BNG Anschluss

Gelöst
Guten Morgen „liebe „ Tekekom, mit dem letzten mir zur Verfügung stehenden Datenvolumen meines (zumindest funktionierenden) Handynetzes, habe ich beschlossen euch diese Nachricht zukommen zu lassen. Heute beginnt der 5 Tag ohne Internet, TV, Telefon. Ich bin selbständig, benötige den Internetanschluss und das Telefon um mein täglich Brot zu verdienen! Und „dank“ euch ist dies erneut! nicht möglich. Warum? Darauf kommen wir gleich zu sprechen. Vorab möchte ich darauf hinweise, dass ich steht´s freundliche und bemühte Kundenbetreuer und Techniker bei der Telekom angetroffen habe und es mir furchtbar leid tut, dass diese von der Telekom so verheizt werden. Nun zu meinem Problem, was 3 Buchstaben trägt: B N G!!! Oh jaaaa...ich habe einen dieser neumodischen „tollen“ Plug-and-Play...blabla Anschlüssen. Alles schön und gut, funktionierte auch, aber von einer Sekunde auf die andere tat er es nicht mehr! Was also tun? Klar, Hotline anrufen. Und ab hier beginnt mein Martyrium. Nicht nur, dass ICH jeden Tag bei der Telekom anrufen muss, um mich zu erkundigen was mein Ticket und die Lösung meines Problems macht, weil sonst mein offenes Ticket in der Endlosigkeit in irgendeiner falschen Abteilung hängen bleibt...Nein!...ich musste erleben, dass NIEMAND auch nur einen Schimmer davon hat was BNG ist und wie man mir überhaupt helfen kann. Selbst der bereits vor Ort gewesene Techniker (sehr nett und bemüht) war absolut nicht geschult (klar ist ja alles neu) und konnte bei dieser neuen Technik auch nichts machen. Darüberhinaus wissen die Kundenbetreuer, wie bereits erwähnt, ABSOLUT nichts. Einige (inkl. Abteilungsleiter) haben noch nie etwas von diesen Anschlüssen gehört, nie ein Memo bekommen und es besteht keine Möglichkeit zur betreffenden BNG Abteilung zu verbinden usw. Ich habe die Sch*** gestrichen voll!!! Sie, die Telekom, verkaufen mir, dem Kunden, ein Produkt was nicht funktioniert, wofür ich teures Geld bezahle, es kein geschultes Personal dafür gibt und man, das empfinde ich als schlimmstes, den Kunden komplett alleine und im Dunkeln stehen lässt. Es kann niemand eine Aussage treffen wann der Fehler behoben und was für ein Problem es überhaupt ist. Darüber hinaus bekommt man von jedem Kundenbetreuer eine andere Aussage. Wie wollen Sie mir nun also weiterhelfen? Endlich ihren Dienstleistungsauftrag nachkommen? Wollen Sie mir wirklich sagen, dass Sie sich wundern, warum die Deutsche Telekom tagtäglich Kunden verliert und Unternehmen wie zB Kabel Deutschland so schnell wachsen konnten?! Eine zutiefst enttäuschte und verärgerte Kunden. PS: meine Geschäftseinbußen stelle ich dann wem in Rechnung??? Da ich Onlinehandel betreibe ist jeder Tag eine absolute Geschäftskatastrophe für mich!
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @Seb.Leder,

da bin ich wieder mit einer Antwort von AVM und einem passenden Link.

Grundsätzlich handelt es sich bei CRC-Fehlern um "nicht behebbare Fehler (CRC, Cyclic Redundancy Check)". Solange innerhalb von 15 Minuten nicht über 500 Fehler auftreten, sollte es auch keine Probleme geben. Sollte dieser Wert überschritten werden, müssten folgende Maßnahmen helfen, das Problem zu beheben.

Ich schlage Ihnen vor die Anzahl der Fehler zu beobachten und ggf. die angegebenen Schritte zu befolgen.


Viele liebe Grüße

Maria W.


Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Vielen Dank. Ich hoffe die nächsten Tage bekomme ich wieder einen richtigen Sync mit den gebuchten 50.000 und nicht wieder diese ständigen Neuverbindungen wie bei der BNG-Umstellung. 3 Tage nur eine bestehende DSL-Verbindung ist ziemlich schwach wenn man bedenkt, das ich ebenfalls Entertain gebucht habe Traurig

Telekom hilft Team
Hallo @Seb.Leder,

vielen Dank für das sehr nette Telefonat.

Wie besprochen, wurde die Störung aufgenommen, jetzt sind die Kollegen der Technik gefragt. Fröhlich

Beobachte das Phänomen weiter und berichte uns gerne davon.

Liebe Grüße
Maria W.

