Datenrate Speedport Hybrid bei Vectoring.

Ich habe einen Speedport Hybrid (mit nachgeschalteter Fritzbox wegend es Komforts).
Seit neuestem wurde ich von VDSL25 Hybrid auf VDSL50 Hybrid hochgeschaltet, weil das mit den neuen Vectoring-Fähigkeiten des Anschlusses möglich ist. 
Dabei kommt der Speedport Hybrid laut seinen eigenen Angaben auf rund 30 Mb/s down, was ich auch messen kann bei abgeschaltetem LTE. Schließe ich hingegen die Fritzbox 7590 direkt an die Leitung an, erreicht diese stabil 48 Mb/s down.
Daraus schleiße ich, dass der Speedport Hybrid entweder sehr konservativ eingestellt ist, was die Optionen zur Stabilität der Verbindung angeht, oder eben ein eher schlechtes Modem drin hat, das nich gut mit Vectoring umgehen kann.

Meine Frage ist: Stimmt das? Hat der Speedport Hybrid Schwächen bei Vectoring, oder muss da etwas anderes der Fall sein?

Der Hybrid kann problemlos am Vectoringanschuss eingesetzt werden, eine generelle Problematik ist nicht bekannt.

Manchmal kann es aber vorkommen das bestimmte Router mit bestimmten Firmwareständen besser oder schlechter mit bestimmten Linecards und bestimmten Firmwareständen können.

 

Also wenn der Hybrid die aktuelle Firmware drauf hat und trotzdem niedriger synct als die 7590 dann kann das durchaus sein.

Wenn es ein Mietrouter ist bleibt dir natürlich die Möglichkeit eines Tauschs, man weiß ja nie.

Du machst die "Messung" aber hoffentlich nicht übers WLAN des Speedport Hybrid?

Da kommen typischerweise solche Werte von 30 Mbit/s raus.

Auch bei mir am MagentaZuhause L Hybrid - an welchem der SPH mit über 100 Mbit/s synchronisiert.

Über LAN geht es aber schneller Zwinkernd


@muc80337_2  schrieb:

Du machst die "Messung" aber hoffentlich nicht übers WLAN des Speedport Hybrid?


Die Beschreibung klingt nicht nach Speedtest sondern nur Speedtest zur Bestätigung der Anzeige im Router

 


@Kiu77  schrieb:

Dabei kommt der Speedport Hybrid laut seinen eigenen Angaben auf rund 30 Mb/s down, was ich auch messen kann


@der_Lutz  schrieb:

@Kiu77  schrieb:

Dabei kommt der Speedport Hybrid laut seinen eigenen Angaben auf rund 30 Mb/s down, was ich auch messen kann


Tja wenn das ein Screenshot wäre, dann wäre klar, wo da was abgelesen wurde und welche Bedeutung das hat...

@muc80337_2 

die Satzstellung ergibt aber schon dass es um die Angaben des Speedport geht und damit kann nur die Synchronisierungsbandbreite gemeint sein, was anderes kannst du im Hybrid ja nicht ablesen.

Die Vermutung hatte ich auch von Anfang an.

 

Aber ich wüsste es halt gerne sicher - ich würde gerne ausschließen, dass irgendwo in der GUI des SPH eine WLAN-Geschwindigkeit angezeigt/vergraben ist und diese hier genannt wurde.

Ich messe natürlich via Gb-Ethernet.
Und ich habde den Speedport Hybrid gekauft.

Ich bräuchte aber nicht mal etwas messen, denn der Speedport zeigt ja in seinem Menü die Datenrate an, mit der er connected hat, und die stimmt, siegt liegt bei 30,7 Mb/s. Wenn ich ihn neu boote zschwank es zsichen 30 und 32 Mb/s.

Die Firmware ist auch auf dem aktuellsten Stand? Also explizit mit der Version auf der Telekom-Downloadseite verglichen und nicht nur den SPH den Vergleich machen lassen?

