Anscheinend Routingprobleme

vor 2 Jahren

Ich spiele seit 3 Jahren auf einem GTA 5 RP Server, bisher immer ohne Probleme. Seit 2 Tagen jedoch habe ich massive Probleme Anwendungen auf dem RP Server zu nutzen, da das Aufrufen der jeweiligen Anwendungen gefühlt eine Ewigkeit braucht. Im Discord des RP Servers berichten mehrere andere ebenfalls von diesem Problem und auch diese Spieler sind alle Besitzer eines Telekomanschlusses. 

 

Der Support des RP Servers hat alle Spieler auch schon darüber informiert das diese Probleme vorhanden sind und wohl nur Telekomnutzer betrifft.

 

Hier mal ein tracert zu einer dieser Anwendungen. Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen

 

Routenverfolgung zu whistle.homestate.eu [2606:4700:3031::ac43:b3f5]
über maximal 30 Hops:

1. <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [2003:e7:6f08:7400:7642:7fff:fe53:d7c5]
2. 5 ms 4 ms 4 ms 2003:0:8003:4000::1
3. * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4. * * 6 ms 2003:0:1005:c00c::2
5. * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6. 55 ms 54 ms 56 ms hbg-bb3-v6.ip.twelve99.net [2001:2034:1:6f::1]
7. * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8. 58 ms 57 ms 58 ms cloudflare-svc079341-ic369090.c.telia.net [2001:2000:3080:1ba6::2]
9. 57 ms 54 ms 55 ms 2606:4700:3031::ac43:b3f5

82574fd1edb2d7633b53cb98e4169c11.png

740

13

  • vor 2 Jahren

    Grüße @shock3r 

    shock3r

    Der Support des Servers hat zusätzlich alle Spieler auch schon darüber informiert das diese Probleme vorhanden sind und wohl nur Telekomnutzer betrifft.

    Der Support des Servers hat zusätzlich alle Spieler auch schon darüber informiert das diese Probleme vorhanden sind und wohl nur Telekomnutzer betrifft.
    shock3r
    Der Support des Servers hat zusätzlich alle Spieler auch schon darüber informiert das diese Probleme vorhanden sind und wohl nur Telekomnutzer betrifft.

    Und was sagt dieser, was er dagegen machen will?

    Kosten dem Serveranbieter ja Geld, was er auch in die Hand nehmen muss.

    Und wenn er dies nicht macht, leidet ihr zahlenden Kunden halt drauf.

     

    Mein Tipp: VPN nutzen, welcher dies unterstützt.

    0

  • vor 2 Jahren

    laut dem Support des Servers können die nichts dagegen tun da es sich um ein Routingproblem des Providers (Telekom) handeln würde

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @shock3r 

    shock3r

    laut dem Support des Servers können die nichts dagegen tun da es sich um ein Routingproblem des Providers (Telekom) handeln würde

    laut dem Support des Servers können die nichts dagegen tun da es sich um ein Routingproblem des Providers (Telekom) handeln würde

    shock3r

    laut dem Support des Servers können die nichts dagegen tun da es sich um ein Routingproblem des Providers (Telekom) handeln würde


    Standardaussage. 

    Kommt auch von EA gerne.

    Die können wenn sie wollen. Aber wollen wohl nicht.

     

    Ich bin wieder raus. (nichts gegen dich)

    Denn ich mag ehrlich gesagt diese Diskussionen nicht mehr, wenn Spielserver nicht gehen und es immer am TK-Anbieter liegen soll.

    Es gibt genügend Gameserver wo alles klappt und auch genügend Gameserver wo nichts klappt.

    Finde da mal den Fehler, woran es liegen kann.

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich verstehe worauf du hinauswillst, jedoch betrifft dieses Problem halt nur die Telekom weil sobald ich mein Handy an den PC anschließe und das mobile Internet (o2) für den PC und somit auch fürs Gaming nutze, kann ich die Anwendungen ohne Probleme oder ewige Wartezeiten öffnen ergo MUSS es ja am Netz der Telekom bzw. dem Routing im Netz liegen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Da HOP 7 nicht im Netz der Telekom liegt, kann man die Aussagekraft des Traces in der von Dir gewählten Inpertretation schon mal Anzweifeln.
    Grundsätzlich handelt es sich wahrscheinlich nicht um ein Routing- sondern Peeringproblem. Da sollte sich der andere Netzbetreiber (twelve99) mal an die Telekom wenden und für ein besseres Peering sorgen @shock3r 

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ok gut zu wissen denn ich kenne mich damit null aus und habe die mir gegebenen Informationen nur weitergegeben in der Hoffnung das es irgendwie eine Lösung gibt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    shock3r

    Anbei mal ein tracert zu einer dieser Anwendungen und wie man sehen kann schmeißt das Routing einige Zeitüberschreitungen raus

     

    Anbei mal ein tracert zu einer dieser Anwendungen und wie man sehen kann schmeißt das Routing einige Zeitüberschreitungen raus

    shock3r

     

    Anbei mal ein tracert zu einer dieser Anwendungen und wie man sehen kann schmeißt das Routing einige Zeitüberschreitungen raus


    Es gibt durchaus Gründe, warum Router/Server auf  ICMP-Pakete/Echo request nicht antworten. 
     

