eumex 401 verbindung zur telefonanlage konnte nicht aufgebaut we

hallo, wenn ich meine eumex 401 (auf rechner ist windows 7 64bit) auslesen möchte bekomme ich nachfolgende fehlermeldung "verbindung zur telefonanlage konnte nicht aufgebaut werden. überprüfen sie verbinungskabel sowie einstellungen unter datenaustausch".
dort habe ich die ip adresse von 192.168.1.250 auf 192.168.2.250 abgeändert. ist evtl. jemanden die meldung bekannt bzw. weis welche einstellungen ich noch verändern muss? vielen dank. beste grüße thomas
Telekom hilft Team
Hallo xeroxon,

herzlich willkommen im Forum.


hallo, wenn ich meine eumex 401 (auf rechner ist windows 7 64bit) auslesen möchte bekomme ich nachfolgende fehlermeldung "verbindung zur telefonanlage konnte nicht aufgebaut werden. überprüfen sie verbinungskabel sowie einstellungen unter datenaustausch".

Das liegt daran, dass die Eumex mit Ihrem PC via USB verbunden ist. Die Eumex 401 wird unter Win 7 64 Bit zwar erkannt, aber der passende Treiber nicht installiert. Auf der Telekom Homepage bieten wir auch nur einen Treiber für die 32 Bit Version an. Wir haben trotzdem eine Lösung für Sie:

Bitte schließen Sie die Eumex 401 per USB an Ihren Rechner an. Im Gerätemanager wählen Sie nun die Eigenschaften der Eumex aus. Anschließend gehen Sie auf Treibersoftware aktualisieren.... wählen. Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen auswählen. Treibersoftware manuell suchen und installieren auswählen. Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen anklicken. Netzwerkadapter wählen. Microsoft Corporation wählen und rechts dann NDIS-kompatibles Remotegerät anklicken. Weiter anklicken und installieren.

Die Anlage wird nun als weitere Netzwerkadapter eingetragen. Möglicherweise muss man noch die IP Adresse des Netzwerkadapters in Windows anpassen. Das Gerät nun mit dem USB Kabel am Computer anschließen und die Eumex nun mit Hilfe der Konfigurationssoftware konfigurieren.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. (tu)

Hallo,
nutze Win7 64 bit. Bei mir wird die Eumex-401-Anlage erst gar nicht im Gerätemanager unter Netzwerkadapter oder sonstwo angezeigt.
Verkabelung (direkter USB-Anschluss) und Treiberinstallation (64-bit-Treiber von 04/2011) okay, kann jedenfalls keine Fehler feststellen.
Was kann ich an dieser Stelle tun oder gibt es noch eine Hotlinenummer, die ich kontaktieren kann?
Grüße und besten Dank
Fliederolli
Telekom hilft Team

Hallo Fliederolli,

inzwischen gibts es auch einen Treiber für Win7/64:

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/archiv/eumex/eumex-401

Die zuständige Hotline erreichen Sie wie folgt:

0180 5 555401   Funkwerk/Teldat Gewährleistungs-Hotline (Festnetz 0,14 €/Min.)
0900 1 555401   Funkwerk/Teldat Premium Service (Festnetz 2,99 €/Min.)

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------

Anmerkung von Sarah F.: Link aktualisiert

Liebes Telekom Team,
danke für die zeitnahe Rückmeldung. Wie oben beschrieben habe ich den passenden Treiber für Win7/64-bit schon installiert, die Eumex findet sich dennoch nicht im Gerätemanager.
Habe gelernt, dass die Eumex zuerst an den Rechner angeschlossen wird, dann wird der Treiber installiert. Korrekt?
Werde es noch mal probieren...und ergänze diesen Eintrag...
Ansonsten muss ich es wohl oder übel mit der Hotline probieren.
Aber nochmal Danke bis hierher!
FliederOlli
Hallo zusammen,
inzwischen sehe ich zwar die Eumex in meinem Gerätemanager, aber die oben zitierte Meldung, dass die Datenverbindung nicht aufgebaut werden kann, kommt noch immer. Hat noch jemand einen Tipp?
Grüße FliederOlli
...evtl. noch als recht verspäteter Tipp oder für andere Suchende Zwinkernd Ich denke die Problematik ist bei 401 o. 402 gleich.

Bei mir gab es im GM nur das "unbekannte USB Gerät" ohne Ausrufezeichen(also gelistet unter USB Geräte) und egal welche autom. oder man. Installationsroutine mit allem Schischi ich auch ausprobiert hatte, nix funktionierte.
Es war schlussendlich das USB-Kabel !!!(bei mir mit 5m Länge), hatte die Anlage ja im Serverschrank.
Anderes kürzeres Kabel(Laptop im Stehen) und siehe da, die EUMEX 402 wurde mit Ausrufezeichen im GM angezeigt(Treiber fehlte noch) und ich konnte den 64bit Telekom Treiber bzw. bei mir auf die schnelle mit dem Standard Microsoft Remote NDIS Treiber(den Tipp gibt es an andere Stelle im Netz, damals als noch kein 64bit Treiber der Telekom bereit stand) als Netzwerkadapter normal installieren. Hat auch nur 6 Stunden gedauert Zwinkernd