Na klar, allerdings wurde sie von der Telekom schon einige Monate nicht mehr upgedated. Also definitiv die neueste.
Version 050124.04.00.005. Stand 06/2018

Hallo @Kiu77 

hast Du noch "Garantie" auf den Speedport Hybrid ?

Gruß

Waage1969

Nein, die ist auch abgelaufen. Ich vermute ja mal, das liegt an der Firmware, wo konservative Parameter eingestellt sind. Oder aber die Modem-Hardware ist nicht optimal zu Vectoring kompatibel, sondern funktioniert halt lediglich.

 

Hallo @Kiu77 
dann würde ich persönlich mal so 30-40€ in einen gebrauchten mit Garantie "investieren"um einen Vergleich zu bekommen Idee

Gruß
Waage1969 

Telekom hilft Team
Hallo @Kiu77,

was ich zunächst noch mal probieren würde, wäre ein Werksreset des Speedport Hybrid. Vielleicht fängt er sich danach wieder.

Ein Screenshot der angezeigten Leitungsdaten aus dem Menü der FritzBox wäre außerdem interessant.

Viele Grüße Inga Kristina J.

Den Reset hab ich schon hinter mir Zwinkernd
Anbei das, was die FB 7590 mit neuester Firmware anzeigt.

Telekom hilft Team
@Kiu77

Kiu77 schrieb: Den Reset hab ich schon hinter mir Zwinkernd
Anbei das, was die FB 7590 mit neuester Firmware anzeigt.

Klasse und hätte ich ja fast ahnen können. Zwinkernd Also der Speeport Hybrid synct mit um die 30 Mbit/s via DSL und die Fritzbox mit fast 50 Mbit/s am gleichen Anschluss?

Greetz
Stefan D.

Genau so isses. Leider Zwinkernd

Hallo @Kiu77 

der @Stefan D. sollte ab späten Nachmittag wieder da sein Zwinkernd

Wenn ich die Werte aber so sehe sollte es sogar bei dir möglich sein statt 50 auf einen 100er Tarif zu gehen Idee

Gruß

Waage1969


@Waage1969  schrieb:

Wenn ich die Werte aber so sehe sollte es sogar bei dir möglich sein statt 50 auf einen 100er Tarif zu gehen Idee


Ich fürchte, Du bist in der Zeile verrutscht. Mit diesen per Vectoring erzielten Geschwindigkeiten ist kein MagentaZuhause L möglich - weder die Mindestgeschwindigkeit eines "L" im Download noch die im Upload wird erreicht.

 

grafik.png

Hallo @muc80337_2 
könnte sein, muss aber nicht, daher Zwinkernd @Stefan D.  / @Inga Kristina J. 

Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team
@Kiu77

Kiu77 schrieb: Genau so isses. Leider

Hmmmm. 😕 Magst du mir mal dein Profil ausfüllen und dann eben hier *winken*? Zwinkernd Link zum Profil findest du in meiner Signatur

@Waage1969
Später Nachmittag/früher Abend des Folgetages.^^ Kaffee

Greetz
Stefan D.

Hallo zusammen,

Hallo @Kiu77 

Problem gelöst ?

Wenn ja wie ?

Wenn nein = warum meldest Du dich nicht mehr ?
Zwinkernd @Stefan D.  Kaffee

Gruß

Waage1969

Wozu hätte ich mich denn melden sollen?
Es gab ja keine Vorschläge mehr, was zu tun sei.
Möglicherweise kann es die auch nicht geben,

weil das tatsächlich so ist, dass die Speedport Hybrid

bei Vectoring so lahm ist.
Zumindest hat niemand dem bisher widersprochen...

Hallo @tscherer 

@Stefan D. hatte Dich auch gebeten hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  - Danke !

Oder wie soll das sonst geprüft werden Idee
Gruß
Waage1969