Da ich im Schnitt immer nur die hälfte und weniger Mbit/S Dowload habe möchte ich meinen Vertrag auf diese Grösse reduzieren also 50Mbit/S

vor 2 Jahren

Alle Prüfungen der Internet Geschwindigkeit bei Computerbild und bei Breitbandmessung haben bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann. deshalb halte ich den Tarif mit 100Mbit und 40 Mb it nicht für richtig. ich bezahle mehr als ich bekomme. deshalb möchte ich mein Vertrag  ändern.

Da ich im Durchschnitt nicht einmal 50Mbit/ S bekomme reicht mir das auch aus. Bitte ändern Sie meinen Internetzugang entsprechend. Danke.

347

11

    • vor 2 Jahren

      So funktioniert das garantiert NICHT

       

      Störung melden -Messprotokoll MIT LAN-Kabel und nicht WLAN erstellen - und wenn das nichts hilft, dann gibt es die Möglicjkeit der Reduzierung.

       Ansonsten bis zum Ende der Vertragslaufzeit warten und dann aktiv den Tarif auf einen kleineren wecheln

      0

    • vor 2 Jahren

      hjtheilffo

      Bitte ändern Sie meinen Internetzugang entsprechend. Danke.

      Bitte ändern Sie meinen Internetzugang entsprechend. Danke.
      hjtheilffo
      Bitte ändern Sie meinen Internetzugang entsprechend. Danke.

      Hier ist ein Diskussionform, und die hier antworten sind meistenteils Kunden, wi e Du auch.

       

      Eine Bitte;

      Welchen Router hast Du, und weißt Du wie man da feststellt, mit welcher Geschwindigkeit es synchronisiert?

      Seit wann läuft der Vertrag?

      Hattest Du schon mal eine Störung gemeldet?

       

      Danke für eine Antwort.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @hjtheilffo,

       

      wenn du bereits außerhalb der Mindestvertragslaufzeit bist, kannst du deinen Tarif einfach wechseln. Bitte beachte, dass dabei eine neue Mindestvertragslaufzeit beginnt.

       

      Ansonsten sollte erst einmal ermittelt werden, woran das liegt, dass nicht die volle Geschwindigkeit bei dir ankommt. Dazu wäre es interessant zu wissen, mit welcher Geschwindigkeit dein Router (welches Modell?) synchronisiert, um herauszufinden, ob das Problem eher am Anschluss oder in deinem Heimnetz zu suchen ist.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor 2 Jahren

      @hjtheilffo erst mal hier lang, der Anbieter hat das Recht das zu beheben. Falls der Fehler in deinem Netzwerk liegt und ein Techniker*in raus kommt wird es kostnpflichtig.

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      und hier

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html

      0

    • vor 2 Jahren

      hjtheilffo

      Da ich im Durchschnitt nicht einmal 50Mbit/ S bekomme

      Da ich im Durchschnitt nicht einmal 50Mbit/ S bekomme
      hjtheilffo
      Da ich im Durchschnitt nicht einmal 50Mbit/ S bekomme

      Du wärst nicht der erste Kunde, der so etwas glaubt aber falsch liegt.

      Da Du nichts dazu schreibst wie Du die Messung gemacht hast, mit welchen Geräten, mit welchem Router liegt der Verdacht nahe, dass Du möglicherweise zur Gruppe derer zählst, die falsch liegen. Bedienfehler sozusagen.

      0

    • vor 2 Jahren

      @hjtheilffo 

      Mit welchen Werten synchronisiert der Router?

      Wurde die Messung nach Vorgabe  der  BNetzA gemacht, also Per LAN-Kabel direkt am Router?

      Keine laufende Anwendungen/Programme im Hintergrund?

      0

    • vor 2 Jahren

      @hjtheilffo  schrieb:
      bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann.

      Wessen Messung?

       

      @hjtheilffo  schrieb:
      Tarif mit 100Mbit und 40 Mb it nicht für richtig. ich bezahle mehr als ich bekomme

      Zeig uns halt mal, mit welchen Werten dein Router synchronisiert (kannst du unter http://speedport.ip oder http://fritz.box nachsehen). Und schreib bei der Gelegenheit am am besten auch gleich, wie dein Router genau heißt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      teezeh

      besten auch gleich, wie dein Router genau heißt.

      besten auch gleich, wie dein Router genau heißt.
      teezeh
      besten auch gleich, wie dein Router genau heißt.

      ja, da warten wir alle schon drauf @hjtheilffo .

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      teezeh

      hjtheilffo bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann. bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann. hjtheilffo bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann. Wessen Messung?

      hjtheilffo

      bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann.

      bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann.
      hjtheilffo
      bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann.

      Wessen Messung?

      teezeh
      hjtheilffo

      bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann.

      bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann.
      hjtheilffo
      bestätigt das Ihre Messung von angeblichen 91Mbit/s nicht stimmen kann.

      Wessen Messung?


      "Ihre" ist groß geschrieben, gemeint ist also der Adressat des Postings, mithin also sichtlich die Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @hjtheilffo,

       

      ich möchte hier gerne auf die Antwort von @Stefan hinweisen. Wir müssen hier eine Störung aufnehmen und den Anschluss zunächst prüfen. Dazu solltest du deine Daten im Profil hinterlegen. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung, gib uns einfach nach Erledigung Bescheid.

      Ansonsten besteht die Möglichkeit, den Tarif zum Ende der Laufzeit zu ändern.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von