Solved
Call Start IP (Regio)
8 years ago
Moin, meine Eltern haben sich bequatschen lassen und jetzt gibt es einen Auftrag mit obigen Tarif.
Warum kein Call Basic oder wie der heißt, verstehen ich nicht.
Dazu wäre es nett, wenn ein Teamie da mal rüber blicken könnte und mich anrufen täte.
Ich darf dann am Schaltungstag sowieso den Techniker in Empfang nehmen.
Nur mal vorweg:
- Haus Bj. 1954 mit min. 3 TAE Dosen, erste ist im Keller, kommt natürlich aber nicht in Frage.
- Router kommt per DHL?
- Telefonbucheinträge sollen gecancelt werden.
Meine Kontaktdaten sind hinterlegt... Kundennummer vom Anschlussinhaber sowie die ganzen Dokumente liegen mir vor.
9812
89
This could help you too
189
0
2
Solved
6 years ago
2184
0
4
8 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
meines Wissens gibt es keinen Call Basic IP (Regio), sondern nur den Call Start IP (Regio) oder den Call Comfort IP (Regio).
Siehe auch hier in der Preisliste: http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44460.pdf
Warum das anscheinend so ist, entzieht sich meiner Kenntnis
Viele Grüße
jla959
10
Answer
from
8 years ago
Anscheinend sind die Eltern erst recht spät auf dich zugekommen, kann das sein? Wenn ich mir ansehen, wie knapp es bis zum Umstellungstag ist.
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer Ein Call Start IP (Regio) ist quasi ein ISDN-Anschluss auf IP-Basis. Er bietet zwei Sprachkanäle. Den würde ich mir aber trotzdem wohl nur ausnahmsweise schalten lassen bei 21 Euro monatlich Grundgebühr - und die einmaligen/laufenden Kosten für den Router muss man ja auch noch einrechnen. Immerhin ist der Vertrag aber kurzfristig kündbar.
@Gelöschter Nutzer
Ein Call Start IP (Regio) ist quasi ein ISDN-Anschluss auf IP-Basis. Er bietet zwei Sprachkanäle.
Den würde ich mir aber trotzdem wohl nur ausnahmsweise schalten lassen bei 21 Euro monatlich Grundgebühr - und die einmaligen/laufenden Kosten für den Router muss man ja auch noch einrechnen. Immerhin ist der Vertrag aber kurzfristig kündbar.
@muc80337_2
Der Router ist hier inbegriffen, muss also nicht extra gezahlt werden.
Call Start IP (Regio)
IP-basierter Telefonanschluss für Gebiete, in denen ausschließlich die IP-Technologie zur Verfügung gestellt werden kann. kostenfreier Router Speedport Smart und dessen Montage vor Ort Erstattung der Versandkostenpauschale
Erstattung der Versandkostenpauschale
Ansonsten ist das der Vertrag ohne Laufzeit.
Answer
from
8 years ago
@Kugic
Ob der Speedport als solcher kostenlos ist - dazu habe ich schon widersprüchliche Aussagen gelesen im Forum. Sowie in den AGB (Leistungsbeschreibung http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/43648.pdf 😞
"Für den Betrieb ist ... für Call Start IP (Regio) und Call Comfort IP (Regio) ein Router mit aktueller U-R2 Schnittstelle der Telekom erforderlich. Die Überlassung dieser Router ist nicht Gegenstand dieses Vertrages"
Dass die Stromversorgung des Routers laufende Kosten beim Kunden verursacht - das ist definitiv so. Wenn der Router 10 Watt verbrät, dann hat man 10*365*24 Wattstunden aufs Jahr etwa 88 kWh - und die kosten aufs Jahr bei angenommenen 0,25 Euro/kWh etwa 22 Euro. Also grob zwei Euro Zusatzkosten pro Monat. Und man braucht natürlich auch eine Standfläche für den Router.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
ich sehe mir den Vertrag gern mal an.
Sie haben bereits Daten hinterlegt, aber da geht es um Ihren Anschluss?
Oder sind das bereits die Daten der Eltern?
Viele Grüße
Raphaela T.
76
Answer
from
8 years ago
@Gelöschter Nutzer Die Rufnummer haben wir erst vor kurzem hier gesondert vermerkt. Bei dem letzten Kontakt zu dem Thema. Somit sollte es nicht zu Unklarheiten kommen. Doch Zugangsdaten werden, wie bei normalen Tarifen, auch versendet. Allerdings mit dem Hinweis, dass die für den Techniker vorgesehen sind, zur Einrichtung. Wie hier schon geschrieben wurde, sofern sich jemand findet und eine Internetverbindung aufgebaut werden kann, dann sollte das Login möglich sein. Möchtest du es selbst erst nochmal probieren? Dann werde ich noch nicht tätig.
Die Rufnummer haben wir erst vor kurzem hier gesondert vermerkt. Bei dem letzten Kontakt zu dem Thema. Somit sollte es nicht zu Unklarheiten kommen.
Doch Zugangsdaten werden, wie bei normalen Tarifen, auch versendet. Allerdings mit dem Hinweis, dass die für den Techniker vorgesehen sind, zur Einrichtung.
Wie hier schon geschrieben wurde, sofern sich jemand findet und eine Internetverbindung aufgebaut werden kann, dann sollte das Login möglich sein. Möchtest du es selbst erst nochmal probieren? Dann werde ich noch nicht tätig.
Die Zugangsdaten 'von Drüben' habe ich ja noch, habe ja den Smart eingerichtet.
Mit denen komme ich dann von hier in das KC/Telefoniecenter des anderen Anschlusses?
Sind beide BNG ... vielleicht verstehe ich den Umstand halt nur falsch.
Answer
from
8 years ago
Ja, das Kundencenter kann auch genutzt werden. Die Leistungsmerkmale wie Anrufweiterschaltung, Sprachbox, etc... können auch genutzt werden. Mit den Zugangsdaten sollte das Login klappen. Der Techniker würde bei der Einrichtung auch nichts anderes machen, um alles zu konfigurieren.
Answer
from
8 years ago
@Jacqueline G.
O.k. ich probier das morgen mal und gebe dann hier laut. (wuff oder so).
Danke für die Aufmerksamkeit.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ja, das Kundencenter kann auch genutzt werden. Die Leistungsmerkmale wie Anrufweiterschaltung, Sprachbox, etc... können auch genutzt werden. Mit den Zugangsdaten sollte das Login klappen. Der Techniker würde bei der Einrichtung auch nichts anderes machen, um alles zu konfigurieren.
0
Unlogged in user
Ask
from