Solved

Anzeige unterschiedlicher Test-Download-Werte bei verschiedenen Anbietern

6 years ago

Ich habe einen Speedtest bei der Telekom durchgeführt und habe einen Downloadwert von 16 Mbit/s angezeigt bekommen. Bei der Seite der Bundesnetztagentur wurden mir 44 Mbit/s angezeigt. Welcher Wert ist der Richtige??

1549

50

    • 6 years ago

      @thodo47tritt alle in die Tonne, was zeigt der Router an. Du kannst noch 3 bei anderen Anbietern machen und bekommst vermutlich  wieder 3 ander Werte.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      @thodo47Nummer ist gelöscht! hier Deine Bandbreite zw Router und DSLAM:

      Socket Bandbreite Up
      9460
       
      Socket Bandbreite Down
      52261

      Answer

      from

      6 years ago

      sehr gut, kann ich nicht meckern. Das zeigt auch der Router an. Ein Notebook HP, etwas älter, arbeitet mit 2,5 Hz und ein Nettbook HP 2 in 1, neu,  mit 5 Hz. Ich dachte schon, dass die beiden sich gegenseitig stören. Dann bedanke ich mich für die Aufklärung von Dir. 

      Answer

      from

      6 years ago

      thodo47

      Das zeigt auch der Router an.

      Das zeigt auch der Router an.

      thodo47

      Das zeigt auch der Router an.


      Da @Chill erst mal die Daten aus dem MSAN ausliest (und der ist ja zu deine Router synchron), wäre alles andere auch schwer erklärbar Zwinkernd

       

      thodo47

      Ein Notebook HP, etwas älter, arbeitet mit 2,5 Hz und ein Nettbook HP 2 in 1, neu, mit 5 Hz.

      Ein Notebook HP, etwas älter, arbeitet mit 2,5 Hz und ein Nettbook HP 2 in 1, neu,  mit 5 Hz.

      thodo47

      Ein Notebook HP, etwas älter, arbeitet mit 2,5 Hz und ein Nettbook HP 2 in 1, neu,  mit 5 Hz.


      Ich kaufe ein G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      thodo47

      Ich habe einen Speedtest bei der Telekom durchgeführt und habe einen Downloadwert von 16 Mbit/s angezeigt bekommen. Bei der Seite der Bundesnetztagentur wurden mir 44 Mbit/s angezeigt. Welcher Wert ist der Richtige??

      Ich habe einen Speedtest bei der Telekom durchgeführt und habe einen Downloadwert von 16 Mbit/s angezeigt bekommen. Bei der Seite der Bundesnetztagentur wurden mir 44 Mbit/s angezeigt. Welcher Wert ist der Richtige??

      thodo47

      Ich habe einen Speedtest bei der Telekom durchgeführt und habe einen Downloadwert von 16 Mbit/s angezeigt bekommen. Bei der Seite der Bundesnetztagentur wurden mir 44 Mbit/s angezeigt. Welcher Wert ist der Richtige??


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wie-wenig-aussagefaehig-sind-Speedtests/m-p/3760831#M1072617 dürfte die meisten Fragen zu Speedtests beantworten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      thodo47

      Das zeigt auch der Router an.

      Das zeigt auch der Router an.

      thodo47

      Das zeigt auch der Router an.


      Da @Chill erst mal die Daten aus dem MSAN ausliest (und der ist ja zu deine Router synchron), wäre alles andere auch schwer erklärbar Zwinkernd

       

      thodo47

      Ein Notebook HP, etwas älter, arbeitet mit 2,5 Hz und ein Nettbook HP 2 in 1, neu, mit 5 Hz.

      Ein Notebook HP, etwas älter, arbeitet mit 2,5 Hz und ein Nettbook HP 2 in 1, neu,  mit 5 Hz.

      thodo47

      Ein Notebook HP, etwas älter, arbeitet mit 2,5 Hz und ein Nettbook HP 2 in 1, neu,  mit 5 Hz.


      Ich kaufe ein G.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @thodo47,

      unterschiedlich hoch ausfallenden Werte bei Speedtests können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden.
      Der Beitrag von @olliMD wurde von dir als Lösung markiert. Gibt es noch weiteren Unterstützungsbedarf?
      Ich helfe immer gerne.

      Beste Grüße
      Malte M.

      35

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich muss mich jetzt mal entschuldigen. Ich habe aus Versehen auf diese Antwort vom vorigen Jahr geantwortet. Mein "Problem" war eigentlich wieder in Ordnung und gelöst. Jetzt hatte ich seit 2 Monaten ein neues Problem mit dem DSL. Ich habe den Test trotzdem mal durchgeführt. Das Ergebnis ist das gleiche. 30 Mbit/s. Ich habe die Vermutung, dass die Telekom bei uns nicht mehr das gesamte Leistungsvolumen anbieten will oder kann. Da sich meine Aktivitäten im Internet in Grenzen halten, kann ich mit dem Angebot leben. Es war eben nur mal mein Interesse, wie es bei anderen Nutzern mit dem Angebot ist. Zum Anderen sollte eine bezahlte Leistung auch geliefert werden. Also nochmals vielen Dank für die Antwort. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ThoDo,

      du kannst gerne dein Profil ergänzen, dann schaue ich mir gerne deine Leitung an Zwinkernd

      Zu deinem Profil kommst du hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Lass mich wissen, wenn ich loslegen kann.

      Grüße
      Sarah S.









      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank! Ein Kollege hat mein Problem gestern erfolgreich gelöst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Vielen Dank! Ein Kollege hat mein Problem gestern erfolgreich gelöst.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Morgen @thodo47,

      ich habe deinen Anschluss wieder zur alter Geschwindigkeit gebracht. Der Router hat sich wieder mit den vollen 50 Mbit/s synchronisiert. Viel Spaß damit und hoffentlich hält es nun länger. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from