Android Error beim Magenta Tv Stick

Hallo,

seit gestern Abend zeigt mir der Stick einen Android Error an. Unter dem liegenden Android Männchen steht Fehler.

Reset am Stick hat nicht funktioniert.  Vom Strom nehmen habenich auch ohne Erfolg versucht. 

Liebe Grüße und Danke fürndie Hilfe

Hallo @lisa.reci 

 

Bitte nutze den Thread zum Stick, und stelle Deinen Beitrag nochmal dort ein. Dort findet ein Austausch von Usern und Experten statt. Hier erhält du schnell eine Rückmeldung auf deinen Beitrag.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M3694...

Dort auf die letzte Seite gehen, auf Antworten klicken und deinen Beitrag reinkopieren. 

Telekom hilft Team
@lisa.reci,

entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Haben Sie aktuell noch Probleme mit dem Stick?


Grüße Detlev K.

Moin, Ich hab den selben Fehler!


@bfahl554  schrieb:

Moin, Ich hab den selben Fehler!


Hallo @bfahl554 

 

Probiere es nochmals mit einem Reset.

Und zwar nach dieser Beschreibung von @Sherlocka 

 

bitte genau befolgen!

Werksreset ausgelöst über Hardwaretaste

  1. Stick vom Strom nehmen.

  2. Das Ende einer Büroklammer in das Reset-Loch des MagentaTV Sticks einführen. Direkt unterhalb des Lochs befindet sich verborgen eine Hardwaretaste.
  3. Nun so kräftig in das Loch drücken, dass diese Hardwaretaste nach unten merkbar nachgibt, so weit es geht, und dann den Druck durchgängig auch bei Schritt 4. und 5. aufrecht erhalten.

  4. Druck beihalten und dabei den Stick wieder an den Strom geben
    (beispielsweise Einstecken des Stromnetzadapters des Sticks in eine Stromsteckdose oder entsprechendes Umschalten einer Stromleiste, welche einen Ein-Aus-Schalter hat und in welcher der Stromnetzadapter des Sticks bereits eingesteckt ist).

  5. Den Druck nur noch so lange durchführen, bis das T-Logo erscheint.

  6. Los lassen und abwarten, so dass der Werksreset auf dem Stick vollständig durchgeführt werden kann.
  7. Bei der späteren erneuten (Erst-)Einrichtung des Sticks muss zunächst die Original-Fernbedienung (wieder) mit dem Stick per Bluetooth gekoppelt werden. Eine Anleitung dazu erscheint auf dem Bildschirm, an dessen HDMI-Buchse der Stick eingesteckt ist.
  8. Nach der erfolgreichen (Wieder-)Kopplung des Sticks mit der Original-Fernbedienung unbedingt den dritten Punkt aus  Besonderheiten bzgl. des Werksresets  beachten. Je nachdem, ob anschließend der Stick automatisch durch eine komplette (erneute) Ersteinrichtung des Sticks führt oder nicht, war der Werksreset erfolgreich oder muss erneut angestoßen werden.
  9. Nach der erneuten (Erst-)Einrichtung des Sticks den ersten Punkt von Besonderheiten bzgl. des Werksresets  berücksichtigen (Firmware-Version prüfen & -Update auslösen).

Hallo,

seit gestern Abend zeigt mir der Stick einen Android Error an. Unter dem liegenden Android Männchen steht Fehler.

Reset am Stick hat nicht funktioniert.  Vom Strom nehmen habenich auch ohne Erfolg versucht. 


@silvianolden  schrieb:

Hallo,

seit gestern Abend zeigt mir der Stick einen Android Error an. Unter dem liegenden Android Männchen steht Fehler.

Reset am Stick hat nicht funktioniert.  Vom Strom nehmen habenich auch ohne Erfolg versucht. 


Hallo @silvianolden 

 

dann ist der Stick defekt. 
Ist der Stick gemietet oder gekauft?

Gemietet 

gemietet

Hallo,

 

Und wenn das Gerät gekauft ist?

Muss ich ein neues kaufen oder gibt es Garantie ?

Kauf vom Dezember 2020.

