Beim einschalten nur ***Schnee***

Habe seit 2 Tagen ein merkwürddiges Problem.
Ich schalte meinen TV und meinen Receiver mit der Harmony normal an, und habe nur Schnee auf dem Bildschirm. Der Receiver läuft, der LCD auch, und er ist auch auf den richtigen HDMI eingestellt.
Schalte ich nun hinten den Receiver komplett aus und wieder an, startet der MR neu und die Anzeige ist auch wieder normal vorhanden.
Kennt jemand dieses merkwürdige Problem?
Habs auch eben gehabt. Hatte gerade Stirb langsam 3 laufen und hab im Menü navigiert. Dabei ging der Reveiver einfach aus, dann wieder ein aber nur Schnee. Kann es sein, daß es bei allen zur gleichen Zeit passiert? Vielleicht sollte man mal Datum und Uhrzeit des Ausfalls dabeischreiben.

Bei mir also: 26.12 ca. 22:10 Uhr
Bitte bei mir auch einen Strich machen. *sarkastisch

Hallo,

wir beobachten diesen Thread und haben intern auch darauf aufmerksam gemacht. Bisher haben wir selbst noch keine Aussage, hoffen aber auf Infos in den nächsten Tagen.



Wenigstens kam nun einmal eine Aussage, wenn sie auch noch unzureichend ist. Aber ist schon klar, das der Fehler auch erst einmal nachgestellt werden muss.
Ich reihe mich mal hier ein. Heute 27.12. nach 0:00 Uhr.


Ein Hinweis dazu (Gerät war immer im Standby).

Ich hatte 1 HD Aufnahme und 2 SD Aufnahmen programmiert. Als ich den MR einschaltete kam die Meldung, die einige fürchten, die ich aber sonst nicht habe - dass mein TV den HD-Kopierschutz nicht unterstützt. Nach Aus- und wieder Einschalten nur noch Schnee zu sehen. Das hatte ich noch nie. Zur Zeit 10:18 wieder alles o.k.

Bitte bei mir auch einen Strich machen. *sarkastisch


...und bei mir bitte auch!

lg
bei mir wars auch schon n paar mal! bitte auch n Strich machen!
Und noch ein Strich bei mir bitte... dachte auch zuerst, es läge an meiner Technik hier Zwinkernd
Bei mir ist im Schnitt alle 4-5 Wochen 1x.
Bild zuerst schwarz, dann kommt der Schnee. Komischerweise ist der Ton noch zu hören.
Receiver stromlos machen - dann funktioniert es wieder.
Bei der Hotline sagte man mir, dass es am W-LAN liegt.(W101 Speedport Bridge)
Ich sollte es mal mit
dem Netzwerk über Stromkabel versuchen.
So, gerade wieder passiert (das 3x in diesem Monat) OK, habe Urlaub und schaue mehr als normal, aber so langsam nervt es.
Passierte beim Umschalten von Videorecorder auf Fernseher.
So jetzt bin ich seit heute auch in den Genuss des Schnees gekommen :(
Immer wieder eine neue Überraschung... *kritisch

So, gerade wieder passiert (das 3x in diesem Monat) OK, habe Urlaub und schaue mehr als normal, aber so langsam nervt es.
Passierte beim Umschalten von Videorecorder auf Fernseher.



Musst aber jetzt nicht jedesmal den Fehler posten ;)
Das hilft auch nicht weiter. Ich schätze mal die Leute, die an der Software arbeiten, arbeiten mit Hochdruck.
Nur wäre es auch wünschenswert, wenn die Hotline diesen Fehler kennt, und es nicht auf eine Bridge o.ä. schiebt, wie weiter oben geschrieben.
damit wir mal wieder etwas neuen Gesprächsstoff haben :)
ich habe dieses Problem auch (Schnee beim Einschalten oder manchmal beim Fernsehen "verlorenes" HDMI Signal , nach Anruf bei der Hotline kam der Vorschlag Receiver mal tauschen. Heute nun den neuen Receiver angeschlossen und siehe da : Schnee (nicht nur draußen) nein auch im Fernseher. Also Neustart des MR und nun funktioniert es erstmal. (mal sehen wie lange)
Es scheint kein Hardwareproblem zu sein. Aber was ist es ???

Ich hab den
Mr300 type A
speedport 722

betrifft es auch andere Hardware?
Bei mir nun auch Schnee und die Kopierschutzmeldung mit einer Standardverkabelung: W700V über Kabel direkt an X300T.

Es passt ins Bild, dass man als zahlender Kunde den Kampf gegen die Raubkopierer in seinem eigenen Wohnzimmer dulden muss, während die Raubkopierer sicher bequemere Wege finden, um an die Filme zu kommen. Ist die gleiche Denkweise, die mich beim Blu-ray sehen dazu zwingt, mir 60 sek lang
Sorry für den obigen Post, aber ich habe nicht auf Senden gedrückt (?)

Bei mir nun auch Schnee und die Kopierschutzmeldung mit einer Standardverkabelung: W700V über Kabel direkt an X300T.

Es passt ins Bild, dass man als zahlender Kunde den Kampf gegen die Raubkopierer in seinem eigenen Wohnzimmer dulden muss, während die Raubkopierer sicher bequemere Wege finden, um an die Filme zu kommen. Ist die gleiche Denkweise, die mich beim Blu-ray Sehen zur Kenntnisnahme zwingt, den Film nicht auf einer Bohrinsel aufführen zu dürfen, Tasten der FB 30 Sekunden gesperrt. Der Ehrliche ist der Dumme.

