Gelöst
APL Verkabelung
vor 6 Jahren
Guten Tag liebe Leute,
gestern hatte ich den Techniker vor Ort , der meine Leitubg kontrolliert hat. Die Leitung wurde von einem anderen Anbieter angemietet. Ich selbst war leider nicht vor Ort. Laut Aussage meiner Frau hat er nur 2 x etwas piepen lassen , meinte alles sei in Ordnung ubd sollte es bis 17 Uhr nicht funktionieren, solle ich mich an meinen Anbieter wenden. Ich habe mir von meiner Frau zeigen lassen an welcher TAE er war. Diese TAE ist nicht angeschlossen , denn das Kabel führt ins Leere im nächsten Raum. Ich habe ein Foto beigefügt. Ist hier jemand der mir sagen kann, ob dies so ordnungsgemäß verkabelt ist ? Und an welche ports kommt das Kabel für die 1 TAE ?
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
1636
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1859
0
2
1075
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Finger weg vom APL ! Anbieter kontaktieren, so kann nichts funktionieren ist ja keine Endleitung aufgelegt.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was ist die endleitung ? Die wird dann wahrscheinlich rechts angeklemmt, richtig ? Und welche Ausbildung hat so ein Techniker von der Telekom ? Oder sind das irgendwelche Typen mit ner 30 Stunden Einweisung in gerät und Werkzeug ?
Antwort
von
vor 6 Jahren
und wieso ist rechts alles jetzt schon kaputt und abgebrochen? finger weg davon!
die Ausbildung dauert 3 jahre. aber es gibt bestimmt auch subfirmen mit Quereinsteiger was auch immer das mit deinem problem zutun hat.
bist du kein telekom kunde bist du hier eh falsch, da dir keiner helfen kann.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was ist die endleitung ?
Was ist die endleitung ?
Die Anschlußleitung vom APL zur 1. TAE (dahinter kommt Heimnetz)
@marcel.troempert schrieb:
Und welche Ausbildung hat so ein Techniker von der Telekom ?
Das sind ausgebildete Handwerker, die einen Handwerksbrief haben
(z.B. Fernmeldehandwerker, FiSi, Elektriker, Energieanlagen Installateur,... Und noch ein paar Quereinsteiger aus verwandten Berufen)
@marcel.troempert schrieb:
Oder sind das irgendwelche Typen mit ner 30 Stunden Einweisung in gerät und Werkzeug ?
(nee, das sind die Subunternehmer, der Chef muß das Wissen nachweisen
und der Rest wurde bis jetzt nur in die Arbeit eingewiesen;
klar gibts da auch Facharbeiter drunter, aber der Markt ist umkämpft
und Fachhandwerker mit Handwerksbrief sind gesucht
(die SUB versuchen jetzt schon Telekom-Mitarbeiter abzuwerben),
das die SUB vermehrt nicht qualifizierte Mitarbeiter einsetzen
ist der Führungsebene auch schon aufgefallen
(billig ist günstig, aber was nutzt es wenn Servicetechniker immer in der Nacharbeit die Fehler korrigieren müßen)
und die SUB-Mitarbeiter müßen jetzt eine Prüfung bestehen (damit die wenigstens die Grundlagen beherschen).
Wenn ich mir deinen APL anschaue, war da wohl ne richtige "FachKRAFT" dran
Für den APL gibt es ein LSA-Anlegewerkzeug (hier entsteht durch die Reibungskraft ein Gasdichte, korrosionsbeständige Kontaktstelle),
Schraubendreher, Nagelfeilen,.... sind hierfür ungeeignet.
Das erklärt auch warum ein Techniker die DA1+2 auf den Stiften 9+10 abgeschloßen hat (Stift 1+2 sind mech. zerstört)
Also bei deinem Provider eine Störung melden,
der Anschluß kann so nicht funktionieren.
HTH!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie ich sehe, wurde das Thema bereits geklärt. Ansprechpartner ist in diesem Fall in der Tat Ihr Anbieter.
Ich hoffe natürlich auf kurzfristige Problemlösung.
Viele Grüße
Dean B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von