 

Vielen Dank 

Telekom hilft Team

Guten Abend @UB_VTB.

Sehr gerne würde ich einmal die genaue Situation mit dir telefonisch besprechen und gegebenenfalls einen Austausch initiieren. Leider konnte ich dich eben nicht erreichen. Wann bist du am besten erreichbar?
Beste Grüße
Martin Bo.

Habe es gegen ein Neues eingetauscht 

alles ok 


@Martin Bo.  schrieb:

Guten Abend @UB_VTB.

Sehr gerne würde ich einmal die genaue Situation mit dir telefonisch besprechen und gegebenenfalls einen Austausch initiieren. Leider konnte ich dich eben nicht erreichen. Wann bist du am besten erreichbar?
Beste Grüße
Martin Bo.


Hallo Martin,

 

Nachdem ich in einem anderen Chat gelesen hatte, dass bei diesem Fehler der Austausch des gemieteten Gerärs empfohlen wurde, habe ich mir im Telekom Laden Magenta TV One gemietet und meinen Magenta TV Stick, den ich Ende 2020 gekauft hatte, entsorgen lassen.

 

Magenta TV One läuft soweit problemlos und die Installation war auch schnell und easy.

 

Hallo, ich hatte den gleichen Fehler und hab einen Reset am Stick durchgeführt, jetzt scheint es sich aber aufgehängt zu haben. Es erscheint kurz das Telekom Logo, dann kurz ein pinker Kreis “wird gelöscht”, dann geht es kurz aus und kurz darauf fängt es von vorn an. Das geht jetzt seit gestern so, zwischenzeitlich habe ich den Stick für einige Stunden vom Strom genommen, leider ohne Erfolg. Kann man hier noch was retten?

Moin @Milchschnitte-6,

 

willkommen in der Community.

 

Ist der Stick am mitgelieferten Original-Netzteil angeschlossen? Das ist wichtig, USB-Anschlüsse am TV liefern oft nicht genug Strom für einen sicheren Betrieb.

 

Versuche den Stick bitte noch mal zurückzusetzen. Bei diesem Fehler hilft manchmal erst ein wiederholtes Zurücksetzen.

 

Bringt das alles nichts, müsste man über einen Tausch nachdenken. Je nachdem, ob es eine Miet- oder Kaufgerät ist, gibt es da verschiedene Optionen. Für den Fall der Fälle befülle bitte dein Community-Profil: 

 

t1p.de/6q7m

 

Besten Gruß

Matthias Bo.

 

 

Bei mir tritt der gleiche Fehler seit dem letzten Wochenende auf. Daraufhin habe ich einen Reset durchgeführt, ohne Erfolg. 

Ich habe den Stick an 2 andere Fernsehgeräte angeschlossen, ohne Erfolg. 

Ich habe den Stick im T-Punkt getauscht, ohne Erfolg. 

Ich habe ihn im T-Punkt nochmal getauscht. Dort ist er erst von einem Mitarbeiter getestet worden. Er lief dort. Bei mir läuft er nicht. 

Ich habe an meinem Fernseher einen kompletten Werksreset durchgeführt, ohne Erfolg.

Ich habe vom Philips-Kundendienst ein Reset zum Download bekommen und alles erfolgreich durchgeführt. Der Stick läuft nicht. 

Während z.B. mein BD-Player sofort erkannt wird und vom Fernseher auch richtig am HDMI-Port benannt wird, erscheint beim Magenta Stick an allen HDMI-Anschlüssen nur ganz kurz "neues Gerät erkannt" und switcht sofort zu "kein Signal". 

Ich bin absolut ratlos. Mein Telekom-Vertrag läuft noch ein Jahr, ich kann also nicht kurzfristig kündigen und einen Satelliten aufs Dach stellen. Außerdem bin ich bisher zufriedener Telekom-Kunde.

Telekom hilft Team

Hallo @Jan1709, schön, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

 

Ich habe gesehen, dass Sie uns auch eine Privatnachricht gesendet und daraufhin einen Rückruf von meinem Kollegen @Torsten S. erhalten haben. Haben Sie sich den HDMI-Splitter bereits bestellt? Berichten Sie hier gerne, ob das Problem dann weiterhin auftritt.

