DSL Freischaltung
vor 5 Jahren
Hallo, ich bin gestern in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe mir daher Magenta Eins von der Telekom gebucht, nun soll am Dienstag der Techniker kommen und den Anschluss schalten, jedoch hatte mich meine Vormieterin gefragt, ob ich ihren Vertrag übernehmen wollen würde, dies habe ich abgelehnt und sie hat bei Vodafone gekündigt, jedoch erst zum August, ich habe nun die Sorge, dass der Techniker meinen Anschluss am Dienstag doch nicht schalten kann, da der Vertrag meiner Vormieterin bei Vodafone ja noch läuft, wobei sie ja keinen Zugriff auf meine Dose in der Wohnung hat.
Hat da jemand Erfahrung und klappt dass alles trotzdem wie geplant oder muss ich da jetzt noch irgendetwas unternehmen bevor der Techniker kommt?
LG Andreas
1470
73
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
379
0
4
vor 5 Jahren
das kann der Techniker vor Ort prüfen, ob eine Möglichkeit besteht, den Anschluss zu schalten.
Wenn nicht, weil die Leitung blockiert ist, dann muss der Auftrag storniert werden.
Den Vertrag hättest du sowieso nicht übernehmen können, das erlaubt die Bundesnetzagentur nicht, weil du mit der Vormieterin ja keine WG oder Beziehung hattest. Hatte sie denn wirklich einen DSL Anschluss bei Vodafone? Das könnte auch ein Kabelanschluss gewesen sein.
Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen.
Beste Grüße
Piwi
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich würde auch empfehlen, den Termin abzuwarten. Der Techniker kann das vor Ort dann prüfen.
Viele Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 5 Jahren
der_Lutz Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Nicht unbedingt, Vodafone hat vor Gericht erstritten dass die Dreimonatsfrist bei Umzug gemäß TKG erst mit vollzogenem Umzug, also Ummeldung, beginnt. Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Nicht unbedingt, Vodafone hat vor Gericht erstritten dass die Dreimonatsfrist bei Umzug gemäß TKG erst mit vollzogenem Umzug, also Ummeldung, beginnt. der_Lutz Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Nicht unbedingt, Vodafone hat vor Gericht erstritten dass die Dreimonatsfrist bei Umzug gemäß TKG erst mit vollzogenem Umzug, also Ummeldung, beginnt. Echt? Das ist mir durchgerutscht?
Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Piwi Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen. Nicht unbedingt, Vodafone hat vor Gericht erstritten dass die Dreimonatsfrist bei Umzug gemäß TKG erst mit vollzogenem Umzug, also Ummeldung, beginnt.
Wenn ihr Vertrag noch so lange läuft, dann hat sie mindestens lange zu lange gewartet oder ist sehr spontan umgezogen.
Nicht unbedingt, Vodafone hat vor Gericht erstritten dass die Dreimonatsfrist bei Umzug gemäß TKG erst mit vollzogenem Umzug, also Ummeldung, beginnt.
Echt? Das ist mir durchgerutscht?
AFAIR hatten Verbraucherzentralen gegen Vodafone und - glaub ich - noch nen anderen Anbieter geklagt, daß die Anbieter es unterlassen sollen, auf ihren Websites zu behaupten, daß für die Dreimonatsfrist das Datum des Umzug maßgeblich sei.
Zwei OLG waren wohl der Meinung, diese Dartellung entspreche aber dem Sinn des Gesetzes, und die Verbraucherzentralen hätten keine Argumente geliefert, daß dem nicht so sei.
Link hab ich jetzt aber auch nicht zur Hand.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn du einen Termin für Dienstag hast, brauchst du dir keine Sorgen machen, dann waren noch genug freie Stifte am APL im Keller frei.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, ich bin gestern in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe mir daher Magenta Eins von der Telekom gebucht, nun soll am Dienstag der Techniker kommen und den Anschluss schalten, jedoch hatte mich meine Vormieterin gefragt, ob ich ihren Vertrag übernehmen wollen würde, dies habe ich abgelehnt und sie hat bei Vodafone gekündigt, jedoch erst zum August, ich habe nun die Sorge, dass der Techniker meinen Anschluss am Dienstag doch nicht schalten kann, da der Vertrag meiner Vormieterin bei Vodafone ja noch läuft . . . . .
Hallo, ich bin gestern in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe mir daher Magenta Eins von der Telekom gebucht, nun soll am Dienstag der Techniker kommen und den Anschluss schalten, jedoch hatte mich meine Vormieterin gefragt, ob ich ihren Vertrag übernehmen wollen würde, dies habe ich abgelehnt und sie hat bei Vodafone gekündigt, jedoch erst zum August, ich habe nun die Sorge, dass der Techniker meinen Anschluss am Dienstag doch nicht schalten kann, da der Vertrag meiner Vormieterin bei Vodafone ja noch läuft . . . . .
Also bei uns hat eine Vetrag mit Vodavon nichts mit der Telekom zu schaffen, sondern kommt über "Kabel".
Keine Ahnung wie das bei dir ist.
0
vor 5 Jahren
Kleines Update: der Techniker musste wohl gar nicht zu mir und zum Hausanschluss sondern nur iwo in der Technik die Leitungsschalten, wie ich gestern dann erfahren habe, nachdem ich lange Zuhause gewartet habe und dann plötzlich im Internet stand, dass der Techniker da gewesen, ohne da gewesen, war.
Auf jeden Fall, hat er sich aber wohl verschaltet, was soviel heißt wie, dass ich weiterhin auf meinen Anschluss warte und am Donnerstag Morgen den nächsten Technikertermin habe! Ich bin mal gespannt wie es weitergeht und halte euch auf dem laufenden^^
P.S. Grosses Lob an Herr Sch. aus dem Kundenservice Technik Team, Super netter und kompetenter Mitarbeiter! Da hatte ich richtig Glück, nachdem sich seine Kollegin davor in 10 Minuten melden wollte und dann nie wieder angerufen hat
55
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Conny K. ,
danke für die Info!
Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Andrea B. ,
ich war leider gerade am Briefkasten und hatte mein Handy in der Wohnung liegen, wenn es dir passt kannst du gerne nochmal vor 16 Uhr anrufen.
Grüße andreas
Antwort
von
vor 4 Jahren
es freut mich ehrlich, dass es nun endlich geschafft ist nach der langen Zeit und du deinen Anschluss nutzen kannst.
Um das letzte Thema kümmere ich mich heute noch.
Auch auf diesem Wege wünsche ich dir nun alles Gute und wenn du nochmal Fragen hast, melde dich gerne wieder hier in der Community.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von