 

 

Gelöschter Nutzer

@Kypernaut Du kannst bei der Telekom einen Tarif bestellen Fröhlich Für andere Anbieter wird keine APL Erweiterung durchgeführt Fröhlich

 

Alternativ...probier mal bei den anderen Vereinen was zu bestellen. 

dann wird mir also nichts anderes übrig bleiben, die Migration des Telekom DSLs auf Telekom Glas abzuwarten...dann ist ja der APL für DSL wieder frei? traurig...

 

das liegende Kabel hat doch Doppeladern frei....muss doch nur ne zweite TAE Dose drangeschraubt werden...?

 

Habe versucht bei einem anderen Carrier zu beauftragen - wurde von Telekom abgelehnt.

 

 

Gelöschter Nutzer

@Kypernaut  schrieb:

dann wird mir also nichts anderes übrig bleiben, die Migration des Telekom DSLs auf Telekom Glas abzuwarten...dann ist ja der APL für DSL wieder frei? traurig...

 

das liegende Kabel hat doch Doppeladern frei....muss doch nur ne zweite TAE Dose drangeschraubt werden...?

 

Habe versucht bei einem anderen Carrier zu beauftragen - wurde von Telekom abgelehnt.

 

 


Dann wäre dafür def. eine Erweiterung nötig. Das die anderen Anbieter diese leider nicht zahlen wollen musst du dir nun ggf. eine andere Lösung ausdenken 

@Kypernaut 

Du beauftragst einfach einen anderen Provider mit einem Tarif, dann erfährst du schon ob überhaupt eine APL Erweiterung notwendig ist - es kann durchaus sein, dass bereits zwei Doppeladern am APL aufgelegt sind und gar nichts gemacht werden muss

@Stefan das habe ich gemacht, Vodafone hat eine Ablehnung seitens Telekom erhalten. 

 

Begründung: 

 

wir können Ihnen leider keinen DSL-Anschluss einrichten. Das hat technische Gründe, wie z.B. dass die Qualität

der Verbindung für DSL nicht ausreicht.

 

Das zwei Doppeladern vorhanden sind weiss ich sicher...ob sie aufgelegt sind nicht. 

@Kypernaut  schrieb:

Das hat technische Gründe, wie z.B. dass die Qualität

der Verbindung für DSL nicht ausreicht.

Na das lässt Raum für Spekulationen welche Gründe es sind.

 

Kann sein, dass Aufgrund der TKG Novelle 2021 nicht 90% der vertraglich zugesagten Geschwindigkeit erreicht werden können.

Muss also nicht sein, dass keine Ader frei ist

@Kypernaut 

Wenn im Haus eine zweite Doppelader bis zum APL vorhanden ist, heißt das ja noch lange nicht, dass diese Verbindung auch zwischen APL und Telekomtechnik vorhanden ist.

Standardmäßig werden von der Telekom immer zwei Doppeladern zw. APL und TAE geschaltet, um z.B. bei einem Kabelschaden evtl. eine Ersatzleitung schalten zu können.

Wieviel Wohnungen hat das Haus und wieviel Teilnehmer wurde bei der Bestellung des APL gemeldet?

@Ludwig II ja das verstehe ich natürlich. als hier in der Gegend mal DSL Störungen auftraten hat die Telekom die Aderpaare an DSLAM und bei mir getauscht...hat damals jedoch keine Verbesserung gebracht, das Problem lag woanders...daher kann ich bestätigen das zwei Aderpaare hier ankommen...ob die im DSLAM aufgelegt sind? wohl nicht...aber ich hätte jetzt erwartet dass mit einer Neubeauftragung so etwas durchgeführt wird und die Telekom eine zweite TAE bei mir installiert und fertig Fröhlich

Gelöschter Nutzer

@Kypernaut  schrieb:

@Ludwig II ja das verstehe ich natürlich. als hier in der Gegend mal DSL Störungen auftraten hat die Telekom die Aderpaare an DSLAM und bei mir getauscht...hat damals jedoch keine Verbesserung gebracht, das Problem lag woanders...daher kann ich bestätigen das zwei Aderpaare hier ankommen...ob die im DSLAM aufgelegt sind? wohl nicht...aber ich hätte jetzt erwartet dass mit einer Neubeauftragung so etwas durchgeführt wird und die Telekom eine zweite TAE bei mir installiert und fertig Fröhlich


Macht sie ja auch, wenn du den zweiten Auftrag mit Laufzeit bei der Telekom stellst Fröhlich 

@Gelöschter Nutzer Telekom bekommt ja von VF auch Gebühren für die Bereitstellung...die machen das ja nicht zum Nulltarif...