 

Viele Grüße

Melanie S. 

Hallo Melanie S.,

der Anruf von Torsten S. kam tatsächlich innerhalb kürzester Zeit, und es war ein überaus freundliches und hilfreiches Telefonat. 

Noch während des Telefonats kam sein Link mit der Empfehlung, welchen HDMI-Splitter ich wählen sollte. Er hat mir auch noch mehr zugesagt, was ich jetzt aber nicht erwähne, damit Sie das im Einzelfall entscheiden können. 

Der HDMI-Splitter soll Dienstag kommen. 

Ich bitte das ganze Telekom hilft-Team mir die Daumen zu drücken, dass dies die ersehnte Lösung bringt. Mein Leidensweg war lang genug. 

Ich werde berichten.....

Liebe Grüße

Jan1709

Telekom hilft Team

Guten Morgen @Jan1709 ,

 

vielen Dank für dein freundliches Feedback. Dieses habe ich direkt an ihn weitergeleitet.

@Torsten S.  wird sich im Laufe des Tages erneut bei dir melden.

 

Grüße Anne W.

Hallo Torsten,

hallo Team Telekom hilft,

 

es ist geschafft. Magenta läuft wieder. Der FireTV-Stick hat die Lösung gebracht. Sämtliche Funktionen der Magenta-App sind vorhanden, auch die virtuelle Festplatte. 

Einziger Unterschied zum MagentaTV-Stick, ich kann die Sender, die ich nicht nutze, nicht unterdrücken. Sie werden immer mit angezeigt. Aber das ist eine Kleinigkeit. 

Dadurch dass ich mich wieder intensiv damit beschäftigen musste, habe ich auch einige feine Funktionen entdeckt, die die Suche erleichtern - Themensuche. Vielleicht waren sie schon vorher da und ich habe sie nur nicht bemerkt.

Jedenfalls bin ich für die Hilfe unendlich dankbar. Das Bier habe ich nicht mit aufs Bild gekriegt, ich musste die Kamera halten:-). 

Wegen einer kleinen Hilfe werde ich mich nochmal per PN melden. 

Viele Grüße nach Kiel oder wo auch immer ihr alle seid!

Jan

 

Telekom hilft Team

Hallo @Jan1709,

 

vielen Dank für die Rückmeldung.

 

Mein lieber Kollege @Torsten S. befindet sich aktuell im Urlaub und kann daher nicht reagieren. Zwinkernd Den Dank nehme ich gerne stellvertretend entgegen. Komme bei weiteren Fragen jederzeit auf uns zu.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Erdogan T. 

Ich habe bei der Wiederinbetriebnahme des Magenta Stücks ebenfalls das liegende Androidmännchen und die Meldung "Fehler" an TV gesehen und weiteren englischen Text. Diese konnte ich allerdings nicht komplett sehen, da der Text rechts und links von der Fehlermeldung abgeschnitten war. Eine Reaktion meinerseits mit dem oben beschriebenen Prozedere (Reset und vom Strom trennen etc:) brachte immer nur die gleiche Fehlermeldung. Der oben beschrieben Reset hat also nichts gebracht.

Dann bin ich per Zufall auf eine Lösung gestoßen:

Ich hab einen mechanischen Reset mit einer Büroklammer bei eingeschaltetem MagentaStick gemacht. Dabei viel mir auf, das sich die farbliche Unterlegung der Fehlermeldung um eine Zeile nach unten bewegte. Beim erneuten Reset mit der Büroklammer ging sie wieder eine Zeile nach oben. Dann habe ich bei der oberen Fehlermeldung die Büroklammer ca. 5 sec. gedrückt. Da sprang die farbliche Fehlermeldung von rot auf grün um .

Danach startet der Magenta Stick und es mußten alle Angaben wieder eingeben werden. Alle Daten waren also weg, Seit dem mechanischen Reset läuft der Stick jetzt einwandfrei. Ein neuer Stick konnte somit vermieden werden. Vielleicht hilft das ja in dem einen oder anderen Problemfall weiter.

Ciao Ecki