War zwar Off-Topic, aber musste mal raus

Sampler
Hinweis zur Fehlereinkreisung!
Beim ausiebigem (> 5 Min.) Zappen durch VIDEOLOAD + Untermenüs etc. pp. hatten wir bislang 4x Schneesturm. Nur Neustart des MR schafft Abhilfe.

Dieses Verhalten tritt erst seit der Einführung des neuen Videomenüs auf!
Hi,
bei mir genau das Gleich beim MR300, beim Zappen kommt: "Der Fernseher unterstützt kein Kopierschutz" und irgendwas mit "blabla HD" und dann habe ich nur noch Schnee auf dem Fernseher.

Guten Rustch ins neue Jahr...
Mahlzeit,
selbes bei mir gestern Abend. Erst die Meldung mit dem Kopierschutz und dann nur noch Schnee.
Habe den MR300 neugestartet und auf einmal war der Videorecorder weg.
Also MR300 nochmal neugestartet und dann lief es wieder.

Diesen Monat schon das zweite mal.
Hallo in die Runde, Hallo Telekom Team,

also ich kann das Problem seit heute 30.12.2010 20:51 bestätigen.

Eigentlich wollte ich mir mal A. das neue Videoload Style anschauen (Sehr gelungen übrigens) und B. evtl. einen Film ausleihen.

Ich musste feststellen, nachdem ich einige Filme in der Vorschau sehen wollte, das dass Bild in der Vorschau erst stockte und dann kamen Tonausfälle.

Wie hier bereits schon erwähnt von einem anderen User trat nach ca. 5-6 Minütigem Rumzappen im Videoload das Problem mit dem "Digitalen" Schnee auf.

Das ist sehr unspektakulär, weil ständig neu starten ist kein Kracher.

Jedoch kann ich auch sagen, das bei mir das Problem digitaler Schnee nur im Videoloadbereich auftritt !

Mit freundlichem Gruß

TeeJay

P.S: In voller vorfreude auf den neuen MR hoffentlich im Januar schon


Jedoch kann ich auch sagen, das bei mir das Problem digitaler Schnee nur im Videoloadbereich auftritt !



Gerade wieder passiert - Videoload war definitiv nicht aktiv.
mal eine Störung ist ja zu verkraften Traurig
aber "Schnee" auf dem Fernseher (mindestens 1 mal täglich) finde ich dann nicht mehr annehmbar.
Nur Neustart behebt das Problem .

Hallo TT gibt es schon neue Hinweise??
oder mal einen Lösungsvorschlag??

Es muß ja was geändert worden sein . Da im Angebot immer mehr 3D Filme auftauchen.
So weit mir bekannt ist, brauchen diese eine andere Ansteuerung des HDMI Signals (oder irre ich mich da?) 3D läuft doch nur mit HDMI Standard 1.4 und alle anderen mit 1.3


Hallo TT gibt es schon neue Hinweise??
oder mal einen Lösungsvorschlag??



Hallo onegin,

sicherlich wird an dem Problem gearbeitet. Jedoch ist es nicht nötig, das dass Telekom Team alle 2-3 Posts sich hier meldet um den Satz : "Eine lösung für das Problem ist noch nicht bekannt, unsere Techniker arbeiten jedoch mit Hochdruck an dem Problem" zu schreiben.

Es wird daran gearbeitet und wenn der Fehler gefunden bzw. behoben ist, gibt es sicherlich ein Statement dazu.

Mit freundlichem Gruß

TeeJay



Hallo TT gibt es schon neue Hinweise??
oder mal einen Lösungsvorschlag??



Hallo onegin,

sicherlich wird an dem Problem gearbeitet. Jedoch ist es nicht nötig, das dass Telekom Team alle 2-3 Posts sich hier meldet um den Satz : "Eine lösung für das Problem ist noch nicht bekannt, unsere Techniker arbeiten jedoch mit Hochdruck an dem Problem" zu schreiben.

Es wird daran gearbeitet und wenn der Fehler gefunden bzw. behoben ist, gibt es sicherlich ein Statement dazu.

Mit freundlichem Gruß

TeeJay


Hallo,

wie die Telekom den Begriff "HOCHDRUCK" definiert haben wir ja bzgl. der Umstellungsprobleme des Kundenservice gesehen.

Mehr muss ich dazu nicht sagen denke ich !




Hallo TT gibt es schon neue Hinweise??
oder mal einen Lösungsvorschlag??



Hallo onegin,

sicherlich wird an dem Problem gearbeitet. Jedoch ist es nicht nötig, das dass Telekom Team alle 2-3 Posts sich hier meldet um den Satz : "Eine lösung für das Problem ist noch nicht bekannt, unsere Techniker arbeiten jedoch mit Hochdruck an dem Problem" zu schreiben.

Es wird daran gearbeitet und wenn der Fehler gefunden bzw. behoben ist, gibt es sicherlich ein Statement dazu.

Mit freundlichem Gruß

TeeJay


Hallo,

wie die Telekom den Begriff "HOCHDRUCK" definiert haben wir ja bzgl. der Umstellungsprobleme des Kundenservice gesehen.

Mehr muss ich dazu nicht sagen denke ich !

Völlig Kontraproduktiv, die Aussage !

Mit freundlichem Gruß

TeeJay
Gestern Abend gegen 18:40 Uhr beim Durchschalten...

http://img225.imageshack.us/img225/7282/hdmiprobleme1.jpg
http://img221.imageshack.us/img221/7840/hdmiprobleme3.jpg

R.
________________________________
vDSL25 | MR300(Ethernet) | W920V
Welcome to the club,

auch bei mir gibt es seit heute Schnee... :(

VG und guten Rutsch,

der Westi