Abzocke bei Umstellung auf IP

Nach erfolgter Umstellung auf IP-Telefonie am 27.05.2019 (3 Tage Verspätung), was allerdings nicht funktionierte, teilte mir die Telekom mit, dass ein Verkabelungsfehler vorlag, der nunmehr beseitigt ist. Internet würde funktionieren aber das Telefon noch nicht. Der Techniker rief an und sagte, dass er in meine Wohnung kommen würde. Er tat das, tippte ein paar Mal auf seinem Smartphone rum und sagte, dass es jetzt ginge. Auf dem Smartphone sollte ich auch unterschreiben. Ich tat dies, ohne dass über Kosten informiert wurde. Auf dem Smartphone war auch nichts ersichtlich, nur das Unterschriftenfeld. Da über entstandene Kosten nicht gesprochen wurde, der Techniker keineswegs eine angeblich falsche Verkabelung durch mich am Router korrigierte (er tat gar nichts), ging ich von Kostenfreiheit aus, noch dazu von mir kein Auftrag vorlag. Paar Tage später erhielt ich den Servicenachweis der Telekom (Anhang). Danach wäre ich über die Kosten informiert worden und hätte im übrigen auch unterschrieben. Meine Beschwerde wurde abgelehnt, meine folgende Beschwerde an den Vorstand wurde von der gleichen Stelle/Kollegin bearbeitet, die die erste Beschwerde bereits abgelehnt hatte (ihre Aussage: landet eh wieder bei mir, also zwecklos). Reine Abzocke der Telekom in Höhe von 79 €.

 

Anhang aus Datenschutzgründen entfernt.

Erst einmal GANZ HURTIG das Dokument entfernen bzw. unbedingt die persönlichen Daten schwärzen !!
Datenschutzhinweise gelesen ?! Hier ist alles öffentlich.

 

Wovon Du ausgehst, ist ziemlich uninteressant, viel eher, was Du unterschrieben hast. Und den Sachverhalt können wir hier im Forum sowieso nicht beurteilen....

Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

Hallo @1achim2,

 

bitte keine persönlichen Daten posten, sondern das > Profil < befüllen.

So kann sich ein Telekom Mitarbeiter um dein Problem kümmern.

 

VG Gurke

Gelöschter Nutzer

Ist denn jetzt die Vorstandsbeschwerde vom Tisch?

Andernfalls dürften auch das @Telekom-hilft-Team hier die Hände gebunden sein.

@1achim2 

Nachdem der Verkabelungsfehler beseitigt wurde - weshalb funktionierte die Telefonie denn noch nicht?

Hattest Du die noch nicht eingerichtet im Router? Welchen Router hast Du am Anschluss dran?

 

Ich gehe zunächst mal davon aus, dass die Dame, die die Beschwerde bearbeitet hat, sich den Fall angeschaut hat und nicht einfach die Beschwerde abgelehnt hat.

 

Ich persönlich schätze das so ein, dass jemand wie Du @1achim2 , der in der kurzen Zeit seit Funktionieren des Anschlusses bereits eine Beschwerde und dann auch noch eine Vorstandsbeschwerde geschrieben hat vermutlich auch bereits im Zustand des Verkabelungsfehlers genügend Druck aufgebaut hat, dass das "sofort" funktionieren muss und dass die Telefonie extrem wichtig sei.

Und dass aus dieser Wichtigkeit heraus dann der Techniker nach Beseitigung des Verkabelungsfehlers flugs sicherstellte, dass er vorbeikommen kann, nachdem er feststellte, dass die Telefonie immer noch nicht funktionierte.

 

Das BGB sieht vor, dass es auch Fälle gibt, bei denen auch ohne vorherige Nennung der Kosten etwas zu bezahlen ist.

Danke für die Antwort. Ich gehe davon aus, dass nach Ablehnung die Vorstandsbeschwerde vom Tisch ist. Frage: Schaltet sich "Telekom hilft" automatisch ein oder muss ich die informieren?

Hallo Admin,
irrtümlicherweise kennzeichnete ich als Lösung akzeptiert. Dies war falsch und ich möchte das rückgängig machen. Ist dies möglich?

@1achim2  schrieb:

Danke für die Antwort. Ich gehe davon aus, dass nach Ablehnung die Vorstandsbeschwerde vom Tisch ist. Frage: Schaltet sich "Telekom hilft" automatisch ein oder muss ich die informieren?


DIe Vorstandsbeschwerde ist dann vom Tisch wenn Du eine Antwort erhalten hast.

Vorher macht regelmäßig keiner der Teamies was.

Gelöschter Nutzer

@1achim2  schrieb:
Hallo Admin,
irrtümlicherweise kennzeichnete ich als Lösung akzeptiert. Dies war falsch und ich möchte das rückgängig machen. Ist dies möglich?

Ich bin zwar nicht der Admin, habe es aber für dich entlöst.

 


Frage: Schaltet sich "Telekom hilft" automatisch ein oder muss ich die informieren?

Das Team wird sich bei dir melden.

Bitte habe etwas Geduld.


@1achim2  schrieb:
Hallo Admin,
irrtümlicherweise kennzeichnete ich als Lösung akzeptiert. Dies war falsch und ich möchte das rückgängig machen. Ist dies möglich?

Ja, das ist Dir als Threaderöffner problemlos möglich.

Für diese Antwort braucht es keinen Admin.


@muc80337_2  schrieb:

@1achim2 

Nachdem der Verkabelungsfehler beseitigt wurde - weshalb funktionierte die Telefonie denn noch nicht?

Hattest Du die noch nicht eingerichtet im Router? Welchen Router hast Du am Anschluss dran?


Gerne mag ich Dich an die Antworten auf diese im Kontext sehr relevanten Fragen erinnern.

Telekom hilft Team
Hallo @1achim2 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

Ich kann den Ärger durchaus verstehen und es tut mir Leid, dass es hier noch zu den genannten Einschränkungen kommt. Aber wie @muc80337_2 schrieb, haben wir keine Möglichkeit der Unterstützung, da hier aktuell eine Vorstandsbeschwerde läuft. Nur den Kollege obliegt die alleinige und abschließende Bearbeitung und ein Eingreifen durch uns ist dann leider nicht möglich.

Grüße Anne W.