Digitalisierungsbox Premium: Wie Failover einrichten? Wie OneNumberService einrichten?

10 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich habe gerade meine Digitalisierungsbox Premium erhalten und versuche herauszufinden, wie ich für LAN5 einrichten kann, dass dort die Fritzbox meines Kabelanbieters eingesteckt ist, auf die ich sofort umschalten möchte, wenn DSL mal gestört sein sollte, aber wieder sofort zurückwechseln will, wenn DSL wieder da ist.

 

Da bei der Box aber keine Anleitung dabei war, nur ein Ersteinrichtungsplakat, stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich habe die Ansicht schon auf "Vollzugriff" umgestellt und wäre froh, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, was ich wo einstellen muss, um das zu erreichen.

 

Ebenso würde ich gerne OneNumberService einrichten, was auf der Digitalisierungsbox-Webseite angepriesen ist. Im Menü finde ich aber keinen Punkt dazu.

 

Bitte nicht falsch verstehen: Ich schätze die wahnsinnige Vielfalt in den Einstellungsmöglichkeiten sehr und freue mich über diese Box. Ich denke nur, dass so etwas ganz ohne Dokumentation auszuliefern (und zumindest mal für alle von der Telekom beworbenen Features) ist "komisch", um das mal vorsichtig zu formulieren Zwinkernd

 

Ich bin also für Hinweise dankbar, auf Konfigurationstipps, ANleitungen, PDFs, auf alles, was mir diese Box näher bringt und es mir ermöglicht, sie einzurichten.

Merci

4686

3

    • 10 years ago

      Ich grüße Sie wirsinds,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Klasse, dass Sie sich für die Digitalisierungsbox Premium entschieden haben. Dieses kleine Gerät hat wirklich einiges an Leistung zu bieten. Verständlich, dass Sie dazu gern eine komplette Übersicht und Anleitung möchten.

      Auf der Produktseite finden Sie viele Infos. Auch ein Video, in dem erklärt wird, wie die Digitalisierungsbox Premium eingerichtet wird. Vielleicht ist da schon der entscheidende Hinweis dabei. Schauen Sie mal rein: http://bit.ly/1D1WFDN

      Wie der One Number Service eingerichtet wird, sieht man im Video leider nicht. Haben Sie einen Menüpunkt namens "Call Through" gefunden?

      Bitte berichten Sie mir, ob es Ihnen geholfen hat und Sie alles einrichten konnten. Falls es nicht gelingt, unterstütze ich Sie gern weiter.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo,

       

      bei der DB gibt es die praktische Online Hilfe, quasi ein HTML-basiertes Handbuch, wo alles haarklein erklärt ist. Aber, da die DB der F50 sehr ähnlich ist, kann man auch die Einrichtungsleitfäden der F50 nutzen, wenn man unbedingt ellenlange Handbücher wälzen will Fröhlich

       

      DB.jpg

       

      Und dazu gibt es praktischen Index, wo man textbasiert suchen kann.

       

      Parallelruf 

      Im Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Parallelruf konfigurieren Sie, ob bei kommenden Anrufen auf eine interne Rufnummer an einer weiteren externen Rufnummer parallel signalisiert werden soll.

      Inhalte:

      Bearbeiten oder Neu

       

      Das ist One Number....

       

      Das Call-Through:

       

      Berechtigungen 

      Im Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Benutzer->Berechtigungen können Sie diesem Benutzer ermöglichen, bestimmte Einstellungen über die HTML-Konfiguration selbst vorzunehmen. Dazu müssen in der Benutzer-HTML-Konfiguration Benutzername und Passwort eingetragen werden und der persönliche Zugang freigegeben sein. Nach dem Ausloggen kann man dann nach Eingabe dieses Benutzernamens und Passworts die entsprechenden Einstellungen ansehen und ändern.

       

      Das Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Benutzer->Berechtigungen besteht aus folgenden Feldern:

      Felder im Menü Grundeinstellungen

      Feld Beschreibung

      Passwort für IP-Telefonregistrierung

      Geben Sie das Passwort ein, mit dem sich ein IP-Telefon des Benutzers am System anmelden muss.

      Das Passwort kann freibleiben, wenn IP-Telefone sich registrieren aber nicht authentifizieren müssen.

      PIN für Zugang via Telefon

      Hier können Sie die PIN für den persönlichen Anrufbeantworter (Voice Mailbox) des Benutzers ändern.. Der Standardwert ist none .

       

       

       

      Felder im Menü Benutzer-HTML-Konfiguration

      Feld Beschreibung

      Persönlicher Zugang

      Wählen Sie aus, ob dieser Benutzer Zugriffsberechtigung auf eine personalisierte Benutzeroberfläche (Benutzerzugang) erhalten soll, in der er eigene Einträge oder Einstellungen vornehmen kann.

      Mit Auswahl von Aktiviert  wird die Funktion aktiv.

      Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.

      Benutzername

      Nur für Persönlicher Zugang aktiviert.

      Geben Sie einen Benutzernamen für diesen Benutzer ein. Dieser wird für den Login in die Benutzeroberfläche benötigt.

      Passwort

      Nur für Persönlicher Zugang aktiviert.

      Geben Sie ein Passwort für diesen Benutzer ein. Dieses wird für den Login in die Benutzeroberfläche benötigt.

       

       

       

      Call Through

       

      Unter Call Through versteht man die Einwahl über einen externen Anschluss in das System und die Weiterwahl aus dem System über einen anderen externen Anschluss.

       

       

       

       

       

      Hinweis

      In den Verbindungsdatensätzen wird für die kommende und gehende Verbindung je ein Datensatz erstellt.

       

       

       

       

       

      Felder im Menü Weitere Optionen

      Feld Beschreibung

      Call Through

      Wählen Sie aus, ob für diesen Benutzer Call Through erlaubt werden soll.

      Mit Auswahl von Aktiviert  wird die Funktion aktiv.

      Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.

      Wenn sie die Funktion aktivieren, müssen Sie unter Nutze Einstellungen von Rufnummer auswählen, von welcher internen Rufnummer die zugelassenen externen Leitungen und Anrufvarianten für den Call Through genutzt werden sollen.

       

       

       

       

      NPS011172

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Ich habe auch nur das bunte Blättchen bekommen, die Autoconfiguration der Telekom lief nicht, nur die Konfiguration des Herstellers. Direkten Support gibts nur mit Wartungsvertrag. Die Telekom glänzt mit alten Servicewüstenqualitäten.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from