DECT Telefon an Smart 4 (zweiter Anrufer soll Besetztzeichen erhalten)
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community Teilnehmer.ich habe speedport smart 4 und 2 DECT mobil Telefon .wenn ich gerade über eine Mobil teile telefoniere und zufälligerweise jemand mich ruft,klingelt andere mobil teil immer weiter.ich wünschte mir, das wenn ich gerade über ein mobil teil telefoniere,und wenn ich ein Anruf kriege, sollte nur anklopfen bei meiner mobil teil was ich gerade mit telefoniere.andere mobil teil sollte Stil sein und nicht klingeln.Ich habe 3 Festnetz Nummer,aber ich nutze nur 1 Nummer als Festnetz.diese Nummer benutze ich über DECT mobile teilen(eine in Küche ,andere im Schlaf Zimmer).ich Bitte um Hilfe.MfG.
APO.
620
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
733
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
2689
0
3
5530
0
3
vor 3 Jahren
@Birab-T
Schaue mal hier: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf
0
vor 3 Jahren
ich wünschte mir, das wenn ich gerade über ein mobil teil telefoniere,und wenn ich ein Anruf kriege, sollte nur anklopfen bei meiner mobil teil was ich gerade mit telefoniere.andere mobil teil sollte Stil sein und nicht klingeln.
Du musst die Rufnummern auf "Einfachnutzung" umschalten. Wie das geht steht auf Seite 143 der Bedienungsanleitung zum Speedport Smart 4.
0
vor 3 Jahren
@Birab-T: Stelle hier für die Nutzung der Telefonnummer "Einfachnutzung" :
ein. Anklopfen bei besetzt wird unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Mobilteile eingestellt.
Gruß Ulrich
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Anklopfen bei "Einfachnutzung"? (Das funktioniert an meinen W 724V nicht, da der Anrufer während eines Gesprächs bei besetzt abgewiesen wird.)
Meine Konfig sieht so aus:
Mehrfachnutzung, Anklopfen aktivieren und dem zweiten Telefon ankommend eine andere Rufnummer zuweisen.
Wenn auf dem ersten Telefon telefoniert wird, bleibt die Leitung frei für einen zweiten Anrufer und kann mit der Rückfragetaste (R2) angenommen werden. Der erste Anrufer wird dabei auf Warteschleife gelegt oder kann mit der Rückfragetaste (R0) abgewiesen werden. (Alternativ auch durch Auflegen des Hörers, sobald das Anklopfsignal ertönt)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich würde mal sagen, dass sich Einfachnutzung und Anklopfen gegeneinander ausschließen...
Beides gleichzeitig geht nicht...
Siehe Bedinungsanleitung seite 144:
Bedeutet: die Einfachnutzung funktioniert erst dann, wenn "Abweisen bei besetzt" aktiviert wurde
Ob dann wie auf Seite 124 beschrieben das Häckchen für Anklopfen bei den Mobilteilen drinn ist oder nicht, ist da dann wirkungslos...
...oder hat Jemand gegenteilige Erfahrungen?
Ich kann mich Irren, aber ich glaube, das Thema wurde schon mal vor längerer Zeit diskutiert.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich würde mal sagen, dass sich Einfachnutzung und Anklopfen gegeneinander ausschließen...
Genauso ist es.
Durch die Einfachnutzung wird das Anklopfen außer Kraft gesetzt, da eingehende Anrufe während eines laufenden Gesprächs bei Besetzt abgewiesen werden.
Das Anklopfen funktioniert nur bei Mehrfachnutzung. Dazu darf aber das zweite Telefon während eines laufenden Gesprächs nicht auf derselben Rufnummer klingeln. Also muß auf dem zweiten Telefon ankommend eine andere Rufnummer zugewiesen werden. Bei mir funktioniert das Anklopfen ohne Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von