Call & Surf Basic – Technik-Fragen?
15 years ago
Wir haben in Kürze den Call & Surf Basic (4.1) (Providerwechsel). Ich bin gespannt, wie viel Geschwindigkeit geschaltet wird. Allzu große Hoffnungen habe mache ich mir aber nicht, so kann ich auch nicht enttäuscht werden *irre.
Meine technischen Fragen:
Kann man irgendwo im Router sehen, ob es sich um asymmetrisches oder (schon) ratenadaptives DSL handelt? Im Moment steht in meiner FRITZ!Box 7390: ADSL (ITU G.992.1), Annex B - also asymmetrisch am Universal (ISDN)-Anschluss. Warum wird ITU G.992.1 nicht einfach auf ITU G.992.3/5 aktualisiert? Wäre der DSL-Anschluss dann nicht schneller und reichweitenstärker? Letzte Frage: Stimmt es wirklich, dass Annex A viel besser ist, da schneller? Man liest das ja so oft - auch bei Wikipedia.
Meine technischen Fragen:
Kann man irgendwo im Router sehen, ob es sich um asymmetrisches oder (schon) ratenadaptives DSL handelt? Im Moment steht in meiner FRITZ!Box 7390: ADSL (ITU G.992.1), Annex B - also asymmetrisch am Universal (ISDN)-Anschluss. Warum wird ITU G.992.1 nicht einfach auf ITU G.992.3/5 aktualisiert? Wäre der DSL-Anschluss dann nicht schneller und reichweitenstärker? Letzte Frage: Stimmt es wirklich, dass Annex A viel besser ist, da schneller? Man liest das ja so oft - auch bei Wikipedia.
15975
0
89
This could help you too
Solved
295
0
4
5 years ago
954
0
3
5 years ago
302
2
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
Ansonsten sind die Alternativen bescheiden. Über Mobilfunk halt, ist aber irgendwie kein "echtes" Breitband. Ich nehm es dann trotzdem, denn schneller wie DSL 384 ist es allemal. Ansonsten ist bei uns KDG zuständig, die bauen erst gar nicht aus, rechnet sich wohl nicht. Ist mir egal, Fernsehen kommt über Satellit. ASTRA2Connect würde auch gehen, aber dem "Breitband aus dem All" traue ich nicht viel zu.
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
Kurzum: Da kein Techniker vor Ort und sie mir absehbar auch keinen Termin nennen konnte, wann wieder einer vor Ort sein wird, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich es erst noch mal mit einem anderen Router teste. Sie hat die Störungsmeldung mit "Wir haben Ihre Störung beseitigt. Die Störungsmeldung ist erledigt." geschlossen. "Der Anschluss mit der Rufnummer XXX funktioniert fehlerfrei." stimmt natürlich nicht.
Meine Frage: Könnt ihr einen Router, außer FRITZ!Box 7390, empfehlen, der besonders gut an langen Teilnehmeranschlussleistungen (TAL) funktioniert? Ich würde mir den dann mal schnell als Alternative bei amazon bestellen. Wenn keine Empfehlung kommt, bestell ich einfach, wie ich denke. Aber in jedem Fall mal einen anderen Router, zwei FRITZ!Box 7390 wäre sinnfrei.
0
0
14 years ago
Ob ich nicht noch einen Router hätte zum Testen hätte.
Warum nicht erst mal einen Speedport der Telekom mieten und damit die Synchronisation testen? Käme halt die Mietgebühr plus Versand und der Aufwand des Rücksendens zusammen. Mietgerät wird auch schnell zugesandt.
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
0
0
Unlogged in user
from