     

    0

  • vor 2 Jahren

    @shock3r 

    Natürlich hilft dir das nicht weiter. Aber wie schon erwähnt handelt es sich hier nicht um ein Routingproblem, sondern eher um ein Peeringproblem.

    Lies mal hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

     

    Und zum Thema Spieleserverbetreiber. Die gehen grundsätzlich hin und verweisen die Nutzer auf ihre Provider, sind sich der eigentlichen Problematik aber durchaus bewußt. Und diese Problematik ist in den meisten Fällen eben das Peering .

    Wenn dann ein Spieleserverbetreiber auf die Provider verweist und sagt, dass sei deren Problem geht natürlich diese Information die meist falsch ist wie ein Lauffeuer durch die Foren der Gamer. Und schon hat man einen Schuldigen gefunden.

    Diese Diskussion ist schon gefühlt so alt wie es das Internet gibt. Und ich glaube da wird man auch nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

    Es sei denn die Spieleserverbetreiber nehmen mal Geld in die Hand.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke für deine Wall-of-Text 😂 aber damit kann ich wenigstens etwas anfangen

     

    Bin halt nur mehr als verwirrt das es mehrere Jahre ohne Probleme ging und seit 2 Tagen diese Peeringprobleme existieren, und ich jetzt gezwungen bin einen VPN zu nutzen ob diese Probleme möglicherweise halbwegs beheben zu können 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    shock3r

    Bin halt nur mehr als verwirrt das es mehrere Jahre ohne Probleme ging und seit 2 Tagen diese Peeringprobleme existieren,

    Bin halt nur mehr als verwirrt das es mehrere Jahre ohne Probleme ging und seit 2 Tagen diese Peeringprobleme existieren,
    shock3r
    Bin halt nur mehr als verwirrt das es mehrere Jahre ohne Probleme ging und seit 2 Tagen diese Peeringprobleme existieren,

    Tja. Mein Auto funktionierte auch immer einwandfrei. Und ich konnte damit immer auf Deutschlands Autobahnen flott unterwegs sein. Nun hat aber der Verkehr zugenommen und es geht nicht mehr. Schade. 😉

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Kann auch sein, dass jemand da sein Cloudflare Account nicht richtig konfiguriert hat. 

    Die Anbindung Telekom <--> Cloudflare ist grundsätzlich gut, wobei das auch abhängig davon ist, was man bei Cloudflare bestellt. 

     

    Wichtig bei solchen Problemen ist aber, dass der Betreiber seinen Cloudflare Account im Blick hat und sich dort anschaut, wenns Fehler gibt. 

    Die sind halt hier dazwischen geschaltet, damit kein Scriptkiddie den RP Server vom Netz ballert, nur weils heulend auf die Strafbank musste. 

     

    Ergebnis davon ist aber auch, dass man die Traffic quer durch die Weltgeschichte schickt. 

    Was du dort als Hop 9 siehst, ist nicht das Ende. Von dort gehts ja noch weiter zum eigentlichen Gameserver. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Ich kann nur bestätigen, dass es gerade Probleme gibt. Ich habe seit 3 Tagen Probleme mit Cloudflare Webseiten. Mal 10 Sekunden laden, mal komplett nicht laden, Mal 2 Minuten Laden. 

    Dazu zählen auch alle meine eigenen Webseiten, die ich hinter der Cloudflare Proxy habe.

    0

  • vor 2 Jahren

    Dasselbe Problem habe ich und einige meiner Mitarbeiter mit Telekom-Anschluss auch mit dem Hop "cloudflare-svc079341-ic369090.c.telia.net".

     

    Bei uns geht es um unsere Web-Dashboards, die hinter Cloudflare Access hängen. Cloudflare hat uns geantwortet, dass das wohl ein Problem der Telekom sei.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 6 Jahren

173

0

1

Gelöst

in  

778

0

4

Gelöst

in  

354

0

8

Gelöst

141

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.