Solved
AW: Voip: Gesprächspartner hört mich erst nach ca. 5 - 10 Sekunden
9 years ago
Hi,
dank für die schnelle Reaktion. Die Porteinstellungen habe ich nicht vorgenommen, wird die Fritzbox wohl initialisiert haben. Ich werde gleich mal versuchen sie zu deaktivieren.
Ergebnis kommt bald.
Gruß
Günter
38203
44
This could help you too
7 months ago
680
0
4
Solved
1071
0
6
13130
0
4
9 years ago
Hallo nochmal,
ich habe mich mal eben bezüglich der FritzBoxPorts mehr oder weniger schlau gemacht und habe diese
Infos erhalten:
FRITZ!Box: Port 5060
Port 5060 ist auf der FRITZ!Box geöffnet, wenn Rufnummern für IP-Telefonie eingerichtet und Telefoniegeräten zugeordnet sind.
FRITZ!Box: Ports 7078-7110
Ein Port aus dem Portbereich 7078-7110 ist auf der FRITZ!Box geöffnet, wenn ein Telefongespräch über IP (Internettelefonie) geführt wird. Finden gleichzeitig mehrere Gespräche über IP statt, dann ist für jedes Gespräch ein Port offen.
Diese Ports können Sie nicht über eine Einstellung in der FRITZ!Box schließen. Die einzige Möglichkeit diese Ports geschlossen zu halten ist, auf die Internettelefonie zu verzichten.
Für mich liest sich das so, Port 5060 sowie der Portbereich 7078-7110 werden für IP-Telefonie zwingend benötigt, andernfalls kein Telefon.
Es sei denn ich könnte aus dem Portbereich 7078-7110 einen Port festlegen. Da sehe ich aber in der Fritzbox keine Einstellmöglichkeit,
zumal die Fritzbox ja wohl pro Gespräch auch nur einen Port öffnet.
Andere Portfreigaben habe ich in der Fritzbox nicht vorgenommen.
Gruß
Günter
42
Answer
from
9 years ago
Normale Werte für 'Burst' liegen bei 0 ms. Bei Gesprächen die verzögert ankommen liegt der Wert bei bis zu 28000ms (das sind in Worten 28 Sekunden!!!)
ein guter Hinweis. Tragen Sie bitte Ihre Kundennummer in Ihr Benutzerprofil ein, wir möchten gerne einen Blick auf Ihren Anschluss werfen.
Grüße Detlev K.
Answer
from
9 years ago
@Telenorma
Verbindungseigenschaften und Fehler
Frequenzspektrum mit eingeschaltetem Minimum und Maximum
Störungen im Tagesverlauf
Optimierungsmöglichkeiten und Filter
Aluminium Abschirmungen einer Telefonleitungen nützen nur im oberen Frequenzbereich.
Leitung in Eisenrohre oder grösserer Abstand zu Stromkabeln nützen im unteren Frequenzbereich.
Leitungsstörer kann man breitbandig mit stromkompensierten Drosseln auslöschen.
Viele DSL Modems hatten früher welche eingebaut, mit ihr kann ein Modem aber kein Gleichtakt VDSL Arten empfangen, es wird meist in Ballungszentren verwendet.
Es werden nur Gegentaktsignale durchgelassen, Gleichtaktsignale jeder Art (Störungen) werden ausgelöscht.
Bei den gezeigten Bildern ist auch der APL und die Enddose der Telekom abgeschirmt, sie waren wegen ihres Kunststoffgehäuses das größte Leck in der Telefonleitung.
Der Rest ist schon lange Cat7.
Answer
from
9 years ago
@Telenorma
Wenn ihre Fritzbox durch 1&1 oder die Telekom vertrieben wurde, kann sie sehr stark in allen Funktionen kastriert worden sein.
Spielen sie wenn sie ihnen gehört die Orginal Software von AVM auf, um alle Funktionen wieder oder endlich mal benutzen zu können.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@Detlev K. und @Gelöschter Nutzer
Hallo,
nachdem ich in den letzten 10 Tagen keine Sprachverzögerungen mehr beim Telefonieren hatte, denke ich dass die Störung beseitigt ist.
Dank an jobas für seine Tipps, die neue CAT5-Leitung hat 1 db gebracht und an Detlev K. der nochmals ein Telekom-Ticket ausgestellt hat, was wohl die Störung beseitigt hat.
MfG
Telenorma
0
Unlogged in user
Ask
from