Gelöst

Anschluss-Sperre IP rückgängig machen

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe meinen DSL-Anschluss bei der Telekom gekündigt und versehentlich auch einen Haken bei der Anschluss-Sperre IP gesetzt, da ich aber nicht umziehe, sondern nur zu einem anderen DSL-Anbieter wechsele, möchte ich, dass die Sperre wieder aufgehoben wird.

 

 

430

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Ginger5484 

       

      Wenn du den Anbieter wechseln möchtest, solltest du diesem die Kündigung deines Anschlusses überlassen.

      Also: einfach die Kündigung stornieren und den Wechsel beauftragen!

      Damit alles gut!

       

      Grüßle

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Ginger5484 

       

      Bei einem Anbieterwechsel hat man das unbedingte Recht auf eine Rufnummernportierung, aber nie die Pflicht dazu. Auch bietet der Anbieterwechsel das recht auf Weiterversorgung durch den alten Anbieter für den Fall das es zu Verzögerungen oder Problemen kommt. Das hast du bei Eigenkündigung Alles nicht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Na toll 😪

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ginger5484

      Mir wurde vom neuen Anbieter mitgeteilt, dass ich selbst kündigen muss, weil ich die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter nicht möchte.

      Mir wurde vom neuen Anbieter mitgeteilt, dass ich selbst kündigen muss, weil ich die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter nicht möchte. 
      Ginger5484
      Mir wurde vom neuen Anbieter mitgeteilt, dass ich selbst kündigen muss, weil ich die Rufnummernmitnahme zum neuen Anbieter nicht möchte. 

      Tja wenn der neue Anbieter Dir für diesen Fall auch einen Anschluss garantieren könnte, dann könnte man das ja so machen.

      Aber geh davon aus, dass Du bei Eigenkündigung ohne Anbieterwechsel mindestens ein bis zwei Wochen offline sein wirst - aber nur falls es keinen Ressourcenmangel gibt.

      Ungünstigstenfalls - falls es einen Ressourcenmangel gibt - bist Du u.U. monatelang (oder auch länger) offline.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    211

    0

    3

    Gelöst

    1152

    0

    5

    Gelöst

    in  

    912

    0

    3

    Gelöst

    in  

    474

    0

    2