Bereitstellungstermin verfehlt / Sonderkündigungsrecht
6 years ago
Hallo,
ich hatte am 02.09 meinen Bereitstellungstermin, Techniker kam, hatte wohl den Schlüssel zum Verteilerkasten vergessen und konnte nicht arbeiten. Spätestens 2 Arbeitstage später sollten seine Kollegen vom "Netze Team" ausrücken um das Problem zu lösen. Seit dem werde ich von Tag zu Tag hingehalten und vertröstet ohne Nennung eines neuen Termins oder einer Lösung.
Ich möchte wissen welche anwaltliche Vorgehensweise zwecks Erwirkung eines Sonderkündigungsrechts ich habe.
Danke
A.Geller
445
12
This could help you too
Solved
1355
0
4
6 years ago
Hallo @alexander.geller
Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und den Telekommitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
0
6 years ago
Es gibt maximal eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund - den sehe ich hier aber nicht.
Selbst wenn der Anschluss am 2.9. geschaltet wäre, darf der 10,95 Tage im Jahr komplett ausfallen - so hast du es mit der Telekom vereinbart. Darüberhinaus steht der Telekom ein Recht zur Mangelbeseitigung zu.
3x eine ordentliche Frist von 14 Tagen zur Beseitigung der Störung setzen - ab Eingang des Schreibens.
Mit der 3. Fristsetzung kannst du die außerordentliche Kündigung erklären, falls die wieder erfolglos abläuft.
3
Answer
from
6 years ago
Ich glaube nicht das der Techniker den Schlüssel vergessen hat (dafür rückt nicht Technik Netze raus), sondern eher, dass das Schloss defekt ist und daher der Techniker keine Möglichkeit hat, den Anschluss zu schalten.
Answer
from
6 years ago
Hallo @CyberSW
Pacta sunt servanda (lat.; dt. Verträge sind einzuhalten)
Insbesondere wenn ein Zieltermin vereinbart wurde.
Natürlich gibt es Ereignisse, die die Einhaltung des Termins verhindern / verzögern. Dann sollte dem Kunden ein neuer Termin genannt werden, der auch
Eingehalten werden kann.
MfG
Ps. @alexander.geller nimm das Angebot von @jojo1 an.
Answer
from
6 years ago
Gibt es noch Inhalt zu dem Beitrag oder bleibts bei lauer Luft?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich möchte wissen welche anwaltliche Vorgehensweise
Ich möchte wissen welche anwaltliche Vorgehensweise
Da musst Du einen Anwalt befragen. Nichtanwälte dürfen keine anwaltlichen Auskünfte erteilen.
0
6 years ago
(...) Ich möchte wissen welche anwaltliche Vorgehensweise zwecks Erwirkung eines Sonderkündigungsrechts ich habe. Danke A.Geller
(...)
Ich möchte wissen welche anwaltliche Vorgehensweise zwecks Erwirkung eines Sonderkündigungsrechts ich habe.
Danke
A.Geller
Das wäre die Frage, die du dem Rechtsanwalt deines Vertrauens stellen solltest.
Als Laie kann ich allerdings nicht erkennen, warum es da ein Sonderkündigungsrecht (besser Kündigung aus wichtigem Grunde gem.
§ 314 BGB) geben sollte.
0
6 years ago
@alexander.geller
es stellt sich natürlich auch die Frage was du erreichen möchtest.
Willst du unbedingt den Vertrag auflösen oder willst du nur dass die Telekom endlich die Schaltung vornimmt?
2
Answer
from
6 years ago
Das ist eine sehr gute Frage. Ich könnte mit beidem Leben:
1. Anschluss wird schnellstmöglich geschaltet. Ich arbeite von Zuhause und kann ohne Internet nichts tun - der LTE Router den man mit übergangsweise zugeschickt hat ist für die Grafikanwendungen etc. die ich benötige schlichtweg zu langsam.
2. Auflösung des Vertrages
Answer
from
6 years ago
@alexander.geller
wenn du also Hilfe vom Team möchtest musst du dein > Profil < befüllen.
Zusätzlich sei noch darauf hingewiesen dass du hier bei den Privatkunden schreibst, bei deinem angesprochenen Nutzungsszenario hast du ja sicher einen Geschäftskundenvertrag abgeschlossen.
Entsprechend müsste der Thread dann verschoben werden.
Ein Tipp noch:
Wenn an deiner Adresse kein alternativer Leitungsweg vorliegt ist eine außerordentliche Kündigung innerhalb des Bereitstellungsvorgangs regelmäßig der sichere Weg alles noch weiter zu verzögern.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
. . . . Ich möchte wissen welche anwaltliche Vorgehensweise zwecks Erwirkung eines Sonderkündigungsrechts ich habe.
Ich möchte wissen welche anwaltliche Vorgehensweise zwecks Erwirkung eines Sonderkündigungsrechts ich habe.
Du musst dazu einen Anwalt beauftragen, am besten einen, der eine Ahnung davon und Erfahrung damit hat.
Oder bist du der Anwalt selbst ?
0
6 years ago
Hallo @alexander.geller,
willkommen in unserer Community.
Ich möchte gerne einen Blick in unsere Datenbank werfen und schauen, ob ich beschleunigend eingreifen kann. Dazu bitte einmal wie von @der_Lutz & @jojo1 geschrieben, das Profil befüllen. Im Anschluss bitte ich um eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Erdogan T.
0
Unlogged in user
Ask
from