Solved

DSL wird jeden Tag 10 MBit langsamer noch 60 von 100 übrig

7 years ago

Hallo, seit Sonntag reduziert sich jede Nacht meine max. DSLAM Geschwindigkeit um 10 MBit.

 

Bis Sammstag hatte ich immer 109/42 als DSLAM-Datenrate Max.

am 15.4.18 waren es noch 80/32

am 16.4.18 noch 70/32

am 18.4.18 noch 60/32

am 19.4.18 noch 60/23

 

Die downgrades passierten immer gegen 3:18 in der Nacht, bei einem DSL Verbindungsabbruch. Reguläre Trennung Internet, nicht DSL passiert immer um 4:30. Zudem hatte ich bis vor 3 Wochen für rund 200 Tage keinen Verbindungsabbruch, seit 3 Wochen wieder 3-4 mal am Tag. 

Ich habe einen Magenta zu Hause L Tarif.

 

Ich habe am Sonntag bereits eine Störung gemeldet. Techniker sollte am Dienstag kommen. Er kam natürlich nicht. Stattdessen eine SMS Fehler sei behoben. War er nicht. Also 2 mal beim Dienstleister direkt angerufen, Techniker sollte mich zurückrufen, tat er natürlich nicht. 

 

Also noch mal bei der Telekom direkt angerufen, Techniker war angeblich an der Anschlussstelle und hat keinen Fehler festgestellt. Habe dann einen neuen Techniker Termin für Mittwoch bekommen, weil sich ja nichts verändert hatte.

 

Diesmal kam er sogar und hat an meinem Anschluss in der Wohnung einen Fehler festgestellt. Und sagte er wolle schauen ob ein alternativer Port frei sei und würde mich umstecken, wenn nicht müsse er den Fehler weitergeben und ich einen Tag warten.

Leider konnte ich Mittwoch nicht auch noch zu Hause bleiben, weshalb nur ein Nachbar anwesend war und ich nicht erfahren habe, wie es jetzt weiter geht. Heute Nacht hat es sich ja wieder verschlechtert.

 

Wenn es jetzt so weiter geht, habe ich in 8 Tagen 0/0 und bin offline.

 

Kann mir bitte jemand sagen, wie jetzt der Status ist, ob noch etwas passiert und wenn ja was und wann?

Gruß Mentraton

1201

71

    • 7 years ago

      @Mentraton

      seit 3 Wochen wieder 3-4 mal am Tag

       

      Das ist der Grund für die Reduktion. die Funktionion DLM reduziert die Geschwindigkeit weil sie abbricht.

      wenn sie stabil läuft, wird die Geschwindigkeit auch wieder erhöht.

       

       

      0

    • 7 years ago

      @Mentraton Welcher Router wird eingesetzt? Die Werte lassen es auf eine FritzBox hindeuten. Eine 7390 z.B. könntest du in die Tonne werfen, die kann kein Vectoring ordentlich. Bei allen anderen Geräten kann ein Störer oder eine Fehlkonfiguration vorliegen. Die Bandbreite wird automatisch reduziert, falls Fehler auftreten oder Vectoring nicht klappt. Ein Linereset durch ein Teami setzt sie wieder zurück. Allerdings kann das natürlich wieder passieren, weshalb erstmal die Frage nach dem Router geklärt werden sollte.

       

      @Stefan Werden die Werte dann genau auf gerade Zahlen gesetzt? So etwas wie 60000Kbit/s hatte ich zumindest noch nie von einem Speedport Nutzer (Ich will die Router ja nicht loben, aber Vectoring kann der Smart doch recht gut) gesehen. Ich dächte, dass die Werte nur bei FritzBoxen auftreten.

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Mentraton

      @CyberSW dann verstehe ich aber nicht ganz, warum es mit der 7390 für 200 Tage weder Abbrüche noch irgendwelche Probleme gegeben hat. Und jetzt Plötzlich das Vectoring gestört wird.

      @CyberSW dann verstehe ich aber nicht ganz, warum es mit der 7390 für 200 Tage weder Abbrüche noch irgendwelche Probleme gegeben hat. Und jetzt Plötzlich das Vectoring gestört wird.
      Mentraton
      @CyberSW dann verstehe ich aber nicht ganz, warum es mit der 7390 für 200 Tage weder Abbrüche noch irgendwelche Probleme gegeben hat. Und jetzt Plötzlich das Vectoring gestört wird.