@Kypernaut  schrieb:

@Gelöschter Nutzer Telekom bekommt ja von VF auch Gebühren für die Bereitstellung...die machen das ja nicht zum Nulltarif...


Aber halt nur Leitungsmiete für die "letzte Meile" und das noch zum rabattierten Großkundenpreis.

Unterm Strich wird da nichts verdient.

Gelöschter Nutzer

@Kypernaut  schrieb:

@Gelöschter Nutzer Telekom bekommt ja von VF auch Gebühren für die Bereitstellung...die machen das ja nicht zum Nulltarif...


Das sind Cents. Einem Kunden der TK kostet die Bereitstellung 69,95€. Die Erweiterung des APL bedeutet Montage am Kasten nach Abrechnung von Minutentakten und Geräte/Modulkosten. Rate mal woher die Drittanbieter die günstigen Kosten haben?

@Gelöschter Nutzer @Ludwig II gehe ich den recht in der Annahme, dass wenn meine bereits beauftragte Migration meines derzeitigen Telekom VDSL Anschlusses auf Telekom Glasfaser vollzogen wurde, mein APL wieder frei ist für einen anderen DSL Anbieter ? Oder ist das auch Wunschgedanke ? Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Feedbacks und Antworten.

Gelöschter Nutzer

@Kypernaut  schrieb:

@Gelöschter Nutzer @Ludwig II gehe ich den recht in der Annahme, dass wenn meine bereits beauftragte Migration meines derzeitigen Telekom VDSL Anschlusses auf Telekom Glasfaser vollzogen wurde, mein APL wieder frei ist für einen anderen DSL Anbieter ? Oder ist das auch Wunschgedanke ? Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Feedbacks und Antworten.


Im Normalfall sollte der dann frei werden. Ein Rückbau ist ja momentan noch nicht geplant. Gibt ja auch Anbieter die dann durchaus keine GF Kooperation mit der Telekom haben und dann kann man den alten Kupfer APL weiternutzen. 

Telekom hilft Team

Hallo @Kypernaut,

 

du wurdest hier bereits sehr ausführlich informiert. Für andere Anbieter können wir dir nichts mitteilen. Wenn du einen Anschluss bei uns bestellst, schauen wir gerne nach.

 

Viele Grüße Türkan Ü.

@Türkan Ü. ich danke Dir! Ich bin begeisterter Telekom Kunde, habe, wie gesagt, auch die Migration von DSL auf Glasfaser mit Tariferhöhung und weiterer Vertragslaufzeit bei Euch bereits bestellt. (Glasfaser Leerrohr ist bereits da Fröhlich ) Ich warte nur noch auf die Faser...

 

Benötige halt zusätzlich als Redundanz einen alternativen Carrier, in diesem Fall konkret Vodafone als DSL... schade, dass das nicht möglich ist obwohl ein entsprechend dimensioniertes Kabel vom DSLAM in mein Haus liegt. 

 

Aus meiner Sicht Zusatzgeschäft was liegengelassen wird, denn einen zweiten Telekom DSL benötige ich nicht. 

 

 

Gelöschter Nutzer

@Kypernaut  schrieb:

@Türkan Ü. ich danke Dir! Ich bin begeisterter Telekom Kunde, habe, wie gesagt, auch die Migration von DSL auf Glasfaser mit Tariferhöhung und weiterer Vertragslaufzeit bei Euch bereits bestellt. (Glasfaser Leerrohr ist bereits da Fröhlich ) Ich warte nur noch auf die Faser...

 

Benötige halt zusätzlich als Redundanz einen alternativen Carrier, in diesem Fall konkret Vodafone als DSL... schade, dass das nicht möglich ist obwohl ein entsprechend dimensioniertes Kabel vom DSLAM in mein Haus liegt. 

 

Aus meiner Sicht Zusatzgeschäft was liegengelassen wird, denn einen zweiten Telekom DSL benötige ich nicht. 

 

 


Mach es doch wie ich schrieb. Einfach den jetzigen DSL Tarif auf GF umschalten und dann die freigewordene Kupferader via VF nutzen. Das sollte nach der Umstellung klappen, es sei denn VF will dir ebenfalls nur GF anbieten. 

@Gelöschter Nutzer ist ja mein neues Ziel Fröhlich aber es kann noch Monate dauern bis die GF kommt...hab ich doch alles schon beauftragt Fröhlich 

Gelöschter Nutzer

@Kypernaut  schrieb:

@Gelöschter Nutzer ist ja mein neues Ziel Fröhlich aber es kann noch Monate dauern bis die GF kommt...hab ich doch alles schon beauftragt Fröhlich 


Dann noch etwas Geduld und Spucke Fröhlich