Hallo Maria,

wie telefonisch besprochen beobachte ich noch mal die nächsten Wochen und melde mich nach meinem Urlaub. Ich vesteh aber trotzdem nicht was ein Techniker hier gucken will da mein Problem nicht hier sondern an der Verteilung bzw. dem übermittelten Profil/Daten liegen muss. 

Wenn ich wie der Techniker Dir sagte ein anderes Kabel nehme glaube ich kaum, dass ich dann wieder das vorherige 50/50 Profil gesynct bekomme. Ich werde wenn ich Zeit habe mal wieder diverse Kabel und Router testen und mich dann melden. 

Dann kann sich gern hier ein Techniker die DSL-daten der Fritzbox ansehen da ja ein Screenshot/Log nicht reicht.

Bis dahin liebe Grüße und Danke für deinen Anruf.

 

Telekom hilft Team
Hallo @Seb.Leder,

die Aufnahme der Störung führte nun zu dem Ziel, dass sich ein Techniker das Ganze ansehen muss. Da ich die Zustimmung zur Terminvereinbarung von dir nicht erhielt, habe ich das Ticket nun geschlossen.

Melde dich gerne wieder, wenn es zu Problemen kommt.

Viele Grüße
Maria W.

@Maria W.

 

Guck mal was ich gefunden habe:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Nach-BNG-Umstellung-CRC-Fehler-von-Vermittlung...

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Nach-BNG-Umstellung-schlechte-und-falsche-Leit...

 

Das beschreibt genau mein Problem und die Lösung, dass es aus der Ferne ein Techniker wieder "gerade" biegen kann mit dem DSL-Profil ohne das ich mir die Zeit für einen Techniker bei mir nehmen muss. Du kannst ja bitte noch mal darauf hinweisen und vielleicht hat sich das dann nach meinem Urlaub erledigt.

Aktuell trennt sich das DSL ca. alle 24Std. aber läuft soweit.

Ich werde mich mitte Februar wieder melden.

Telekom hilft Team
Hallo @Seb.Leder,


Seb.Leder schrieb:
Das beschreibt genau mein Problem und die Lösung, dass es aus der Ferne ein Techniker wieder "gerade" biegen kann mit dem DSL-Profil ohne das ich mir die Zeit für einen Techniker bei mir nehmen muss.


ich habe ein Ticket mit Hinweis auf das Profil erstellt und dem Diagnoseplatz übergeben. Hoffentlich wird das Problem nun schnell behoben.


Grüße Detlev K.

50iger Profil wurde nach Telefonat mit einem kompetenten, netten Mitarbeiter wieder geschaltet und ich habe jetzt wieder keine Fehler mehr und einen bestehenden DSL-Sync seid 2Tagen und drei Stunden. 

Es wäre jetzt allerdings schön, wenn nicht dem nächst wieder einer das 100er Profil welches bei mir fehlerhaft läuft zurück schaltet!

Telekom hilft Team
Hallo @Seb.Leder,


@ Seb.Leder schrieb:
Es wäre jetzt allerdings schön, wenn nicht dem nächst wieder einer das 100er Profil welches bei mir fehlerhaft läuft zurück schaltet!

vielen Dank für die Rückmeldung. Es wurde im Ticket vermerkt, dass der Anschluss mit 100 MBit/s nicht stabil läuft und deshalb auf 50 MBit/s gesetzt wurde. Diese Info geht an die Netztechnik, damit der Anschluss weiterhin "gedeckelt" bleibt.


Grüße Detlev K.

Vielen Dank @Detlev K. Ich hoffe nicht, dass in ein paar Wochen wieder das 100er Profil geschaltet wird, welches zum regelmäßigen Abbruch (ca. alle 20Std) des DSL führt.

Telekom hilft Team
Hallo @Seb.Leder,


Seb.Leder schrieb:Ich hoffe nicht, dass in ein paar Wochen wieder das 100er Profil geschaltet wird, welches zum regelmäßigen Abbruch (ca. alle 20Std) des DSL führt.

das hoffe ich auch nicht. Das würde nur Ärger für Sie und für uns Arbeit bedeuten. Und beides vollkommen überflüssigerweise.


Grüße Detlev K.

@Detlev K.

Kurze Rückinfo mit angehängten Bildern. Das 50iger Profil läuft super ohne jegliche Fehler und das konstant schon über 24 Tage! Blos NIE wieder das 100er Profil einspielen bei 50iger Anschlüssen!!!

Telekom hilft Team
Hallo @Seb.Leder,


@ Seb.Leder schrieb:
Das 50iger Profil läuft super ohne jegliche Fehler und das konstant schon über 24 Tage! Blos NIE wieder das 100er Profil einspielen bei 50iger Anschlüssen!!!

vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werden wir tunlichst die Finger vom Anschluss lassen und das 50er Profil darauf lassen.


Grüße Detlev K.