      Die 7390 läuft am Vectoring an der vollkommenen Kotzgrenze. Bei meinen Eltern ist die nur noch ins Fallback gefallen, bei mir läuft die gleiche Box so lala. Bei grenzwertiger Hardware abe schon kleine Änderungen große Auswirkungen. Da muss nur ein neuer Anschluß im Bündel dazu kommen.....

      Answer

      from

      7 years ago

      @Mentraton
      Nur weil die Leitung für DICH sauber ist, heißt es nicht, dass die Box aufgrund zu später Gegensignale andere nicht stört.

      Answer

      from

      7 years ago

      @CyberSW Das heißt, ich sollte mir eine neue 7590 kaufen? 

      Bin mit den AVM Produkten eigentlich sehr zufrieden oder ist von denen generell abzuraten? 

       

      Die 3490 ist keine dauerhafte Alternative, da nur ausgeliehen und keine Dect Funktion. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Mentraton das Is natürlich net schön un Is ärgerlich....das sollte ein teami druffguga un deshalb bitte vorsorglich 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa...grüsle 🙂💕

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @Dunja Baumgartner Ist jetzt eingetragen

      Answer

      from

      7 years ago

      Ein anderer Router kann das Problem mit DLM nicht kurzfristig lösen.

      der MSAN begrenzt den Port und wird erst bei stabilere Leitung die Geschwindigkeit wieder langsam erhöhen.

       

      kurzfristig würde nur eine provisionierung das Problem lösen, was aber nicht mehr gemacht werden soll, sofern ich die Infos richtig verstanden habe.

      die Leitung muss sich selbst konfigurieren, damit sie langfristig die besten Ergebnisse  liefert.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Mentraton super das du benutzerdaten eingetipselt hast 🙂 bitte hab a bissele geduld bis ein teami hier uftaucht die ham hier viel Arbeit...grüsle 🙂💕💕

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Dat wichtigste hast du wirklich einfach weggelassen ... der Router.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Mentraton,

      ich kann bestätigen, was hier teilweise schon geschrieben wurde. Das der Syncwert abgesenkt wird ist ein gewolltes Verhaltem des Netzes um eine höhere Stabilität zu gewährleisten. Hier wird intern schon überprüft, warum dies gefühlt hauptsächlich (nur?) mit Fritzboxen auftritt.

      Gerne schauen wir uns im Rahmen dieser Prüfung auch Ihren Anschluss noch mal genauer an.
      Welche FritzBox haben Sie jetzt angeschlossen und welche FW -Version ist aktuell installiert?

      Viele Grüße
      Henning H.

      55

      Answer

      from

      7 years ago


      @Gelöschter Nutzerschrieb:

      @Mentraton so ist es Kauf oder (miete nicht online)dir eine 7590 und du hast Ruhe vorallem ist sie zukunftssicher weil sie auch supervectoring kann. Und die Leistung geht schrittweise wieder hoch 


      Vorraussetzung ist natürlich. Es existiert kein weiterer Fehler. Jemand vom team sollte sich einmal die galvanischen Werte anschauen. 

       

      Aber zuhause muss dennoch erstmal eine solide Grundlage hergestellt werden. Das würde man mit der 7590 erreichen. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Bei der 7590 muss ich hier widersprechen, ich nutze selbst eine an einem 50Mbit VVDSL Anschluss und hatte im Schnitt täglich 1-3 Resyncs und bis zu 1000CRC Fehler. Seit 10 Tagen ist mein Anschluss per DLM gedrosselt (anfangs 55/7,5 jetzt auf 45/10). Seit letzten Samstag habe ich ein Zyxel VMG1312 im Betrieb, hier ist seitdem kein Resync mehr aufgetreten und die CRC Fehler liegen irgendwo bei 10-20 auf die gesamte Verbindungsdauer gesehen.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @Puls dann hast du eine Störung auf der Leitung .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Mentraton,

      ich werde gleich eine Rekonfiguration anstoßen....

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from